Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage KNX Setup mit Gira X1 und BAB appmodule

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage KNX Setup mit Gira X1 und BAB appmodule

    Hallo,

    wir wollen im August mit dem Hausbau beginnen und ich habe mich deshalb in den letzten Tagen recht intensive mit dem Thema Home-Automation beschäftigt (bin gelernter Elektroniker für Betriebstechnik aber mit Hausinstallation und Haus-bus habe ich keine Erfahrung).

    Das ganze Home-Automation Feld ist ja wirklich unglaublich komplex mit der Fülle an verschiedensten Systemen mit verschiedensten Abhängigkeiten und Funktionen.

    Zunächst einmal was ich umsetzen möchte:

    Lichtsteuerung im ganzen Haus, incl. Dimmung und Stehlampen etc.
    Rollo im ganzen Haus
    Fußbodenheizung.
    Steuerung über Amazon Alexa, Taster, APP und evtl. Glastaster.

    Was ich nicht brauche/möchte:

    zu viel bezahlen
    Ständig rumbasteln müssen weil irgendetwas nicht mehr funktioniert.
    Komplexe Visualisierungen mit teuren KNX Displays etc.

    Die Komponenten die ich aktuell im Auge habe:

    Gira X1 650€
    BAB Appmodule 250€
    ETS5 800€ (wenn ich mal ein Angebot finde)
    Aktoren und Sensoren von z.b. MDT


    Die Gira X1 scheint ja eine gute Android App zu haben und erlaubt mir auch eventuell auftretende komplexere Logiken zu realisieren. Leider gibt es da keine gute Alexa Integration. Hier kommt das BAB Appmodule ins Spiel, die Alexa Integration von BAB gefällt mir sehr gut, ist relativ preisgünstig und kommt auch noch mit zukünftiger Erweiterbarkeit per App-download (Sonos, homematic etc...)

    Hätte ich denn einen Vorteil wenn ich anstelle von den Beiden gleich auf den BAB eibPORT V3 setze? Soweit ich gelesen habe soll die Cubevision App ja nicht so gut sein wie die von Gira?

    Die Taster möchte ich mit normalen 230V Tastern in Verbindung mit dem MDT BE-06001.01 ausführen. Ist das eine gute Lösung oder sollte man lieber richtige KNX Taster benutzen?
    Rollo und Heizung will ich über einen MDT Glastaster steuern, das sollte ja auch so funktionieren mit meine Setup?

    Habe ich vll. irgendwas übersehen oder gibt es einen einfacheren Weg meine Wünsche zu realisieren?
    Zuletzt geändert von simons700; 20.03.2019, 13:20.

    #2
    Was spricht gegen Alexa-Integration in X1 mit dem S1? .... habe das seit bald einem Jahr bei mir Zuhause am Laufen ... funktioniert prima und aus meiner Sicht besser als so manch' andere Anbindung, die ich zu Alexa schon gesehen habe ... BAB kenne ich allerdings nicht persönlich

    Kommentar


      #3
      Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
      Was spricht gegen Alexa-Integration in X1 mit dem S1? .... habe das seit bald einem Jahr bei mir Zuhause am Laufen ... funktioniert prima und aus meiner Sicht besser als so manch' andere Anbindung, die ich zu Alexa schon gesehen habe ... BAB kenne ich allerdings nicht persönlich
      Zum einen dass der S1 230€ mehr kostet und zum anderen, dass es eben ein paar interessante Apps bei BAB gibt:
      https://www.bab-appmarket.de/de/

      Mir gefällt einfach die Erweiterbarkeit über die Apps und eben der günstige Preis.
      Der X1 sollte ja mit den befehlen vom BAB appmodule genau so gut umgehen können wie z.b. der BAB eibPORT V3 oder?


      Kommentar


        #4
        Klingt erstmal logisch ... wird schon klappen ....

        Was der X1 mit den Befehlen von BAB Appmodule macht, weiß ich nicht. Mit KNX Telegrammen wird der X1 sicher kein Problem haben.

        P.S.: Ich würde empfehlen "normale" KNX-Taster zu nehmen anstatt der Binäreingang-Konstruktion.

        Kommentar


          #5
          Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen

          P.S.: Ich würde empfehlen "normale" KNX-Taster zu nehmen anstatt der Binäreingang-Konstruktion.
          Ich weiß nicht von einen "Normalen" Taster erwarte ich eigentlich nur dass er einfach zu bedienen, leicht zu finden und langlebig ist. "smarte" Funktionen kann ich ja bei bedarf auch in der Logik nach rüsten (Langdruck etc..)
          Finde halt 50€ vs 5€ schon einen gewaltigen Unterschied für so einen Einsatz...
          Oder gibt es irgend einen technischen Nachteil der Binäreingänge?

          Kommentar


            #6
            Naja ... fairer Weise sollte man bei dem Vergleich die Kosten des Binäreingangs pro Kanla sowie der aufwendigeren und eher "starren" Verkabelung dazu rechnen ... dann kommt noch die Ausfallwahrscheinlichkeit dazu ... und welchen Sinn macht denn ein Bussystem, wenn man die Stärken davon nicht benutzt ... Vllt. ist dann KNX doch nicht das Richtige?

            Kommentar


              #7
              Zitat von simons700 Beitrag anzeigen

              Ich weiß nicht von einen "Normalen" Taster erwarte ich eigentlich nur dass er einfach zu bedienen, leicht zu finden und langlebig ist. "smarte" Funktionen kann ich ja bei bedarf auch in der Logik nach rüsten (Langdruck etc..)
              Finde halt 50€ vs 5€ schon einen gewaltigen Unterschied für so einen Einsatz...
              Oder gibt es irgend einen technischen Nachteil der Binäreingänge?
              Wie willst denn die Heizung steuern in jedem Raum? Planst du Präsenzmelder? Dann macht ein KNX Taster Sinn. Klassische Taster in Kombination mit PM eher redundant.

              Kommentar


                #8
                Zitat von EdStark Beitrag anzeigen

                Wie willst denn die Heizung steuern in jedem Raum? Planst du Präsenzmelder? Dann macht ein KNX Taster Sinn. Klassische Taster in Kombination mit PM eher redundant.
                Ja ich wollte wie gesagt einen Glastaster 2 in jedem größeren Raum um mit dem die Temperatur ein zu stellen und auch um weitere "komplexe" Funktionen wie Dimmung Rollo usw. zu steuern. Funktionen die ich dann öfter nutze wie Normales Licht ein, Licht aus und vll 50% dimmung mit Langdruck (geht doch oder?) würde ich dann auf die normalen Taster packen.
                Über Präsenzmelder hab ich mir noch nicht so Gedanken gemacht, aber ist eine Fußbodenheizung nicht eigentlich zu träge um sie erst zu aktivieren wenn jemand den Raum betritt, außerdem kann das System ja auch nicht wissen ob man nicht gleich wieder geht...

                Kommentar

                Lädt...
                X