Hallo Leute,
ich dachte eigentlich, dass ich die Sache mit den GAs verstanden habe. Leider ist mir heute ein irrführender Gedanke durch den Kopf gegangen.
Beispiel Ausgangslage:
1 Raum mit einer Lampe, einem PM und einem GT2.
Ziel: Lampe einschalten.
Ich erstelle eine GA. licht an/aus.
Diese verbinde ich mit dem GT2 zum schalten.
So, jetzt möchte ich diese Lampe aber auch mit dem PM schalten.
Nehme ich hier eine neue GA? Bsp: licht an/aus pm ?
Oder verbinde ich die licht an/aus mit dem PM?
Beides sollte technisch möglich sein. Was aber macht mehr Sinn?
VG
Tobi
ich dachte eigentlich, dass ich die Sache mit den GAs verstanden habe. Leider ist mir heute ein irrführender Gedanke durch den Kopf gegangen.
Beispiel Ausgangslage:
1 Raum mit einer Lampe, einem PM und einem GT2.
Ziel: Lampe einschalten.
Ich erstelle eine GA. licht an/aus.
Diese verbinde ich mit dem GT2 zum schalten.
So, jetzt möchte ich diese Lampe aber auch mit dem PM schalten.
Nehme ich hier eine neue GA? Bsp: licht an/aus pm ?
Oder verbinde ich die licht an/aus mit dem PM?
Beides sollte technisch möglich sein. Was aber macht mehr Sinn?
VG
Tobi
Kommentar