Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX easy - Projekt in die ETS importieren mittels Plug-In easy2ets

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ok, vielen Dank für die wertvollen Infos! Dann werde ich beim nächsten Durchlauf die Iterationsschritte wieder auf 100 setzen.

    Woher sind Infos bzgl. der App Renumber zu finden? Konnte nix finden...
    Zuletzt geändert von Zalone; 12.03.2019, 16:04.

    Kommentar


      #17
      Im Original heißt es Adressen verschieben von der IT-GmbH.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #18
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Im Original heißt es Adressen verschieben von der IT-GmbH.
        Gruß
        Florian
        Danke dir Beleuchtfix....


        Also so langsam macht es keinen Spaß mehr... schon wieder ETS abgeschmiert, nachdem das Projekt von easy2ets rekonstruiert wurde.... Jede Rekonstruktion dauert so um die 7 Stunden bei mir. Beim Schließen des rekonstruierten Projekts kommt folgende Meldung:

        easy2ets - Fehler beim Schließen des Projekts.JPG


        Das Projekt wird von easy2ets - dem ersten Anschein nach - vollumfänglich in der ETS5 rekonstruiert. Dann will ich das Projekt schließen, was es auch kurz tut, bis obige Fehlermeldung kommt. Dann hab ich nur noch das ETS-Menü, und drunter, wo ein Projekt gewöhnlich geöffnet ist, nur noch alles weiß... ärgerlich, wenn ich bedenke, dass man wieder Stunden warten muss bis rekonstruiert wurde.... Ich habe auch mal versucht nur eine handvoll Geräte zu rekonstruieren, was geht (sogar relativ schnell), aber beim Schließen des Projekts (was ich tue, um es abzuspeichern bzw. zu archivieren), kommt selbige obige Fehlermeldung. In beiden Fällen kann ich weder das Projekt schließen noch ETS5 beenden, sehr wohl aber noch in der ETS5 die Menüs bedienen. Um ETS5 zu beenden, muss ich es über den Taskmanager von Windows "hart" beenden, womit die geöffnenten Projekte nicht gespeichert werden können (da ich das Programm ja hart zum Abstürzen/Beenden bringe).

        Mal ne Frage: Wenn ich das Projekt rekonstruiert habe, sehe ich den Import, kann mir die Parameter der einzelnen Geräte und Räume ansehen. Kann ich beim geöffneten Projekt aus dem Menü heraus irgendwie das Projekt speichern oder exportieren, ohne es schließen zu müssen?
        Zuletzt geändert von Zalone; 12.03.2019, 21:41.

        Kommentar


          #19
          Ich bilde mir ein, dass die App easy2ets nicht ausgereift ist, Beispiel: Es gibt ja die Möglichkeit in der APP den aktuellen Zustand zu speichern, was ich natürlich auch tue (bspw. nachdem ich die Geräte gescannt und ausgelesen habe, aber noch nicht rekonstruiert). Lade ich dann aus der APP heraus dann den gerade zuvor gespeicherten Zustand, bekomme ich die Fehlermeldung, dass es sich nicht um eine gültige Datei für die easy2ets handelt.

          Zustand speichern - easy2ets.JPG
          Zuletzt geändert von Zalone; 12.03.2019, 21:29.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Zalone Beitrag anzeigen
            Beim Schließen des rekonstruierten Projekts kommt folgende Meldung
            Kannst du dazu bitte bei der KNX ein Support Ticket erstellen? Häng am besten gleich an:
            - die ETS-Diagnosedateien (ETS-Startbildschirm > Einstellungen > Problembehebung > Starte Diagnose-Wizard)
            - den in der App gespeicherten aktuellen Zustand

            Zitat von Zalone Beitrag anzeigen
            Kann ich beim geöffneten Projekt aus dem Menü heraus irgendwie das Projekt speichern oder exportieren, ohne es schließen zu müssen?
            Du kannst jederzeit über das grüne "ETS" links oben auf den ETS-Startbildschirm zurück, ohne das Projekt zu schließen. Dort kannst du exportieren. Ich fürchte aber fast, dass da die gleiche Meldung kommt.

            Kommentar


              #21
              (Fehlanzeige)

              Kommentar


                #22
                Haleluja! Es funktioniert jetzt endlich! Dank der Hilfe von Frau Ulrike Schwerin! Herzlichen Dank!!! Ich kann die Daten nun mittels easy2ets aus KNX easy in die ETS importieren, und auch das Projekt in ETS nun ohne Fehlermeldung und Probleme schließen! Super! Ich möchte gerne zitieren:

                "Ich habe das gerade mal untersucht: das Problem waren ungültige (Ascii-) Zeichen wie „&#x0;“ in der xml-Datei im Attribut DeviceLocation von <Device>. Man erkennt das, wenn man die Datei mit einem xml-Editor (ich verwende Notepad++) öffne. Hintergrund: die Easy2Ets-App liest auch den Einbauort aus, da scheinen leider manchmal mittendrin ungültige Zeichen zu stehen, die nicht vollständig beim Übertragen in die Datei bzw. später auch in die ETS entfernt werden. Das ist höchstwahrscheinlich auch der Grund, warum sich das Projekt nicht schließen lässt."


                Kommentar


                  #23
                  Hi zusammen,

                  Ich habe über Ostern angefangen, meine EASY Umgebung in ETS zu überführen. Hat soweit alles geklappt, die EASY Komponenten sind jetzt alle in der ETS drin, parametrisiert und verknüpft. Jetzt fliegen raus: Configserver, Domovea, IOT Controller und Hager Display. Die Kommunikations mit dem Bus mache ich mit einem normalen IP Gateway und setze da eine Platform drauf (iobroker, Home Assistant). War für mich der richtige Schritt, da ich a) mit der vorangegangenen Umgebung auf zu vielen Baustellen unterwegs war und b) zukünftig alles (KNX, Hue, Alexa, etc.) unter "einem Dach" ist.

                  Cheers, Markus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X