Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ein Elektriker (der kein KNX Spezialist ist) hat mich darauf hingewiesen, dass es eine Möglichkeit gibt die Adressvergabe per Smartphone App zu erledigen (da ich keinen Laptop zur Verfügung habe). Ich habe aber diesbezüglich keine Infos finden können und wollte daher fragen ob es das tatsächlich gibt?
Als Schnittstelle möchte ich den Gira X1 nutzen (falls das dafür relevant ist).
anstelle eines smartphones bevorzuge ich ein notebook mit externem 4k bildschirm für die inbetriebnahme... aber gut möglich dass ich keine ahnung habe, was möglich ist
good luck!
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
anstelle eines smartphones bevorzuge ich ein notebook mit externem 4k bildschirm für die inbetriebnahme... aber gut möglich dass ich keine ahnung habe, was möglich ist
good luck!
Du hast einen externen Monitor mit auf der Baustelle für die IBN..., hab ich so auch noch nicht gehört und gesehen
anstelle eines smartphones bevorzuge ich ein notebook mit externem 4k bildschirm für die inbetriebnahme... aber gut möglich dass ich keine ahnung habe, was möglich ist
Ich denke, das beides stimmt. Du hast deine Vorlieben und du hast keine Ahnung, was möglich ist.
Aber: Nicht alles, was möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich kann mich auch über mein Smartphone per RDP auf den Windows-Recher mit ETS Pro aufschalten und dann auf dem 5" Bildschirmchen ein Projekt parametrieren. Das geht! Geht es gut? Im Leben nicht!
Vielleicht ist der Ablauf mit der Inside auf einem Mini-Bildschirm gut zu machen, weil er dafür ausgelegt ist... kann ich nicht beurteilen, da ich keine Inside habe.
Die ETS Pro ist jedenfalls eine dieser Anwendung, die wirklich von Bildschirmgröße bzw. Auflösung profitiert. Im Vergleich Laptopbildschirm vs. externer Monitor würde ich jederzeit auf dem externen Monitor arbeiten, auch wenn meiner keine 4k hat sondern nur 1440p.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar