Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager domovea basic TJA670

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    M.E. hilft eine gute Struktur sich schnell zurecht zu finden, in den Etagen etc.
    Das was ich in den domovea basic Darstellungen von deinem Besispiel gesehenen haben, wäre für mich optisch nicht ansprechend genug.
    Dies geht einher mit allen identischen Icons bis hin zur nicht vorhandenen Baumstruktur (Haus, Etage, Räume) als für mich übersichtliche Navigationsstruktur wie in meinem iPad-Besispiel.
    Sicherlich wird das System noch wachsen. Dazu gehören auch eigene Icons oder Bilder.
    Ich bin sehr gespannt auf die Schulung.
    Danke dir noch einmal.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Zitat von Hakky Beitrag anzeigen
      Das was ich in den domovea basic Darstellungen von deinem Besispiel gesehenen haben, wäre für mich optisch nicht ansprechend genug.
      Wie jurwa im Post schon geschrieben hat, lassen sich die Icons mit langem Tastendruck bei der v2 doch schon ändern.

      Habe es aus Zeitgründen nur noch nicht in Angriff genommen. In der Domovea V1 fand ich unsere Struktur eigentlich ganz gut. Sie war aber auch auf unserern Windows Touch Bildschirm ausgerichtet. Leider sieht es auf einem Androiden teilweise unterschiedlich aus.

      Bei der V2 stört mich die Struktur schon etwas. Die Idee mit den Favoriten die man für jeden Nutzer anlegen kann ist zwar hilfreich aber alles in allem finde ich es dann doch unübersichtlich.

      Hoffe auch auf hilfreiche Ideen und Tipps von anderen Nutzern und von der Schulung im Mai.
      Angehängte Dateien
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 4 photos.
      Zuletzt geändert von n1k0nX; 07.04.2019, 11:05.

      Kommentar


        #18
        Moin Moin.
        Von mir auch mal zwei Fragen.
        1. Die Domovea bietet keine ETS Schnittstelle oder? Heißt ich brauche auf jedenfall noch ein IP-Gateway?
        2. Gibt es einen integrierten Zeitserver um die Uhrzeit auf den Bus zu senden?

        Dankeschöön!

        Kommentar


          #19
          Nur die pro version hat ein ip gateway

          Kommentar


            #20
            Zitat von Schrubbel Beitrag anzeigen
            Moin Moin.
            Von mir auch mal zwei Fragen.
            1. Die Domovea bietet keine ETS Schnittstelle oder? Heißt ich brauche auf jedenfall noch ein IP-Gateway?
            2. Gibt es einen integrierten Zeitserver um die Uhrzeit auf den Bus zu senden?

            Dankeschöön!
            zu 1. laut Herstellerseite hat sie ein KNX-Gateway und sogar eine eigene Status-LED dafür. Die ETS sollte die Domovea als IP-Schnittstelle erkennen.
            zu 2. Nein gibt es nicht, da die Domovea auch keine Produktdatenbank hat in der man die Gruppenadressen verdongeln kann. SIe holt sich die Zeit direkt
            aus dem Internet und zeigt sie an. Mehr geht nicht und wird es sicher auch in der Expert-Version nicht geben.
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #21
              Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
              zu 2. Nein gibt es nicht, da die Domovea auch keine Produktdatenbank hat in der man die Gruppenadressen verdongeln kann.
              Das hat damit aber gar nichts zu tun. Nach dieser Logik müsste z.B. Edomi eine Produktdatenbank haben: Da kann man nämlich die Uhrzeit auf den Bus senden.

              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #22
                Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                Das hat damit aber gar nichts zu tun. Nach dieser Logik müsste z.B. Edomi eine Produktdatenbank haben: Da kann man nämlich die Uhrzeit auf den Bus senden.
                Edomi ist keine Hardware oder? Ich kann auch über openHAB die Zeit auf die dazugehörige GA schreiben und es hat auch keine Produktdatenbank.
                Ich gebe Dir natürlich recht, dass das Fehlen einer Produktdatenbank nicht der einzige Indiz ist um darauf zu schliessen, dass es nicht geht.
                Leider ist es aber trotzdem nicht möglich mit dem TJA670 die Zeit auf den Bus zu blasen.
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                  Edomi ist keine Hardware oder?
                  Hätte auch Homeserver schreiben können. Außerdem ist jedes KNX-Gerät eine Hardware (egal wie allgemein oder speziell) und eine Software, die das eigentliche Verhalten bestimmt. Deshalb bleibe ich dabei, die nicht vorhandene Produktdatenbank sagt über die Möglichkeiten eine bestimmte Information auf den Bus zu senden absolut gar nichts aus. Davon abgesehen, könnte man dann ja auch mutmaßen, wenn eine Produktdatenbank vorhanden ist, muss es gehen (egal welches Gerät das ist).

