Guten Tag zusammen.
In meiner Wohnung kommt die Elektrik neu. Nun möchte ich erstmal eine Standard Elektrik mit der Option auf KNX, ist auch die Vorgabe vom Vermieter, dass alles auch ohne SamrtHome normal funktionieren soll.
Nun meine Fragen:
1. Muss jeder Taster eine eigene Bus Leitung bis zum Sicherungskasten bekommen oder geht man mit einer Leitung durch alle Taster?
2. Habe ich es richtig verstanden, dass ich nur 2 Leitungen für alle Aktoren (Lampen usw.) brauche und diese dann mit Unterputz Modulen Smart mache?
Kann ich mit einer Bus Leitung wenn ich nur Unterputz Aktoren/Sensoren Verwende einen Raum mit Schaltern, Lampen, Festerkontakenten und Heizungsthermostaten verkabeln?
3. Wieviel Platz braucht man im Sicherungskasten? Ich habe 3 Rollos 4 Fester die Kontake bekommen sollen und 4 Heizungen die Thermostate bekommen sollen.
4. Ein Fester oder Tür Kontakt braucht auch einen Unterputz Modul?
5. Wieviel Standby Leistung braucht ein Aktor so ca.?
6. Ich habe irgendwo gelesen, dass man für ein Heizungsthermostaten auch 230V legen soll, gibt es noch andere Teile wo dies von Vorteil ist? Rauchmelder etc.?
In meiner Wohnung kommt die Elektrik neu. Nun möchte ich erstmal eine Standard Elektrik mit der Option auf KNX, ist auch die Vorgabe vom Vermieter, dass alles auch ohne SamrtHome normal funktionieren soll.
Nun meine Fragen:
1. Muss jeder Taster eine eigene Bus Leitung bis zum Sicherungskasten bekommen oder geht man mit einer Leitung durch alle Taster?
2. Habe ich es richtig verstanden, dass ich nur 2 Leitungen für alle Aktoren (Lampen usw.) brauche und diese dann mit Unterputz Modulen Smart mache?
Kann ich mit einer Bus Leitung wenn ich nur Unterputz Aktoren/Sensoren Verwende einen Raum mit Schaltern, Lampen, Festerkontakenten und Heizungsthermostaten verkabeln?
3. Wieviel Platz braucht man im Sicherungskasten? Ich habe 3 Rollos 4 Fester die Kontake bekommen sollen und 4 Heizungen die Thermostate bekommen sollen.
4. Ein Fester oder Tür Kontakt braucht auch einen Unterputz Modul?
5. Wieviel Standby Leistung braucht ein Aktor so ca.?
6. Ich habe irgendwo gelesen, dass man für ein Heizungsthermostaten auch 230V legen soll, gibt es noch andere Teile wo dies von Vorteil ist? Rauchmelder etc.?
Kommentar