Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager domovea basic TJA670

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Oh Mann,
    so richtig ausm Bauch raus ist der TJA670 aber nicht. Oder ich bin zu verwöhnt.

    Wo stellt man denn die PA ein?
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #47
      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
      Oh Mann,
      so richtig ausm Bauch raus ist der TJA670 aber nicht. Oder ich bin zu verwöhnt.

      Wo stellt man denn die PA ein?
      Die muss man nicht einstellen. Einfach Bus und LAN aufstecken, einloggen und nach KNX Geräten scannen.

      Kommentar


        #48
        Der Sendet bei mir aber mit der 1.1.254 obwohl er auf der 1.2 Linie ist.

        Ich habe aber auch kein Scan gemacht sondern Manuel angelegt das Projekt. Evtl Versuch ich es morgen mal mit dem Easy Tool
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #49
          iGude,

          ich dachte schon nur Gira tut sich schwer mit Software....
          Ich hab gerade mit dem Hager Support telefoniert:
          - PA Ändern geht noch nicht
          - Bestehendes Projekt sichern als Download, geht nur wenn das Projekt an Kunden übergeben wurde
          - Easytool suche findet nur Hager Geräte
          - ESF Import geht nur einmalig am Anfang.....


          Hager hofft bis 02/2019 eine neue SW zu haben.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #50
            iGude,

            auch wenn es eine Alleinunterhaltung wird.
            Eine INFO AN ALLE:

            Bevor ihr anfangt das ding voll einzurichten, macht erst die Übergabe an den Kunden, denn:
            1. Kann man sein Projekt nicht Downloaden, wenn es gesichert wurde
            2. Falls Fehler 7 kommt, beim Anmelden des Kunden, muss das Gerät eingesendet werden (Hardwaredefekt) und wird ausgetauscht. Da 1. nicht ohne Funktioniert, fängt man bei 0 an.

            P.s. Ich bin Stink sauer auf Hager gerade.
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #51
              Ich bin ingesamt äußerst enttäuscht was hier auf den Markt gebracht worden ist. Und dazu die „ tollen Erklärvideos“ .
              Nicht einmal eine anständige Dokumentation downloadbar. Dieses Gerät ist im jetzigen Zustand niemanden zumutbar.

              Kommentar


                #52
                Glaub mir ich habe eben fast ne Stunde mit den telefoniert und ne bitter böse Email geschrieben.

                Am Montag meldet sich die Entwicklung bei mir. Ich bin so geladen gerade. Das Schlimme daran ist, dass ich bestimmt 5 Kunden habe, die unbedingt das Teil eingebaut haben möchten.

                Das aber nichtmal der Ets Import funktioniert und man das Projekt händisch anlegen muss und dann nicht mal ein Backup speichern kann. Unfassbar.

                Ich habe Hager bereits geschrieben, dass sie mir diese Arbeitszahlen bezahlen werden.
                Es ist bekannt und steht nirgends.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #53
                  Was ich auch toll finde ist der Heizungsstatus auf der Startseite. Aus versehen auf Frostschutz gekommen und du hast eine kaltes zu Hause. Des Öfteren bei Kunden schon gehabt. Keine Möglichkeit dies auszublenden.

                  Wie wollen die Hager-Programmierer da jemals eine funktionierende Professional-Version fertig bekommen , wenn man schon an den Basics grandios scheitert.

                  Zuletzt geändert von jurwa; 11.10.2019, 14:57.

                  Kommentar


                    #54
                    Ich sehe, Hager bleibt sich seiner Linie "wie bei der alten" Domovea treu.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #55
                      Ich möchte hier mal eine Lanze für das Gerät brechen:

                      Ich habe damit innerhalb eines Abends die Installation meines Hause (ausschließlich Hager Komponenten) mit den Grundfunktionen Licht und Rolladen mit dem easy-tool ans Laufen gebracht und hatte vorher noch nie etwas in Richtung KNX parametriert. (Vielleicht lags ja genau daran, ich habe das garantiert anders gemacht, als ein SI es tun würde ...)
                      Am übernächsten Abend habe ich problemlos auch die Heizungsregelung in Betrieb genommen.
                      Kein Elektriker hatte vorher Hand angelegt. Das Gerät war völlig ohne jede Konfiguration.

                      Soooo schlecht, wie ihr schreibt, ist es aus meiner Sicht nicht. Die Logiken sind ÄUßERST rudimentär, einige Dinge fehlen in der Domovea, die im easy-tool da sind, aber ansonsten macht das Gerät, was es soll: BASIC aufgaben erfüllen.

                      Zitat von jurwa Beitrag anzeigen
                      Was ich auch toll finde ist der Heizungsstatus auf der Startseite. Aus versehen auf Frostschutz gekommen und du hast eine kaltes zu Hause. Des Öfteren bei Kunden schon gehabt. Keine Möglichkeit dies auszublenden.
                      Das ist bei mir nicht so. Favoriten und Widgets lassen sich ein- und ausblenden, nachdem man auf das "Bleistift-Symbol" im jeweiligen Bereich getippt hat.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von megahorst Beitrag anzeigen
                        :

                        Ich habe damit innerhalb eines Abends die Installation meines Hause (ausschließlich Hager Komponenten) mit den Grundfunktionen Licht und Rolladen mit dem easy-tool ans Laufen gebrach.
                        Das ist das entscheidende ausschließlich Hager Komponenten!!!!!