                  Das es mit dem TJA670 nicht möglich ist, kann ich nicht beurteilen und muss mich auf deine Erfahrung verlassen.

                  Zum TJA670 selbst nun mal noch mein Kommentar: Ich finde den alten Domovea-Server schon nix besonderes und das was ich bisher vom Neuen gelesen habe, hinterlässt bei mir eher den Eindruck eines Rückschrittes...

                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                    Das es mit dem TJA670 nicht möglich ist, kann ich nicht beurteilen und muss mich auf deine Erfahrung verlassen.

                    Zum TJA670 selbst nun mal noch mein Kommentar: Ich finde den alten Domovea-Server schon nix besonderes und das was ich bisher vom Neuen gelesen habe, hinterlässt bei mir eher den Eindruck eines Rückschrittes...
                    Das liegt aber sicher daran, dass Du Dir nur den Visu-Teil angeschaut hast.
                    Ja die TJA670 ist erstmal nur die Basic-Variante. Da ist noch einiges an Limitierungen drin, was bei der Expert-Version im Herbst dann
                    besser gelöst werden soll.
                    z.B. kann man dann die Logiken selbst per Klick-klack zusammenschieben, wie man sie braucht. In der Basic-Version gibt es nur vorkonfektionierte
                    Domogramme.
                    Basic-Version kann nur zwei Kameras einbinden, bei Expert sind es 50 oder so.
                    Was aber bemerkenswert ist, dass die TJA670 schon mal drei Dinge in sich vereint.
                    Easy-Konfigurationsserver, Visualisierungsserver und IOT-Gateway. Damit ist schon jetzt auch die Sprachsteuerung über Alexa und Google Home möglich,
                    sowie die Einbindung von Sonos und HUE-Lampen.
                    Das konnte die Alte Domovea nicht. Dabei ist der Preis auch noch um einiges besser als die alte Domo.
                    Es wird zwar auch hinter vorgehaltener Hand gesagt, dass es noch einige Kinderkrankheiten gibt, die erstmal rausprogrammiert werden müssen, aber
                    irgendwas ist ja immer.

                    Die Expert im Herbst hat dann keine Limitierungen mehr und zusätzlich noch das Hager Access Gate mit bei, wo man dann auch die
                    Elcom-Türkommunikation in sein System einbinden und auch auf das Handy weiterleiten kann.

                    Es ist sicher keine perfekte Visualisierung und welcher Hersteller hat die schon? Es ist aber ein Refresh, der sich an den jetztigen Bedienkonzepten
                    via Handy und Tablet orientiert und ich finde dafür ist es gar nicht mal so schlecht geworden, auch wenn man sich gegenüber dem alten
                    Bedienkonzept umstellen muss.

                    So long, happy eastern.

                    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

                      zu 1. laut Herstellerseite hat sie ein KNX-Gateway und sogar eine eigene Status-LED dafür. Die ETS sollte die Domovea als IP-Schnittstelle erkennen.
                      zu 2. Nein gibt es nicht, da die Domovea auch keine Produktdatenbank hat in der man die Gruppenadressen verdongeln kann. SIe holt sich die Zeit direkt
                      aus dem Internet und zeigt sie an. Mehr geht nicht und wird es sicher auch in der Expert-Version nicht geben.
                      1) Die ETS erkennt zumindest bei mir keine IP Schnittstelle der DomoveaBasic. Als ich eben auf der HP nachgeschaut habe steht diese Funktion wohl nur der Expert offen die im Herbst kommen soll.

