Servus Gemeinde,
ich Stelle mich mal ganz kurz vor:
Ich bin der Andy bin 37 Jahre Alt und Plane gerade ein Haus im beschaulichen Büttelborn in Hessen zu Bauen.
Da ich schon immer sehr Technik Verliebt bin, will ich natürlich beim Neubau auch soviel wie möglich so aufbauen das es später STeuerbar oder Kontrollierbar ist.
Auf diesem Wege bin ich auf KNX gestoßen.
Ich Plane Quasi einen Zentralen Monitor (Ipad oder ähnliches) wo Quasi alles auf einem Dashboard zu sehen ist. Angefangen von Heizung über Aussen Überwachung, (Kameras), Rauchmelder usw. und Rolläden sowie Steckdosen. Auch will ich gerne mein Licht mit Integrieren. Also am besten alles was man so machen kann.
Gerne will ich auch die Klingelanlage darüber nutzen und Quasi am Dashboard Monitor sehen wer da ist und öffnen können, oder wahlweise von der couch übers Dashboard Pad.
Dabei möchte ich gerne soviel wie möglich selbst machen, Kabel verlegen ist ja nicht so schwer
Muss nur verstehen wie das System an sich funktioniert.
Würde auch gerne eure Tips und Erfahrungen mitnehmen was man an Material nehmen bzw kaufen sollte. Was ist Preis Leistungs Knaller bei den einzelnen Sparten.
Ich werde mich in den nächsten Tagen so gut es geht einlesen, gerne nehme ich auch Links und Hinweise an welche Infos und Wissensammlungen ich studieren kann.
Hatte das MyGekko2 in einem Haus gesehen und fand es echt toll, sowas stelle ich mir auch für mich vor nur eben in der knx version, weil ich durch meine Recherche festgestellt habe, das ich hier für die Zukunft besser aufgehoben bin.
Grüße
Andy
ich Stelle mich mal ganz kurz vor:
Ich bin der Andy bin 37 Jahre Alt und Plane gerade ein Haus im beschaulichen Büttelborn in Hessen zu Bauen.
Da ich schon immer sehr Technik Verliebt bin, will ich natürlich beim Neubau auch soviel wie möglich so aufbauen das es später STeuerbar oder Kontrollierbar ist.
Auf diesem Wege bin ich auf KNX gestoßen.
Ich Plane Quasi einen Zentralen Monitor (Ipad oder ähnliches) wo Quasi alles auf einem Dashboard zu sehen ist. Angefangen von Heizung über Aussen Überwachung, (Kameras), Rauchmelder usw. und Rolläden sowie Steckdosen. Auch will ich gerne mein Licht mit Integrieren. Also am besten alles was man so machen kann.
Gerne will ich auch die Klingelanlage darüber nutzen und Quasi am Dashboard Monitor sehen wer da ist und öffnen können, oder wahlweise von der couch übers Dashboard Pad.
Dabei möchte ich gerne soviel wie möglich selbst machen, Kabel verlegen ist ja nicht so schwer
Muss nur verstehen wie das System an sich funktioniert.Würde auch gerne eure Tips und Erfahrungen mitnehmen was man an Material nehmen bzw kaufen sollte. Was ist Preis Leistungs Knaller bei den einzelnen Sparten.
Ich werde mich in den nächsten Tagen so gut es geht einlesen, gerne nehme ich auch Links und Hinweise an welche Infos und Wissensammlungen ich studieren kann.
Hatte das MyGekko2 in einem Haus gesehen und fand es echt toll, sowas stelle ich mir auch für mich vor nur eben in der knx version, weil ich durch meine Recherche festgestellt habe, das ich hier für die Zukunft besser aufgehoben bin.
Grüße
Andy


Kabel ziehen ist nicht schwierig, aber Kabel verbinden ist gefährlich! Ohne Elektriker an der Hand wird das nichts. Und den Rest eignest du dir auch nicht in ein paar Tagen an. „Plane zu bauen“ ist ein dehnbarer Begriff, wie ist denn deine Zeitplanung. So wie du es beschreibst, planst du wohl erst deine Visualisierung und passt dann dein Haus darauf an 

). Rest mit Pendelleuchten. Ging nicht anders da Decke schon gegossen war und somit nur 4 Auslässe im Wohnzimmer und in den Zimmern jeweils einer. Somit kommt in jedes Zimmer an einer Seite eine Lichtvoute und im Wohnzimmer rundrum, daher mehrere Einspeisungspunkte 10 cm unter der Decke mit 5x2.5mm angefahren, für RGBW benötigst du sicher ein 7x2.5 . Als Lichtvoute nutze ich die LO-2B, da sie in Richtung Mitte des Raumes an die Decke abstrahlt. Die LED Streifen sind von Voltus ConstaLED 18W/m Steuerung mit den MDT LED Aktoren und Enertex 24V Hutschienen Netzteilen.
Kommentar