Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager domovea basic TJA670

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager domovea basic TJA670

    Hallo zusammen,
    ich suche Erfahrungen zum neuen Hager domovea TJA670 basic.
    Gibt es bereits Fotos zur Visualisierung (iPhone, iPad, Windows-PC), reale Projekte, nicht Werbebotschaften.
    ... Aussagen zur Performance, z.B. im Vergleich zum Vorgänger.
    Was benötige ich alles - da ist die Rede von "Pilot", was ist das?
    Wie ist die Installationsvorgehensweise?
    Können Projekte aus domovea 1.0 importiert werden, oder aus ETS?
    Gibt's dazu auch eine Apple watch App, z.B. ioT?
    ...
    Die 19 kleinen Schulungsvideos auf youtube sind ganz nett aber ... mir fehlt da so einiges.
    ich werde mich sehr freuen entsprechende Infos zu bekommen.
    DANKeeeeeeeeeeeeeeee

    #2
    Das Thema Performance (verglichen mit der alten Domovea) und „echte“ Screenshots würden mich auch Interessieren.

    Hakky

    Pilot nennt sich die Einrichtungs-App, siehe hager Pilot von Hager
    https://itunes.apple.com/de/app/hage...369158213?mt=8

    Die Domovea-App scheint mit dem iPad und iPhone kompatibel zu sein. Von der Apple Watch lese ich nichts.

    Kommentar


      #3
      https://play.google.com/store/apps/d...ager.domoveav2 da gibt es einen "echten" Demomodus, wirklich!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Konnte sich schon jemand ein Bild von der API machen, die angeblich mit vorhanden sein soll?

        Kommentar


          #5
          Ich habe sie bei mir liegen und bin momentan enttäuscht.
          Funktioniert hat das einlesen der Bestandsdaten der alten Domovea, allerdings wurden die Symbole nicht migriert.
          In diesem Zug wurden die Favoriten mit eingelesen. Diese lassen sich nicht mehr entfernen bzw. zufügen.
          Lt. Hager ist dies ein bekannter Bug. So aber nicht zu gebrauchen. Kunden kann man sie nicht einbauen.
          Eine intuitive Bedienung wie bei der alten Domovea ist auch nicht mehr gegeben.
          Die Motivation momentan weiter Zeit reinzustecken ist stark gesunken.
          Fazit: Ich behalte erst einmal meine alte Domovea und warte noch ab.
          Nach der Hager Schulung ändert sich ja vielleicht mein jetziges Bild.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.
          Zuletzt geändert von jurwa; 29.03.2019, 22:24.

          Kommentar


            #6
            Mit der neuen Domovea (basic) werden laut Hager nur „einfache Domogramme“ (Sequenzen) unterstützt. Was kann man sich genau darunter vorstellen?

            Kommentar


              #7
              Ein paar Hardcopys des Domovea Basic

              Funktionen , wenn dann , or, usw. wird es anscheinend nur in der Expert geben.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 5 photos.

              Kommentar


                #8
                Or auch? Ist ja Schwachsinn.. Man kann die einfachsten Logiken damit nicht machen? Wie 2 Fenster in einem Raum?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ich habe sie heute geliefert bekommen und natürlich gleich eingebaut.

                  Auch ich bin aktuell sehr enttäuscht über die neue Domovea Basic. Gleich nach dem ersten Start kam meine Ernüchterung.
                  Die Domovea kann nach IP Vergabe durch den Router nicht mit dem Pilot kommunizieren.

                  Die Pilot-Software sagt "Neue Serverversion verfügbar, bitte aktualisieren". Dann über die IP direkt eingeloggt. Laut Handbuch gibt es zwei Möglichkeiten zum Update.
                  1) Über einen USB Stick 2) Direkt Online. Nach ca. 20min wildes Klicken auf "Update" findet die Domovea einfach keine Updatedatei.

                  Naja kann mal passieren also direkt zur Hager Homepage. Ernüchterung 2! Ich finde bestimmt 30min lang keine Updatedatei die ich wie beschrieben
                  mittels USB Stick einlesen kann. Also Server einfach mal neu gestartet (geht wohl nur über abklemmen der Spannung?!).

                  Nach neuem Booten dann wieder 10min kein Update. Als ich entnervt für heute aufgeben wollte > UPDATE WIRD DURCHGEFÜHRT.
                  Vielleicht waren auch die Hager Server heute überlastet?! Nach langem Warten dann der erste Start und direkt die Frage nach einem Projekt.

