Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inbetriebnahme per Smartphone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Inbetriebnahme per Smartphone

    Ein Elektriker (der kein KNX Spezialist ist) hat mich darauf hingewiesen, dass es eine Möglichkeit gibt die Adressvergabe per Smartphone App zu erledigen (da ich keinen Laptop zur Verfügung habe). Ich habe aber diesbezüglich keine Infos finden können und wollte daher fragen ob es das tatsächlich gibt?
    Als Schnittstelle möchte ich den Gira X1 nutzen (falls das dafür relevant ist).

    #2
    Zumindest gibt es für ETS Inside eine IOS App. Android weis ich jetzt nicht aus dem Kopf...

    Kommentar


      #3
      anstelle eines smartphones bevorzuge ich ein notebook mit externem 4k bildschirm für die inbetriebnahme... aber gut möglich dass ich keine ahnung habe, was möglich ist

      good luck!
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Android App gibt es

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          anstelle eines smartphones bevorzuge ich ein notebook mit externem 4k bildschirm für die inbetriebnahme... aber gut möglich dass ich keine ahnung habe, was möglich ist

          good luck!
          Du hast einen externen Monitor mit auf der Baustelle für die IBN..., hab ich so auch noch nicht gehört und gesehen

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chegger Beitrag anzeigen

            Du hast einen externen Monitor mit auf der Baustelle für die IBN..., hab ich so auch noch nicht gehört und gesehen
            IBN erfolgt nicht unbedingt auf der Baustelle. Ein Großteil kann ja off-site bereits erledigt werden.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Chegger Beitrag anzeigen

              Du hast einen externen Monitor mit auf der Baustelle für die IBN..., hab ich so auch noch nicht gehört und gesehen
              Bei Siemens TIA quasi Pflicht
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                mir wärs hauptsächlich um die Vergabe der physikalischen Adressen gegangen...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von r3try Beitrag anzeigen
                  mir wärs hauptsächlich um die Vergabe der physikalischen Adressen gegangen...
                  Auf dem Schreibtisch vorbereiten und erst dann einbauen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Bei Siemens TIA quasi Pflicht
                    mfg
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      anstelle eines smartphones bevorzuge ich ein notebook mit externem 4k bildschirm für die inbetriebnahme... aber gut möglich dass ich keine ahnung habe, was möglich ist
                      Ich denke, das beides stimmt. Du hast deine Vorlieben und du hast keine Ahnung, was möglich ist.
                      Aber: Nicht alles, was möglich ist, ist auch sinnvoll.

                      Ich kann mich auch über mein Smartphone per RDP auf den Windows-Recher mit ETS Pro aufschalten und dann auf dem 5" Bildschirmchen ein Projekt parametrieren. Das geht! Geht es gut? Im Leben nicht!

                      Vielleicht ist der Ablauf mit der Inside auf einem Mini-Bildschirm gut zu machen, weil er dafür ausgelegt ist... kann ich nicht beurteilen, da ich keine Inside habe.
                      Die ETS Pro ist jedenfalls eine dieser Anwendung, die wirklich von Bildschirmgröße bzw. Auflösung profitiert. Im Vergleich Laptopbildschirm vs. externer Monitor würde ich jederzeit auf dem externen Monitor arbeiten, auch wenn meiner keine 4k hat sondern nur 1440p.

                      Kommentar


                        #12
                        Inside geht am Smartphone gut für kleine Änderungen. Komplexe Sachen wie automatische Beschattung würde ich darüber aber nicht parametrieren wollen.

                        Die "Adressvergabe" (welche in der ETS Inside ja gar nicht explizit existiert), kann man schon über das Smartphone machen.
                        Zuletzt geändert von crazyfx; 03.04.2019, 13:30.

                        Kommentar


                          #13
                          ... was kein ETS, kein Dongle mehr? ... nur noch Smartphone? Welche App? ... und KNX dann fertig?

                          Dann gehe ich wieder zu Magenta Smarthome

                          Kommentar


                            #14
                            Das Dongle steckt im Inside Server Der gehört irgendwie zum Haus.

                            Gruß Florian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X