Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MTD Netzteil surrt/summt, MDT Heizungsaktor blinkt seltsam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Wären denn 10A besser bzw. "richtiger"?
    bei mir hängt an der einen Sicherung auch nicht nur der eine, sondern auch noch ein anderer Aktor, außerdem nutze ich den 3ten L in den 5x1,5 Leitungen auch für Steckdosen. Das hängt alles an der einen Sicherung, die ich dann so groß wie möglich haben will.

    Wenn da nur der eine Aktor dranhängt, kann man sicher auch mit weniger auskommen. Du könntest auch jeden Kanal einzeln mit 1A absichern...
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #47
      Leitungsschutzschalter wird nach dem schwächstem Glied in der Kette gewählt. Falls Aktor nur 10A ab kann, Leitungen mehr, wird max. 10A LS der Richtige sein. LS darf kleiner dimensioniert sein (d.h. auch z.B. 6A LS wäre in diesem Fall OK), größer aber nicht (d.h. nicht 13A, 16A oder noch mehr).
      Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

      Kommentar


        #48
        Bedeutet das für mich, dass er die Sicherung tauschen sollte?

        Kommentar


          #49
          Zitat von detowu Beitrag anzeigen
          Bedeutet das für mich, dass er die Sicherung tauschen sollte?
          Ja, zumindest würde ich das mal als Argument bringen. Wenn du auf www.mdt.de dir die Datenblätter (zwei Seiten) vom Heizungsaktor und vom Rolladen Aktor anschaust findest du unten in der Zeichnung ein Symbol für eine Sicherung und 10A. Also sowohl JAL als auch AKH würde ich das als Argument bringen.

          Kommentar


            #50
            Und wenn Du weiter oben schaust, steht da   Absicherung Max. fuse per channel 16A   Was nu?

            Kommentar


              #51
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Und wenn Du weiter oben schaust, steht da   Absicherung Max. fuse per channel 16A   Was nu?
              Danke! ich bin langsam auch immer mehr verwirrt.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #52
                Zum kleinen Verteiler oben.
                Halt die üblichen Mängel bei der Arbeit wie im anderen Verteiler.
                • Hutschienen mit PE Klemmen nicht vom Traggerüst isoliert.
                • Und eh nur eine Hutschiene mit PE Klemme versehen, explizite PE Verteilung übers Traggerüst ist egal ob SKI oder SKII wohl unzulässig.
                • zu viel Mantel der KNX-Leitung entfernt, teilweise auch die Einzelleiter quer durch die 230V Leitungen gezogen.
                • keine Sammelschienenträger der N-Schiene (alle 20cm einen und am Ende auch einen)
                • keine Abdeckung der Sammelschiene
                • unnötige Anzahl Reihenklemmen weil L/NT/PE statt L/L verwendet
                • orangene LAN-Leitung mitten durch die 230V Leitungen gezogen.
                • die Reihenklemmen ohne Endklemmen montiert
                • keine Beschriftungnen an den Reihenklemmen
                Sind das bei einigen Aktoren Doppeladerendhülsen oder zwei einzelne in einer Klemme?

                Das ist das was mir als Nicht-Elektriker aufgefallen ist.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #53
                  Sehr hilfreiche Liste, danke! Ich kann mir vorstellen wie das morgen laufen wird. Ich werd ihm die Mängel vorhalten, er wird sich rausmurmeln... Hat jemand ne Ahnung was ich in dem Fall für eine Handhabe habe? Komme ich den Eli irgendwie kostengünstig/kostenlos zur Ausbesserung zwingen?

                  Kommentar


                    #54
                    Klar kannst du das. Vereidigter Sachverständiger ist das Stichwort. Mal erwähnen....
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #55
                      Okay, dann mach ich ihm morgen mal ein wenig Druck. Er wird wahrscheinlich lachen und einen Schluck aus der Wodkapulle nehmen...

                      Kommentar


                        #56
                        Dein Ernst?
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #57
                          Du solltest glaube ich besser nicht sagen das Deine Infos aus einem Forum sind. Sag lieber dass ein Kumpel da war der Elektriker ist. Ich glaub fürs "Internet" hat Dein Eli evtl. kein Verständnis.

                          Könnte ich mir vorstellen.

                          Außer er wäre hier im Forum. Dann hat er Angst .

                          Aber so wie der bei Dir gearbeitet hat glaube ich das er Null Ahnung von KNX oder irgendwelchen Bus-Systemen hat.

                          Kommentar


                            #58
                            Also das mit dem Lachen wird so passieren. Er hat einen russischen Akzent. Das mit dem Wodka nehme ich zurück. War unnötig und rassistisch.
                            Die Sache ist, dass das Gespräch morgen mit dem Chef ist. Nicht mit dem, der verdrahtet hat. Wenns gut läuft, fällt dem Chef selbst die Kinnlade herunter wenn er den Kasten sieht. Gut möglich, dass der, der das verbrochen hat, das wirklich noch nie gemacht hat. Müssen die dafür nicht extra einen Kurs oder ähnliches machen?

                            Dass ich nicht erwähnen werde, dass ich mein geringes Wissen aus einem Forum hab, hab ich mir auch schon überlegt. Wird wohl dann - wie du vorgeschlagen hast - mein imaginärer Elektriker-Bekannter.

                            Kommentar


                              #59
                              Ich würde die Abnahme verschieben, wenn das morgen doof läuft und für den nächsten Abnahmetermin einen Bausachverständigen dazu holen. Kostet dich bissl was, aber dann hast du es schwarz auf weiß und die Firma auch und du hast ein wirklich sehr gutes Argument, die Zahlungen zurückzuhalten, bis nachgebessert ist.

                              Kommentar


                                #60
                                Ja. Stellt er sich absolut quer/nimmt mich nicht ernst, nehm ich da morgen gar nichts ab.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X