Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie schön verkabeln im HV/UV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie schön verkabeln im HV/UV

    Guten Abend zusammen,

    ich habe von meinem Fertighaus-Hersteller die Buskabel überall, wo ich sie wollte, eingezogen bekommen und ihre jeweiligen Enden landen in der HV bzw. in der UV und sind aktuell mehr oder weniger schön auf die ein, zwei Geräte, die sich damals bereits darin befanden, geklemmt.

    Mit der Zeit habe ich ein paar Geräte mehr besorgt, welche aber nicht angeklemmt sind - weder mit Strom noch mit Bus. Das würde ich jetzt gerne nachholen. Da ich mit den Stromklemmen nicht viel anfangen kann und auch nicht darf, würde ich das meinem Nachbarn (Elektrikermeister) übergeben, aber mit den Bus-Sachen will ich ihn nicht unnötig nerven, vor allem weil ich das ja prinzipiell auch dank SELV selber klemmen darf.

    Wie macht man denn jetzt nun auf die schöne Art und Weise eine Beschriftung der Kabel und die Verbindungen unter den Aktoren, Spannungsversorgung, etc. Gibt's da vielleicht das ein oder andere nette Foto, wo man so etwas einmal schön gemacht sehen kann?

    #2
    Kurz und knapp:
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...e-verteilungen

    Kommentar


      #3
      Du arbeitest aber trotzdem unmittelbar neben 230V
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Die paar Busleitungen kann auch der Elimeister von nebenan mit verklemmen. Das hat ja nicht viel mit der Parametrierung der Geräte zu tun.

        Das er aber nicht durcheinander kommt, setz dich hin und male Dir erstmal den Verteiler in stromlaufplan.de

        Ansonsten ist Florians Post nicht viel hinzuzufügen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          schönheit liegt im auge des betrachters... dazu kommen noch normen & vorschriften

          bin ich heute gerade nich konstruktiv...?
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Jetzt mal ganz ehrlich. Natürlich soll das vernünftig aussehen. Bei so einer Installation auf jeden Fall oben auf Reihenklemmen auflegen. Hier werden Verteilungen gepostet die sowas von zerrissen werden von allen, da kannst du dich ja mal belesen :-). Ich finde viel wichtiger das alles normgerecht installiert ist. Abstände zwischen Bus-Adern und 230V eingehalten wird und und und. Gibt’s genug Posts hier.
            Für den Rest hat der Schaltschrankhersteller so Deckel erfunden, die da drauf kommen.
            Wenn einer so einen Wert auf Schönheit im Schaltschrank legt dann lieber nen ordentlichen Standverteiler mit Kabelkanälen. Da kannste sauber schaffen :-)


            Kommentar


              #7
              Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
              Ich finde viel wichtiger das alles normgerecht installiert ist. Abstände zwischen Bus-Adern und 230V eingehalten wird und und und.
              Ja, das denke ich auf oft bei den "schönen" Verteilern: schön für's Auge, aber leider auch zu Lasten der Funktion, weil unterschiedlichste Signale eng benachbart geführt werden in irgendwelchen Kanälen. Wenn die Kabelbündel dann noch rückseitig zusammengetüddelt werden ist's auch schwer verfolgbar bzw. nachträglich schwer änderbar.

              Kommentar


                #8
                Eben. Fachlich soll’s richtig ausgeführt werden. Dein Elektrikerfreund wird wissen wie’s geht.
                KNX Kabel in der UV wo es nur eine Linie gibt beschrifte ich nicht. Die Kabel die raus gehen auf Reihenklemmen und da ist dann über den Stromlaufplan ersichtlich.
                Wenn ich mal was beschrifte dann mit P-Touch und Nummern. Kann man als Kabelmarker einstellen
                Viel Erfolg

                Kommentar


                  #9
                  Hallo !

                  Kurz Rückmeldung: der Elektrikerfreund hat es erledigt - mit Abgangsklemmen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X