                        Das wäre ja arm und traurig, wenn die zu blöd sind mit ihrem eigenen Kram es falsch zu testen.
                        Das Gerät und die Idee für die Preisklasse ist Top. Es soll aber laut Werbung mit allen Herstellern gehen.
                        Wenn du dir ein Auto kaufst, Diesel(der Unwelt zu liebe) wäre es dir egal ob du nur bei Shell Tanken kannst?
                        Ahso das auspumpen des Esso Sprits musst du natürlich zahlen, stand ja zum Glück nirgends....
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #57
                          Kann mich da nur anschließen....!

                          Ich bin aber über den Status "Ärgern" über den aktuellen Zustand der Domovea basic bereits weit hinaus. Hatte praktisch eine der ersten Versionen auf dem Tisch.
                          Von anfänglichen Problemen bei der Übergabe bis hin zu diversen Softwareupdates bei dem alle Daten weg waren habe ich eigentlich alles durch.

                          War dann auch bei einem der Seminare und habe diverse DInge dort angebracht. Diese sind den Referenten auch wohl bekannt aber entschieden wird das alles an anderer Stelle.

                          Habe das Teil dann entnervt bei ebay verhökert... Sorry Hager aber das war meiner Meinung nach nichts was ihr da geliefert habt...

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo,

                            ich habe den Domovea Basic endlich am laufen.
                            Ein freundlicher Aussendienstmitarbeiter konnte das Problem lösen:

                            Ich musst einfach nochmals ein Werksresett durchführen. Dannach hat er automatisch auf die aktuelle Version geupdatet und lies sich vollkommen normal in Betrieb nehmen und auch das Projekt ohne Probleme konnte ich übergeben.
                            Elektroinstallation-Rosenberg
                            -Systemintegration-
                            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                            http://www.knx-haus.com

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo,

                              ich versuche gerade mein TJA670 einzurichten, hab aber leider nur die dürftige Anleitung.
                              Ein Update auf die Server Version 2.0.7. hat nach einigen Anläufen funktioniert.

                              Habe ein geliehenes ETS4 von einem Elektriker-Kumpel, der mir vor Kurzem einen ETS4-Crashkurs gegeben hat. Die Leuchten und Rollläden funktionieren nun auch soweit mit den Tastern. Jetzt würde ich eben gerne den TJA670 in Betrieb nehmen.

                              Frage 1: Kann/muss/sollte ich den TJA670 in ETS4 einbinden? Ich finde keinen Produktkatalog, wie bei den anderen Geräten auf der Herstellerseite

                              Frage 2: Wenn ich den TJA670 das erste Mal aufrufe (oder zurücksetze), kann ich ein ETS-Projekt importieren. Leider bricht der Vorgang immer mit einer nichtssagenden Fehlermeldung ab. Hat da jemand Erfahrung mit? Die Anleitung hilft leider 0, denn die geht vom Optimalfall ohne jegliche Fehler aus Ein Log oder sowas wäre ja schonmal ein Anfang...

                              Unbenannt.PNG

                              PS: Ich bin gespannt, ob mir die Basic Version ausreicht. Kann mir unter den vorgegebenen Sequenzblöcken nicht viel vorstellen...mir fehlt im Moment noch komplett die Logik bzw. & und | Bausteine im ETS...auch auf Hue-Unterstützung und Alexa bin ich gespannt...


                              PPS: Ich habe gerade im ETS4 unter "Extra" den Punkt "OPC Exportieren" ausprobiert und eine *.esf-Datei erstellt. Die kann der TJA670 scheinbar importieren, aber es sieht dann aus, wie ein leeres Projekt?!

                              PPPS: Ah, es funktioniert! Frage 2 hat sich vermutlich erledigt. Die Gruppenadressen inkl. Beschreibung wurden importiert und können nun gewählt werden. Hue funktioniert auch ad hoc. Dann kann ich jetzt ja doch weitermachen :-)


                              Was mich aber jetzt noch interessiert:

                              Frage 3: Muss ich das Projekt dann irgendwie übergeben? Mittels domovea auf dem Smartphone kann ich die Lampen jedenfalls schon steuern.
                              In der Anleitung steht was ähnliches wie "Sie als Elektriker müssen das Projekt dem Kunden übergeben". Hat das Vorteile für meinen Fall? Bin ja selbst der Kunde.


                              Danke & vG
                              Tobias
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Sleepwalker; 08.01.2020, 22:44.

                              Kommentar


                                #60
                                Guten Morgen,

                                ich hatte nun endlich etwas Ruhe, die Übergabe auszuprobieren.
                                Leider hat das nicht ganz funktioniert.

                                Ich habe mein MyHager-Konto angegeben (als "Elektriker") und dann im nächsten Schritt gewählt, dass ich selbst der Kunde (Owner) bin. Und nun kann ich mich mit dem admin-Account nicht mehr am TJA670 anmelden. Auch der MyHager-Account funktioniert nicht als Anmeldung. Was nun?

                                Danke & vG


                                Edit: Hat mittlerweile funktioniert.
                                Zuletzt geändert von Sleepwalker; 09.02.2020, 11:15.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X