Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Elektro-Planung mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    6 Taster im Wohnzimmer?
    Danke für den hinweiß, das sind teilweise nur KNX kabel, alles was Dunkelgrün ist sind nur KNX Kabel.
    Im Wohnzimmer/Esszimmer und Küche sind es 2 Taster.

    Für die Raumtemperatur genügt eine Messstelle, das kann ein Taster sein oder ein PM an der Decke.
    Danke für die Info, ich wusste noch nicht das auch ein PM sowas messen kann.

    Rollo lässt man zu 95% von der Automatik laufen, die übrigen seltenen Fälle bedient man nicht indem man zum jeweiligen Fentser geht sondern das macht man dann zentral an einem Taster oder/und Visu / Handy / Sprache wie einem es gefällt.

    Verstellung der Raumtemperatur macht man anfangs bei Einzug danach eigentlich nicht mehr, bei Neubauten sowieso unsinnig das zu probieren, wenn es heißt uh mir ist gerade kühl mach ich mal wärmer. Wenn doch dann wie die 5% manuelle Rollobedienung, hier würde ich aber nicht mal mehr einen Taster je Raum für verschwenden.
    Da hast du eigentlich recht

    Taster am Bett ist i.O.

    Den Abstellraum erkenne ich in der Zeichnung als so knappen Meter breit im Kniestock, da gibt das wirklich mal ne Umnutzung?
    Das habe ich falsch geschrieben, ich meine den Hobby Raum. Der Abstellraum im DG hat keine Elektrik. das war ein Fehler in der Zeichnung.


    Schon mal danke für die Infos.

    Kommentar


      #17
      nur mal so als Info zwischendurch: du kannst auch in einem Post mehrere Antworten zitieren/kommentieren.

      Kommentar


        #18
        Zitat von darkcheater Beitrag anzeigen
        nur mal so als Info zwischendurch: du kannst auch in einem Post mehrere Antworten zitieren/kommentieren.
        Danke für die Idee

        Kommentar


          #19
          Hallo Tobias,

          für die ganze Heizungsgeschichte ist wichtig, was für eine Heizung du bekommst und ob du auch eine KWL installierst. Ich habe separate Temperatur/Feuchte-Sensoren installiert, womit ich sowohl die Lüftung als auch die Kühlfunktion der Wärmepumpe mit den nötigen Werten versorgen kann. Die Glastaster habe ich dann nur noch in wenigen Räumen und habe sonst eigentlich nur MDT-Doppelwippen verbaut.

          Nur so als Idee.

          Gruß
          Martin

          Kommentar


            #20
            Zitat von blacksheep587 Beitrag anzeigen
            Hallo Tobias,

            für die ganze Heizungsgeschichte ist wichtig, was für eine Heizung du bekommst und ob du auch eine KWL installierst. Ich habe separate Temperatur/Feuchte-Sensoren installiert, womit ich sowohl die Lüftung als auch die Kühlfunktion der Wärmepumpe mit den nötigen Werten versorgen kann. Die Glastaster habe ich dann nur noch in wenigen Räumen und habe sonst eigentlich nur MDT-Doppelwippen verbaut.

            Nur so als Idee.

            Gruß
            Martin
            Hallo Martin,

            Danke für die Idee, hast du vielleicht einmal einen Plan als Idee für mich ?

            Liebe Grüße Tobias

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,

              ich habe jetzt schon öfter gelesen das ich zu viele Schalter eingeplant habe.
              Mich würde jetzt interessieren wie ihr das machen würde, bin über eure Ideen gespannt.
              Gerne ich direkt in meinen Plan einzeichnen.

              Schon mal danke für die Unterstützung.


              Liebe Grüße

              Tobias

              Kommentar


                #22
                Pro Raum einen Glastaster - wenn überhaupt.

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe in unserem Neubau überall Buskabel in einer Dose dort vorgesehen, wo eventuell ein Taster benötigt wird. Also in jedem Raum am Eingang, neben dem Bett, am Schreibtisch, Waschtisch, im Eingangsbereich, Wohnbereich an zentralen Stellen. Alle Dosen wurden mit Deckel verschlossen und zugeputzt.
                  Durch die abgehangene Decke habe ich auch überall Buskabel dort hingelegt, wo ich einen PM montieren möchte. Ich möchte später alles mit PM schalten/automatisieren und nur so wenige Glastaster/Taster verbauen wie möglich.

