Hallo zusammen,
für mein Projekt (Einfamilienhaus) habe ich pro Stockwerk jeweils eine Linie (insg. 3 Linien) angelegt. Hierfür habe ich 2 IP Router (SCN-IP100.02) und eine VisuControl Easy (VC-EASY.02) von MDT verbaut. Im EG läuft ein IP Router, im 1. Stock die Visu und im DG auch ein IP Router. Ich nutze die ETS 5. Alle drei Geräte sind über LAN verbunden.
Pro Stockwerk läuft alles problemlos. Jetzt würde ich gerne Informationen zwischen den Linien austauschen (Temperatur, Zeit, Wetterdaten, Schaltzustände etc.) und auch zwischen den Stockwerken schalten können (z. B. Treppenlicht von oben und unten ansteuern).
Zwischen den beiden IP Routern läuft die Kommunikation problemlos. Zwischen der Visu und den Routern gibt es jedoch Schwierigkeiten.
Hinweis: Wähle ich einen der beiden IP Router als aktuelle Schnittstelle aus, dann kann ich mit der ETS auf die Geräte der Visu-Linie zugreifen und diese programmieren, wenn ich die Visu auswähle, so kann ich jedoch nicht auf die Geräte der IP Router zugreifen.
Wie bekomme ich die Visu in mein Netzwerk integriert?
Mögliche Ideen:
Viele Grüße
für mein Projekt (Einfamilienhaus) habe ich pro Stockwerk jeweils eine Linie (insg. 3 Linien) angelegt. Hierfür habe ich 2 IP Router (SCN-IP100.02) und eine VisuControl Easy (VC-EASY.02) von MDT verbaut. Im EG läuft ein IP Router, im 1. Stock die Visu und im DG auch ein IP Router. Ich nutze die ETS 5. Alle drei Geräte sind über LAN verbunden.
Pro Stockwerk läuft alles problemlos. Jetzt würde ich gerne Informationen zwischen den Linien austauschen (Temperatur, Zeit, Wetterdaten, Schaltzustände etc.) und auch zwischen den Stockwerken schalten können (z. B. Treppenlicht von oben und unten ansteuern).
Zwischen den beiden IP Routern läuft die Kommunikation problemlos. Zwischen der Visu und den Routern gibt es jedoch Schwierigkeiten.
Hinweis: Wähle ich einen der beiden IP Router als aktuelle Schnittstelle aus, dann kann ich mit der ETS auf die Geräte der Visu-Linie zugreifen und diese programmieren, wenn ich die Visu auswähle, so kann ich jedoch nicht auf die Geräte der IP Router zugreifen.
Wie bekomme ich die Visu in mein Netzwerk integriert?
Mögliche Ideen:
- Muss ich einen dritten IP Router „davor schalten“, quasi als Hauptlinie? Ich dachte immer die Visu hätte ein IP Interface eingebaut? Dann müsste die Kommunikation doch funktionieren?
- Liegt es ggf. daran, dass die Visu auf der Host PA 1.3.2 läuft und die anderen Router auf x.x.0 enden?
- Muss ich Tunneling-Adressen konfigurieren? Wenn ja, wie?
Viele Grüße
Kommentar