                  Ich habe zuerst die alte Domovea als Backup eingelesen, hier kam es aber zu einigen Fehlern in der Übernahme.
                  Einige Adressen wie z.B. mein eHZ wurden rausgeworfen, auch wurden keinerlei Icons etc. mit übernommen.
                  Ich habe dann versucht gleichzeitig noch die ETS Datei zu laden damit ich einen Überblick über die Adressen habe.

                  Eine Einstellung dazu habe ich jedoch nirgends gefunden...

                  Als nächstes habe ich die Werkseinstellungen geladen und anstatt das Domovea Projekt nun versucht die Export-ETS Datei eingelesen, so habe ich alle Adressen vorliegen und muss eben neue Gruppen etc. erstellen. SO war der Plan... Import funktioniert jedoch nicht...

                  Wer die alte Domovea Konfiguration kennt, benötigt erst mal eine Zeit um sich einigermaßen zurecht zu finden.

                  Die Bedienung finde ich z.Zt. jedoch alles andere als "smart". Jetzt habe ich alles soweit eingestellt und wollte das Projekt mal Testweise "übergeben".
                  Ich habe es also von "admin" nach "Email" übergeben und musste mich dazu mit dem myHager Daten anmelden.

                  Dann kam die Überraschung! Das Feld "geben Sie hier die Emailadresse Ihres Kunden ein" hat einen Button "Ich bin selbst der Kunde".
                  Dieser Button funktioniert nicht. Alternativ dann über "ich habe keine Emailadresse". Als Ergebnis "Herzlichen Glückwunsch, das Projekt wurde übergeben".

                  Nun sehe ich mein "myHager Konto" zwar unter "Elektrohandwerker", ich kann mich aber mit diesen Daten nicht mehr in der Domovea anmelden.
                  Egal ob mit "admin / 1234" oder mit dem "myHager" Konto... Es kommt immer eine Fehlermeldung. Dadurch das die Anmeldung Pflicht ist kann
                  ich weder auf das Projekt noch auf die Domovea selbst zugreifen. Vom Werksreset ganz zu schweigen. Ich blättere jetzt mal das Handbuch durch und suche nach einem "HardReset". Solange läuft die alte Domovea wieder.

                  Auch die Steuerung über App und PC gehen einem nicht leicht von der Hand. Unten ist z.B. das Übersichtsbild "Wohnzimmer". Hier wäre es schön wenn ich die Symbole direckt anklicken könnte, stattdessen verbirgt sich hinter jedem Symbol noch eine eigene ganze (!) Seite... Kein Ahnung ob man das ändern kann???


                  Meine persönliche Meinung nach 5 frustierenden Stunden: Erstmal Finger weg!

                  Zuletzt geändert von n1k0nX; 31.03.2019, 20:24.

                  Kommentar


                    #10
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 5 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Oh oh, wenn das alles so lese. Smart ist anders ???? ich würde mir wünschen, dass das hier auch mal die Jungs von Hager lesen und daraus lernen. In frage mich wie die Software den UAT geschafft hat ????

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo nochmal,

                        ich habe mich sehr zum Ärger meiner Frau heute mal den gesamten Tag mit der neuen Domovea Basic befasst.
                        Nachdem ich ja mit dem Import von ETS Dateien & dem Domovea Backup gescheitert bin habe ich heute von neu alles einmal programmiert.

                        Was sich einfach anhört war doch mehr als umständlich da ich sämtliche Gruppenadressen per Hand vom ETS Ausdruck ablesen und manuell eintragen musste.
                        Das Ergebnis ist auch nach vielen Stunden noch stark gewöhnungsbedürftig.

                        Natürlich kommt hier der "Gewohnheitsfaktor" ins Spiel. Wer lange Zeit die alte Domovea hatte muss sich dann doch irgendwie umstellen.
                        Die Steuerung läuft jetzt einigermaßen stabil, hat jedoch noch Bugs, fehlende Feauters oder einfach nervige Strukturen

                        Was mich stört:

                        1) ETS Import klappt immer noch nicht! Bei Fortschritt 3/3 bleibt er hängen. Da in der Überschrift steht "Bitte haben Sie Geduld" habe ich nebenher
                        eine ganze Folge Walking Dead geschaut (35min)... Hängt immernoch!
                        Beim Import der alten Domovea fehlen einige Gruppenadressen.