                  In deinem Plan sind auch schon einige Dosen nur mit Kabel vorgesehen. Ich denke das passt so... Es muss ja nicht überall ein Tatser eingebaut werden wo auch ein Kabel in einer Dose liegt

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                    Pro Raum einen Glastaster - wenn überhaupt.
                    Das habe ich ja, nur im Schlaf und Wohnzimmer/Esszimmer/Küche zimmer sind 2, sonst nur 1er.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von wunderkind Beitrag anzeigen
                      Ich habe in unserem Neubau überall Buskabel in einer Dose dort vorgesehen, wo eventuell ein Taster benötigt wird. Also in jedem Raum am Eingang, neben dem Bett, am Schreibtisch, Waschtisch, im Eingangsbereich, Wohnbereich an zentralen Stellen. Alle Dosen wurden mit Deckel verschlossen und zugeputzt.
                      Durch die abgehangene Decke habe ich auch überall Buskabel dort hingelegt, wo ich einen PM montieren möchte. Ich möchte später alles mit PM schalten/automatisieren und nur so wenige Glastaster/Taster verbauen wie möglich.

                      In deinem Plan sind auch schon einige Dosen nur mit Kabel vorgesehen. Ich denke das passt so... Es muss ja nicht überall ein Tatser eingebaut werden wo auch ein Kabel in einer Dose liegt
                      Das habe ich mir so auch gedacht

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Loves Beitrag anzeigen
                        Danke für die Idee, hast du vielleicht einmal einen Plan als Idee für mich ?
                        Einen Plan von was? Ich weiß ja nicht, was du für eine Heizung bekommst, daher weiß ich nicht, ob es sich lohnt andere Sensorik zu verbauen. Ich persönlich finde Glastaster in allen Räumen überkandidelt und habe daher, wie beschrieben, wo notwendig Doppelwippen vorgesehen, sowie wie hier auch schon von anderen beschrieben wurde, diverse Angstdosen gesetzt. Präsenz- und Bewegungsmelder habe ich eigentlich überall bis auf die Kinderzimmer.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe prinzipiell in allen Räumen und Gängen PM's, außer in den folgenden:

                          -) Schlafzimmer (Licht, Szenen, Jalousie, Alles Aus)
                          -) Kinderzimmer 1 (Licht, Szenen, Jalousie, Alles Aus)
                          -) Kinderzimmer 2 (Licht, Szenen, Jalousie, Alles Aus)
                          -) Gästezimmer (Licht, Szenen)
                          -) Küche (Licht, Szenen, Jalousie)
                          -) Wohnzimmer (Licht, Szenen, Jalousie)
                          -) Windfang bei Haustür (Alles Aus, usw.)

                          In diesen Räumen brauche ich Sonderfunktionen und manuelle Bedienung (Licht, Szenen, Jalousie, Alles Aus).
                          Diese Schalter sind alle MDT Glastaster 2 Smart.

                          Zusätzlich dann noch 2 "normale" KNX-Taster am Bett im Schlafzimmer.
                          mfg
                          Wolfgang

                          Kommentar


                            #28
                            Lichtschalter wo möglich vermeiden.

                            Zu wenig Steckdosen - meine Strategie: max. alle 2m eine 3-er Steckdosen-Leiste. Wenn Dein Haus bei dem Grundriss weniger als 250 Steckdosen hat - nachplanen.

                            Ich habe festgestellt, dass ich v.a. in Wohnräumen gerne Lichtstimmungen und die diversen Schaltaktorik selbst kontrollieren möchte - Durchgangsräume und Räume mit kurzem Aufenthalt (Bad, WC, Abstellkammer etc.) voll automatisieren. Für die Wohnräume dann aber mehr Taster vorsehen, um Szenen direkt ansprechen zu können. Mich nerven schon die Untermenüs im G1 - ich habe lieber 4 TS3 oder MDT Glastaster als nur einen smarten Taster mit x Untermenüs.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X