Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektriker gibt Programmierdatei für Bus-Anlage nicht raus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Noodles78 Beitrag anzeigen
    Ist eine Datei - sollte ein Mouseclick sein wenn er gut organisiert ist. Alles andere hat er zu verantworten. Aber klar bin ich happy, allerdings sprach er anfangs davon, dass ich die Datei in der Oist hätte und nun will er einen Betrag der nicht in Relation zum Aufwand steht. Zudem ist das doch bereits mit den alten Abrechnungen abgedeckt und die DIN sieht n.W. vor dass die Datei ausgehändigt werden muss. Daten sind übrigens von 2007 - kann aktuell sein, muss aber nicht. Für mich fehlt deshalb die Relation.

    Bin ich auf dem falschen Dampfer oder bist Du eher so ein Querulant, der um jeden Preis auf sein Recht pocht?

    Ich verstehe einfach nicht was Dein Problem ist?
    Scheinbar willst Du nicht kapieren, dass Du gegen den Elektriker gar keine rechlichen Mittel hast.
    Diese hätte, wenn überhaupt nur der Alteigentümer, der die Anlage beauftragt hat.

    Ich hör auch dauernd DIN! Welche Norm schreibt das was Du willst vor? Ich bitte um die Nennung der DIN-Bezeichnung, Nummer und Passage.

    Jetzt hast Du endlich eine Datei, die auch noch 5 Jahre jünger ist als die Anlage und Du nörgelst immernoch rum.

    Weisst Du was? Verklag doch den Elektriker, dass er Dir eine Rechnung über 350€ gestellt hat.
    Wage es aber nicht die Datei jetzt illegal zu kopieren und sie dem Elektriker einfach, mit dem Hinweis das Du nicht bezahlst,
    zurückzugeben. Dann wird er hoffentlich auf Diebstahl geistigen Eigentums klagen.

    Jetzt liest man sich hier den kompletten Thread durch und hofft auf ein Happy End, aber stattdessen nur
    weiter Missgunst und und haltlose Vorwürfe gegen den Elektriker, den Du wahrscheinlich so genervt hast, dass er die Sache einfach vom Tisch haben
    wollte und sich auf die Suche nach der Datei gemacht hat.

    Es ist nicht immer nur ein Fingerklick auf der Maus um eine Datei aus einem Ablagesystem zu fischen. Niemand, nicht einmal
    ein alter Elektriker nutzt heute noch einen Rechner aus dem Jahre 2002 (Zeitpunkt der Errrichtung der Anlage).
    Also wird er sie wohl irgendwo dezentral abgelegt haben und hat wahrscheinlich mehr Zeit in die Suche investiert als Du Dir denken kannst.

    Steht denn in der DIN auch drin, wie und wo man seine Daten als Handwerker zu speichern hat, damit man sie nach Jahren noch in
    sekundenschnelle wiederfindet?

    Überdenke einfach mal Deine Position, Deine Möglichkeiten, Dein eigenes Handeln und frage Dich ob es nicht doch lohnt
    die 350 Flöhe rüberzureichen und endlich mit Deiner Modernisierung anzufangen.

    Leider waren all unsere Tipps (die bereits genauso auf der erste Seite dieses Threads stehen) für Dich nicht Fingerzeig genug.
    Du willst Du nur Dein Recht. Das bekommst Du hier nicht.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #47
      Zitat von Noodles78 Beitrag anzeigen
      und die DIN sieht n.W. vor dass die Datei ausgehändigt werden muss. Daten sind übrigens von 2007 - kann aktuell sein, muss aber nicht.
      Ich dachte, das hätten wir schon geklärt gehabt. Selbst wenn es diesen Aushändigungsanspruch gegeben hätte, dann wäre dieser zum einen schon lange verjährt und zum andern hätte nur der Auftraggeber diesen, also nicht du.
      Sei froh, dass du die Daten bekommen hast!

      Kommentar


        #48
        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
        Du willst Du nur Dein Recht. Das bekommst Du hier nicht.
        Sein vermeintliches Recht.

        Kommentar


          #49
          Spassbird: Du hast die Weissheit mit Löffeln gefressen. Schleierhaft wie man sich die Mühe macht (mit Halbwissen) so etwas zu schreiben. Bekomme dein Leben in den Griff und vor allem entwickle Respekt vor anderen Einstellungen/Positionen.

          Kommentar


            #50
            Na zumindest hat spassbird seine ETS-Projekte und muss nicht 350€ dafür Löhnen .

            Ich kann es dir auch nur sagen: Ich habe mir genügend Firmen zu tun und auf sowas hat in der Regel niemand Lust. Da wird man meist auf ewig vertröstet. Du kannst echt froh sein, dass du das File überhaupt bekommen hast. Die 350€ sind da eher nebensächlich.

            Aber du hast eine „witzige“ Art. Spassbird hat die Weisheit mit Löffeln gefressen, für den Eli ist das ja nur ein Mausklick. In deinen Augen ist eh alles so einfach nur die, die es machen sollen stellen sich halt dumm an. Zumindest liest es sich so.

            Es wäre halt noch einfacher gewesen vor dem Kauf auf das File zu bestehen, aber naja, der der das machen hätte sollen hat sich halt dumm angestellt.