                        2) Ein Bug der mich auch so richtig genervt hat war der, dass ich das Projekt nicht übergeben konnte. Problem daran ist, dass der Admin Account "admin /1234" nur
                        nach einer Übergabe deaktiviert wird. Da die Übergabe wie oben beschrieben immer noch nicht mit meiner E-Mail Adresse funktioniert hat, musste ich kurzerhand ein neues myHager Konto anlegen. So ist der eigentliche myHager Account nun als "Elektrohandwerker" und der neue Account als "Administrator" gelistet.

                        Naja immerhin besser als "1234" als Adminpasswort :-).

                        3) Die Icon´s lassen sich (ich hoffe das kommt noch!!!) im Moment noch nicht mit Bildern hinterlegen. Alle Räume, Schalter etc. haben das gleiche Bild.

                        4) Daten aus meiner Lüftung wie z.B. Luftmenge oder Drehzahlen lassen sich nicht wie früher direkt anzeigen sondern müssen über einen extra Klick aufgerufen werden.

                        5) Die gesamte Ansicht finde ich persönlich weniger Übersichtlich als im Vorgänger (subjektiv). Teilweise werden Daten wie z.B. vom eHz falsch oder garnicht ausgewertet.
                        Da ich beide Domovea gleichzeitig nutze und diese auch auf die selben Gruppenadressen zugreifen liegt hier der Fehler wohl noch in der Software.

                        6) Jeder neu angelegte Nutzer benötigt zwangsläufig eine eigene Mail Adresse. Es könenn keine Nutzer ohne Mail Adresse angelegt werden.
                        Hier habe ich mir mit einem Trick geholfen in dem ich z.B. einfach "Vorname@Nachname" eingegeben habe. In diesem Fall ohen die Endung ".de"
                        z.B. Max@Mustermann. Diese Kombination nimmt er an und es kann ein Passwort vergeben werden. Eine Mail zur Aktivierung etc. ist wohl nicht erforderlich?!

                        Was ich gut finde:

                        1) Es kann für jede Person ein Nutzer angelegt werden der seinen eigenen Startbildschirm mittels Favoriten gestalten kann. (jedoch mit eigener Mail s.o.)

                        2) Wenn man es einige Zeit lang gemacht hat dann geht einem die Programmierung leicht von der Hand. Gefühlt sind weniger Klicks notwendig um z.B.
                        eine Deckenlampe in einen Raum zu schalten bzw. programmieren.


                        Im Anhang findet Ihr ein paar Bilder. Ich habe auch versucht jeweils die alte und die neue Domovea als Referenz hintereinander zu legen.

                        Persönlich bin ich gespannt was auf dem Seminar in Gießen so erzählt wird. Ich hoffe das einige der genannten Punkte mittelfristig geändert werden.
                        Die Domovea v1 hatte ja dann doch auch ein paar Versionen hinter sich :-).

                        Trotzdem lasse ich erstmal die alte Domovea am laufen frei nach dem Motto "Der König ist tot, es lebe der König."


                        Viele Grüße


                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 23 photos.
                        Zuletzt geändert von n1k0nX; 31.03.2019, 20:27.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von n1k0nX Beitrag anzeigen
                          Hallo nochmal,

                          3) Die Icon´s lassen sich (ich hoffe das kommt noch!!!) im Moment noch nicht mit Bildern hinterlegen. Alle Räume, Schalter etc. haben das gleiche Bild.
                          Lange aufs Icon drücken. Dann wird dir ein Fenster aufgemacht.

                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von jurwa; 01.04.2019, 10:27.

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank für dein ausführliches Statement. ... und die Anwendungsbilder. Für mich sieht das nicht nach einer Haus-/Wohnungsstruktur aus. Na ja, das wird bestimmt noch. Ich habe mich auch für ein Training angemeldet.
                            Da ich hauptsächlich ein iPad zu Bedienung verwende nervt mich bei jedem domovea v1 Neuaufruf oder aus einer anderen App kommend diese 6 sec Wartezeit. echt schlimm auf dem PC-Tablett läuft Domovea v1 ganz gut, eigentlich immer im Vordergrund.
                            Schauen wir mal weiter, ob wir noch ein paar Erfahrungen bekommen. -> Bitte
                            ... derzeit zeigt sich domovea v1 auf dem PC-Tab. anderes als auf dem iPad oder iPhone. eigentlich ganz cool, besonders die Struktur-
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.
                            Zuletzt geändert von Hakky; 02.04.2019, 07:08.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Hakky Beitrag anzeigen
                              Für mich sieht das nicht nach einer Haus-/Wohnungsstruktur aus. Na ja, das wird bestimmt noch.

                              Was meinst Du damit? Was stört Dich an der Struktur?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X