Hallo zusammen,
wir haben ein Haus gekauft und in circa einen Monat können wir mit den Renovierungsarbeiten beginnen.
In dem Haus ist ein BUS-System verbaut worden. Da der Vorbesitzer leider verstorben ist, bleiben mir wenig Anhaltspunkte um mich in das System einzuarbeiten.
Mit der Thematik SmartHome und BUS-System bin ich bereits einigermaßen vertraut. Unsere aktuelle Wohnung ist u.a. mit HomeMatic ausgestattet. Trotzdem konnte ich bisher nicht herausfinden, mit welchem BUS-System ich mich in dem neuen Haus auseinandersetzen darf. Aus diesem Grund bitte ich euch um Hilfe. Kann jemand mit den nachfolgenden Informationen und Bilder etwas anfangen?
wir haben ein Haus gekauft und in circa einen Monat können wir mit den Renovierungsarbeiten beginnen.
In dem Haus ist ein BUS-System verbaut worden. Da der Vorbesitzer leider verstorben ist, bleiben mir wenig Anhaltspunkte um mich in das System einzuarbeiten.
Mit der Thematik SmartHome und BUS-System bin ich bereits einigermaßen vertraut. Unsere aktuelle Wohnung ist u.a. mit HomeMatic ausgestattet. Trotzdem konnte ich bisher nicht herausfinden, mit welchem BUS-System ich mich in dem neuen Haus auseinandersetzen darf. Aus diesem Grund bitte ich euch um Hilfe. Kann jemand mit den nachfolgenden Informationen und Bilder etwas anfangen?
- Das Haus wurde 1998 erstellt.
- Auf den sichtbaren BUS-System-Bestandteilen sind die Begriffe EBIS und CuraNet zu sehen. Bei CuraNet scheint es sich um eine Firma zu handeln, welche zumindest in Hannover nicht mehr aktiv ist (CuraNet GmbH). Diese Unternehmensbezeichnung findet sich z.B. auf einem der wenigen Dokumenten wieder.
(1. Bild) - Im Schaltschrank sind die einzelnen BUS-Elemente verbaut, wie z.B. im 2. Bild zu sehen ist. Auf diesen Elementen sind Relais der Firma SCHRACK verbaut.
Kommentar