            Kommentar


              #51
              Das ist doch relativ einfach, du hast keinen Rechtsanspruch gegenüber dem Elektriker.
              Weder gegen den ursprünglichen Elektriker, noch gegen den Elektriker, der den Laden übernommen hat. Der Elektriker hat mit dir keinerlei vertragliche Beziehung.
              Gegenüber dem Verkäufer hast du bei einem gebrauchten Haus ebenfalls keinen Anspruch. Bei einem Neubau von einem Bauträger sähe das anders aus.
              Der Elektriker hat sich die Mühe gemacht, Daten von seinem Vorgänger ausfindig zu machen. Du kannst froh sein, dass das überhaupt gelungen ist.
              Der Aufwand für die Dienstleistung ist natürlich zu bezahlen.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Noodles78 Beitrag anzeigen
                [...]Zudem ist das doch bereits mit den alten Abrechnungen abgedeckt und die DIN sieht n.W. vor dass die Datei ausgehändigt werden muss. Daten sind übrigens von 2007 - kann aktuell sein, muss aber nicht. Für mich fehlt deshalb die Relation.
                Zu all dem, was meine Vorredner hier schon völlig richtig schrieben, muss ich noch was los werden:
                Selbst WENN (wo stehts?) er verpflichtet ist, die Datei zu übergeben: Der Vorbesitzer, gegenüber dem diese Verpflichtung bestanden hätte, hat ihn ja offensichtlich davon entbunden. Wenn der Vorbesitzer ihn nicht mit der Aufbewahrung der Datei beauftragt hat ist er doch ohnehin raus. Unabhängig davon, dass die Datei dann weiterhin nicht in deinem Besitz wäre, wenn sie nicht explizit im Kaufvertrag steht.

                Also, wie bereits gesagt: Freu dich, dass es die Datei gibt und sieh die 350€ doch einfach als Lagergebühr oder so.
                Den Vergleich mit dem Auto kannst du dann sicherlich auch entsprechend hindrehen.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Noodles78 Beitrag anzeigen
                  Spassbird: Du hast die Weissheit mit Löffeln gefressen...
                  die weissheit?? ist da am letzten stammtisch jemandem aufgefallen, dass patrick ungewöhnlich helle hautfarbe hatte?

                  Zitat von Noodles78 Beitrag anzeigen
                  Spassbird: Bekomme dein Leben in den Griff und vor allem entwickle Respekt vor anderen Einstellungen/Positionen.
                  ich hätte jetzt gesagt: dito! ich kenne spassbird (patrick) persönlich und halte ihn für einen sehr patenten und netten kerl! ich vermute sogar, dass er sein leben im griff hat!
                  da hätte ich bei dir faktenbefreiten obernörgler weit grössere bedenken!

                  ich bin übrigens einer von (bisher) 9 leuten, welche das post von spassbird geliked haben. mehr muss ich wohl nicht sagen
                  Zuletzt geändert von concept; 04.05.2019, 03:42.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #54
                    +1
                    Leute gibt's
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Noodles78 Beitrag anzeigen
                      und die DIN sieht n.W. vor dass die Datei ausgehändigt werden muss.
                      Also diesen Satz verstehe ich immer noch am wenigsten hier im Thema, bei all dem anderen Schmu...
                      Wenn man DIN googelt bekommt man ja immerhin diese knappe Definition:
                      Eine DIN-Norm ist ein unter Leitung eines Arbeitsausschusses im DIN Deutsches Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. DIN-Normen entstehen auf Anregung und durch die Initiative interessierter Kreise (in der Regel die deutsche Wirtschaft), wobei Übereinstimmung unter allen Beteiligten hergestellt wird.
                      Auf internationaler Ebene erarbeitete Standards sind zum Beispiel ISO-Normen oder die europäischen Normen EN.

                      Jetzt verstehe ich nicht, was eine Normung, an die man sich FREIWILLIG halten kann und dafür dann eine DIN Nummer für den eingehaltenen Standard nennen darf ("Mein Produkt erfüllt DIN XYZ") mit dem Vertragsrecht zu tun hat? In einer DIN Norm steht grundsätzlich nur eine Empfehlung.
                      Du mischt hier kunterbunt verschiedene Rechtsnormen und missverstehst auch die DIN Norm als Rechtsnorm.

                      Wenn man also versucht und sich große Mühe gibt, deine Aussagen hier sachlich zu sehen, dann bist du mit deinen Äußerungen und Gedanken sehr weit weg von der Realität.
                      Zusammenfassend muss man sagen: Du hast keinerlei Rechtsgrundlage. Der Eli jetzt aber schon, weil du ihm ja einen Dienstleistungsauftrag erteilt hast, die Datei zu suchen.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

                        Wage es aber nicht die Datei jetzt illegal zu kopieren und sie dem Elektriker einfach, mit dem Hinweis das Du nicht bezahlst,

                        zurückzugeben. Dann wird er hoffentlich auf Diebstahl geistigen Eigentums klagen.

                        Nur mal, damit das nicht falsch verstanden wird. Ich habe die Rückgabe ernst gemeint. Wenn man mit einer Leistung preislich nicht einverstanden ist, insbesondere weil vorher nicht klar dargestellt wurde was es kostet, dann kann man die Leistung ablehnen.

                        Das bedeutet aber auch, dass man sich um eine Alternative kümmern muss - auch wenn die dann vielleicht unterm Strich teurer ist.

                        Kommentar


                          #57
                          Eine ausgeführte Dienstleistung kann man nicht "zurückgeben". Der Aufwand für die Suche und Bereitstellung ist ja enstanden.
                          Wenn man einen Auftrag erteilt und vorher die Kosten nicht klärt, kann man nicht im Nachhinein die Zahlung verweigern.

                          Kommentar


                            #58
                            Wie lange man über 350€ diskutieren kann. Durch alle Beteiligten sin hier bestimmt noch mal 500€ drauf gegangen.
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #59
                              Ich glaube hier ist jetzt auch alles relevante gesagt.

                              Kommentar


                                #60
                                Aber noch nicht von allen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X