                      2) Die alte Domovea konnte die Internetzeit auf zwei Adressen (Datum / Uhrzeit) im Bus senden. Die Adressen hat man dafür vorher mit der ETS bereits festgelegt. Dies war praktisch da ich keinen weiteren Zeitserver benötigte. Gerade für z.B. die SmartTaster etc. erforderlich. Die Basic kann dies "aktuell" nicht. Das finde ich einen Rückschritt! Hoffe es wird noch programmiert, das gehört für mich irgendwie zur Grundausstattung.

                      Schöne Ostern!
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von n1k0nX; 18.04.2019, 07:44.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,
                        ich stelle mir aktuell die Frage, ob ich meine Hager KNX-easy Installation mit der neuen Domovea oder dem alten Konfigurationsserver in Betrieb nehme.
                        Eigentlich hätte ich gerne die Expert Version der neuen Domovea (Türkommunikation, mehr als 2 IP Kameras, erweiterte Logik-Funktionen), die gibt es aber noch nicht zu kaufen.

                        Pro neue Domovea:
                        • Ich habe von Tag 1 an eine Visu und rudimentäre Logik Optionen
                        Kontra neue Domovea:
                        • Die Basic Version wird sich nach Aussage des Hager Supports nicht zu einer Expert Version upgraden lassen (Schade eigentlich. Aus meiner Sicht verschenktes Potential). Ich müsste also im Herbst/Winter die Basic irgendwie wieder loswerden und eine Expert einbauen.
                        • Kinderkrankheiten


                        Pro alter Konfigurationsserver:
                        • aktuell günstiger Preis
                        • ausgereifte Software
                        Kontra alter Konfigurationsserver:
                        • den kann ich im Herbst, wenn die Expert Version der neuen Domovea verfügbar ist, sicherlich nicht gebraucht verkaufen, weil den vermutlich niemand haben möchte

                        Hat hierzu jemand eine Meinung?
                        Ich tendiere dazu, mit der neuen Domovea zu starten.

                        Danke und Grüße aus Köln
                        Markus

                        Kommentar


                          #27
                          Ich bin immer wieder fasziniert wie lebensfähig leidensfähig manche unter uns sind. Das müssen die Gleichen sein, die sich einen Tesla schön reden.

                          Wenn die alte Domovea schon nicht so toll ist, die neue Domovea noch nicht so toll ist und Hager 1:1 weiter macht wie bisher... WARUM? bleibt ihr dann dabei?
                          Zuletzt geändert von BadSmiley; 18.04.2019, 10:01.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            WARUM? bleibt ihr dann dabei?
                            Du bringst es auf den Punkt, Roman.

                            Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

                            Übrigens habe ich es munkeln hören, dass die Hardware von Basic und Expert keine Unterschiede aufweist und das es eventuell ein Bezahlmodell
                            geben soll um doch von Basic auf Expert upzudaten ohne neue Hardware zu kaufen.

                            Für alle die einen TXA100 Inbetriebnahmekoffer haben, bietet Hager für 299€ Netto einen Austausch an und man bekommt den TXA101 Inbetriebnahmekoffer.
                            Dort ist dann der TJA670 verbaut. Also quasi für 299€ +Mwst eine Visualisierung und IOT-Gateway.

                            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,
                              hat in den vergangenen Wochen jemand weitere Erfahrungen mit dem Gerät sammeln können oder Infos von Hager bekommen?
                              Ich hadere noch immer mit mir, ob ich die BASIC Version kaufen soll oder auch nicht ...

                              Kommentar


                                #30
                                Ich habe meine Austauchkoffer bekommen aber bisher nur nachgeschaut ob auch das drin ist was versprochen wurde.
                                Mangels freier Zeit hatte ich aber noch keine Zeit es ausgiebig zu testen.

                                Daher von meiner Seite keine Neuigkeiten.

                                Wenn Du aber eh "nur" ein Hager Easy System hast, spricht doch nix gegen die Basic. Dafür ist sie ja gemacht.
                                Der Visualisierungsserver reicht dafür auch allemale aus.
                                Wenn Du später Lust auf ein volles KNX-System hast, fällt die Expert kostenmäßig auch nicht mehr groß ins Gewicht.

                                Kleiner Scherz.
                                Die Expert kostet später so viel wie ein Urlaub, aber Du wirst länger an der Domovea sitzen, als der Urlaub dauert .
                                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X