Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Nachrüsten ohne Buskabel -mach das überhaupt Sinn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von blublub Beitrag anzeigen


    Was ist eigentlich Gira eNet - ist das kompatibel?

    eNet SMART HOME ist nicht mit KNX kompatibel. Ist ein proprietäres System. Sonst eigentlich ganz gut für Nachrüstungen geeignet sowie Homematic, LOXONE Air etc.


    Für KNX RF als gute Anlaufstellen empfehle ich:

    - MDT
    - Hager
    - Elsner
    - Hugo Müller

    Findest Du eigentlich alles bei Voltus ... sonst spricht auch nichts dagenen KNX Systeme mit den offenen Funksystemen wie EnOcean, Zigbee, Z-Wave zu verbinden ... für fast alles findest Du passende Gateways und wenn du erst auf der IP-Ebene bist, so stellt fast jedes gutes Produkt eine WebAPI zur Verfügung, die man einbinden kann .... für einen IT'ler das schönste Spielzeug überhaupt!

    Kommentar


      #32
      Zitat von beauty Beitrag anzeigen
      Also mein GT RF+ sendet über 3 Stockwerke mit Betondecken ohne Probs.....
      Glück gehabt, das hängt bei Funk sehr von der Einbausituation und der (zufälligen) Anordnung der eingebauten Antennen ab.

      Bei mir reicht die Funkabdeckung des MDT RF+ Kopplers gerade mal durch eine Decke bis in's Dachgeschoss, aber dort auch nicht in alle Räume. Daher brauche ich im DG schon den Repeater-Modus, um in die benachbarten Räume der Etage zu koppeln.

      Und weil man den (simplen) Repeater-Modus "sparsam" einsetzen sollte ist das keine Lösung, um ein ganzes Haus in einer Funkdomäne abzudecken. Die für KNX RF beste Lösung mit einem Koppler pro Etage = mehreren Domänen erfordert eine TP-Verbindung zwischen den Kopplern.

      Zitat von beauty Beitrag anzeigen
      Wozu brauchst du Mesh??
      Das ist schon sinnvoll zum automatischen intelligenten Routing, anstatt Repeatern. Ich nutze parallel zu KNX RF+ auch Z-Wave, weil es viele Komponenten in KNX RF+ einfach nicht gibt. Das einzelne Z-Wave Gerät hat auch keine bessere Reichweite als RF+ aber durch das Mesh baut sich trotzdem ein robustes Funknetz auf.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 26.02.2019, 08:39.

      Kommentar


        #33
        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
        - Hager
        Hat Hager mittlerweile KNX RF im System Mode?

        Kommentar


          #34
          Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen

          Hat Hager mittlerweile KNX RF im System Mode?
          anscheinend leider noch nicht

          Kommentar


            #35
            Ok dann muss man mit solchen Empfehlungen aufpassen: Hager funktioniert nur innerhalb von Hager und nicht mit anderen Geräten von MDT, Gira, etc.

            Kommentar


              #36
              Das Gira G1 scheint ja die KNX Verbindung über WiFi aufzubauen - das ist ja ziemlich interessant. Ich hab bei Elsner noch was ähnliches gefunden, gibts da noch mehr solcher WiFi Enabled KNX Geräte?

              Kommentar


                #37
                Zitat von blublub Beitrag anzeigen
                Das Gira G1 scheint ja die KNX Verbindung über WiFi aufzubauen - das ist ja ziemlich interessant. Ich hab bei Elsner noch was ähnliches gefunden, gibts da noch mehr solcher WiFi Enabled KNX Geräte?
                Ist ja erst eher im Kommen ... leider gibt es aus meiner Sicht noch zu wenig KNX IP Geräte ... WLAN hat zusätzlich das Problem, dass die Telegramme nicht immer ankommen, deswegen empfiehlt GIRA Ihren KNX IP Router mit "Reliable Communication" ... IP Secure hat ja jetzt erst angefangen ... und aus meiner Sicht braucht man dann auch eine gute IT-Infrastruktur zuhause

                Kommentar

                Lädt...
                X