Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
MDT hat den MDT SCN-P360E3.03 in den Startlöchern bei Voltus schon gelistet... Auslieferung soll jetzt im März beginnen.
Ich bin auf der Suche nach einem PM der unauffällig ist den ich als Nachrüstlösung an die Wand platzieren kann.
Deckenmelder an der Wand sind wohl immer auffällig und wegen der Kegeloptik der Erfassung eher ungeeignet, da du in der Nähe der Wand tote Bereiche hast.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Nachträglich in die Betondecke geht nicht wirklich.... und da die Fassade erneuert wird hab ich hier die Möglichkeit über die Aussenwände noch teils nachzurüsten.
PM RF+ gibts ja leider nicht
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Naja groß aber doch wirklich schön wird der Steinel True presence. Modernes Glasdesign in weiß ohne transparenten Golf / Tennisball in der Mitte.
Ob klein oder groß liegt im Auge des Betrachters. Mir gefällt das Design. Und bei einer weißen Decke fällt er kaum auf. Schaut später sowieso keiner hin. Wer möchte, kann ihn ja auch an die Wand anbringen. Hauptsache es ist funktional.
Ich habe auch etwas mit dem BJ-Mini gespielt und teile meine Erkenntnisse hier gerne:
Reichweiteneinstellung
Bei PIR-Meldern kann man nicht die Reichweite sondern lediglich die Empfindlichkeit einstellen. D.h.: Eine Reduzierung der Empfindlichkeit hat zur Folge, dass mich der Melder auf z.B.: 4m Entfernung nicht mehr "so gut" erkennt. Kleine Bewegungen werden nicht mehr erkannt, größere hingegen sehr wohl. Ich habe daraus gefolgert, dass bei PIR-Meldern (Softwareseitig) keine sinnvolle Reichweitenreduktion möglich ist.
Deckenmelder
Deckenmelder erfassen Kegelförmig nach unten. Die Bezugshöhe des Präsenzbereichs liegt auf ca. 0,8m, die des Bewegungsbereichs auf 0m. Das erklärt auch, warum der Präsenzbereich kleiner ist. Am Plan war bei mir das Bett außerhalb des Präsenz- aber innerhalb des Bewegungsbereichs. Ein Versuchsaufbau hat ergeben, dass man im Bett tatsächlich nicht erkannt wird. Eine vorbeigehende Person am Gang wurde hingegen erkannt.
Offene Türen
Wenn man eher im Haus mit offenen Tür lebt (z.B.: Staubsaugerroboter) sollte man dringlichst darauf achten, dass der PM keinesfalls durch die Tür sehen kann. Es braucht echt nicht viel und es geht jedes mal das Licht im Raum an, sobald sich jemand am Gang vorbei bewegt.
Diese 3 Erkenntnisse machen es nicht gerade einfacher eine geeignete Position für die PM zu finden.
Abhilfe:
Zonentrennung:
Die BJ / ABB PM haben 4 Zonen. In vielen Räumen habe ich einen Sektor (den der zur Tür schaut) abgeschaltet und die PM so gedreht, dass die anderen Sektoren nahe zur Tür schauen. Funktioniert wunderbar.
PM mit großem Erfassungsbereich
In einem unserer Kinderzimmer sitzt der PM über dem Schreibtisch. Da das Bett etwas weiter weg ist und nicht mehr erfasst wurde, habe ich zum größeren BJ PM gegriffen. Der ist marginal größer, mit dem klappt aber alles.
Mehrere Melder
In vielen Räumen geht es sich einfach mit einem einzigen PM nicht aus. Der Raum muss dazu nicht mal überaus groß sein, es reicht wenn man zwei (etwas voneinander liegende) Präsenz-Zonen hat. Ist halt blöd, nachdem diese Teile nicht ganz günstig sind.
Die BWM für den Wandeinbau von MDT hab ich auch getestet. Ich finde die eigentlich ganz gut. 180° Erfassungsbereich (Wenn der neben der Tür angebracht ist, wird man sofort erkannt sobald man in den Raum geht), Sieht nicht aus dem Raum raus, der Raum selbst ist komplett erfasst. Andersrum werden am Boden spielende Kinder nicht erkannt.
MDT hat den MDT SCN-P360E3.03 in den Startlöchern bei Voltus schon gelistet...
Der sieht doch mal richtig schlicht aus..und die Funktionen sind doch auch super (lt. Datenblatt).
Und das Teil kommt in eine LED-Spot-Fassung...ich glaube, das ist aktuell mein Favorit.
Der MDT sieht echt nicht schlecht aus. Hast du mir evtl. einen Link zum Datenblatt, oder hast du auch nur das auf der voltus Seite?
Auch der Steinel Quattro Slim macht was her.
Steinel True Presence von den Werten her auch cool, auch die Abmessungen schockieren mich jetzt nicht. Design geht sicher besser, aber auch wesentlich schlechter. Weiß jemand ab wann es die Dinger zu welchem Preis gibt?
Bzgl. HF oder PIR Sensor: wenn ich einen Kachelofen im Wohnzimmer betreibe sollte ich wohl eher zu einem HF Sensor tendieren, sehe ich das richtig? Oder eher zu vernachlässigen, da es 2 Stunden braucht bis das Ding richtig warm ist und somit für den PM kaum wahrnehmbar?
Weiß jemand ab wann es die Dinger zu welchem Preis gibt?
Dazu bitte den entsprechenden Ankündigungs-Thread folgen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Steinel True Presence von den Werten her auch cool, auch die Abmessungen schockieren mich jetzt nicht. Design geht sicher besser, aber auch wesentlich schlechter. Weiß jemand ab wann es die Dinger zu welchem Preis gibt?
der sieht auch sehr gut aus und was die so auf ihrer Homepage schreiben klingt auch cool..
Steinel ist auf der Eltefa vertreten
Man kann den TruePresence dort besichtigen, dass Design ist schon echt Klasse und auch was der alles so kann ... Spontan fällt mir kein Melder ein, welcher Co2, VOC, Temperatur und Lichtwert in einem bietet. https://www.steinel-professional.de/...-presence.html
Wie gut funktioniert denn die Zonentrennung bei den MDT Präsenzmeldern? So gut wie bei ABB/BJ oder eher so wie bei Gira?
Und bei 3 Zonen sind es dann je 3 120° Bereiche, oder?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar