Hallo zusammen,
unser Bauantrag zieht sich zwar noch eine Weile, aber ich bin nunmehr an der Sondierung des Marktes für Elektriker.
Bei mir sieht es folgendermaßen aus:
Da mein Schwager hauptberuflich Schaltschränke baut, ist das eine Angelegenheit, die als Eigenleistung erbracht werden soll, ebenso die Verlegung der Kabel im Haus. Für die Programmierung via ETS bin ich ganz guter Dinge, das auch selbst hinzubekommen, da ich zum Einen schon ein paar Dinge relativ gut als Testszenarien realisieren konnte und zum Anderen auch noch einiges an Vorbereitungszeit habe.
Aber mir ist natürlich wichtig, dass das Resultat normengerecht und sicher ist, weshalb ich keineswegs so vermessen bin, zu denken, dass es keines erfahrenen Elektroinstallateurs bedarf, schon weil ich einige Tätigkeiten gar nicht ausführen kann, will und darf. Außerdem ist ein Sparringspartner für die Planung sicher auch eine gute Sache, selbst wenn man hier im Forum schon auf eine Menge Knowhow zurückgreifen kann, allerdings ist die Realisation vor Ort immer nochmal etwas anderes.
Mich interessiert, welche Arbeitspakete ihr an eure Elektriker ausgelagert habt und welche von euch selbst übernommen wurden? Gab es da Probleme in Bezug auf die spätere Haftung/Gewährleistung?
Viele Grüße,
Marcel
unser Bauantrag zieht sich zwar noch eine Weile, aber ich bin nunmehr an der Sondierung des Marktes für Elektriker.
Bei mir sieht es folgendermaßen aus:
Da mein Schwager hauptberuflich Schaltschränke baut, ist das eine Angelegenheit, die als Eigenleistung erbracht werden soll, ebenso die Verlegung der Kabel im Haus. Für die Programmierung via ETS bin ich ganz guter Dinge, das auch selbst hinzubekommen, da ich zum Einen schon ein paar Dinge relativ gut als Testszenarien realisieren konnte und zum Anderen auch noch einiges an Vorbereitungszeit habe.
Aber mir ist natürlich wichtig, dass das Resultat normengerecht und sicher ist, weshalb ich keineswegs so vermessen bin, zu denken, dass es keines erfahrenen Elektroinstallateurs bedarf, schon weil ich einige Tätigkeiten gar nicht ausführen kann, will und darf. Außerdem ist ein Sparringspartner für die Planung sicher auch eine gute Sache, selbst wenn man hier im Forum schon auf eine Menge Knowhow zurückgreifen kann, allerdings ist die Realisation vor Ort immer nochmal etwas anderes.
Mich interessiert, welche Arbeitspakete ihr an eure Elektriker ausgelagert habt und welche von euch selbst übernommen wurden? Gab es da Probleme in Bezug auf die spätere Haftung/Gewährleistung?
Viele Grüße,
Marcel
Kommentar