Hallo,
voraussichtlich werde ich alle Rolladen mit dem JAL-B1UP.02 ausstatten.
Die Stromkreise sind aktuell je Raum aufgeteilt und mit 16 A LS abgesichert.
Im Datenblatt des Aktors steht Absicherung 10 A - warum?
Nach meiner Auffassung sichert der LS die Leitung, nicht den Aktor.
Wird die max. Leistung, die über den Aktor geht, also die Schaltleistung, nicht vom Rohrmotor vorgegeben?
Danke
voraussichtlich werde ich alle Rolladen mit dem JAL-B1UP.02 ausstatten.
Die Stromkreise sind aktuell je Raum aufgeteilt und mit 16 A LS abgesichert.
Im Datenblatt des Aktors steht Absicherung 10 A - warum?
Nach meiner Auffassung sichert der LS die Leitung, nicht den Aktor.
Wird die max. Leistung, die über den Aktor geht, also die Schaltleistung, nicht vom Rohrmotor vorgegeben?
Danke
Kommentar