Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb bald mit KNX Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Barkingozzy Beitrag anzeigen
    Habe meine KNX Gateways (hab 2 Tore) jetzt auch seit ein paar Tagen am Laufen, jeweils mit einem Supramatic E4.

    Habe folgende Punkte festgestellt (wie hier schon teilweise thematisiert):
    - das Tor lässt sich per Befehl nicht stoppen, weder wenn es hoch oder runter fährt (false oder true). Einfach keine Reaktion, wenn stattdessen wieder Auf bzw. Ab gesendet wird dann hält das Tor an.
    - der Status für die Torposition in % ist invertiert und passt auch nicht zur Doku, d.h. momentan ist 100% komplett offen und 0% komplett zu
    - desweiteren finde ich es blöd, dass man nicht einstellen kann in welchen Intervallen die Torposition gesendet wird (momentan werden beim Fahren 2-3 Botschaften in der Sekunde geschickt)

    Die Stati für "Tor offen" und "Tor zu" funktionieren bei mir wie gewünscht, d.h. die Telegramme kommen mit passendem Wert wenn die entsprechende Endlage erreicht ist.

    Könnt ihr das Verhalten bei Euch auch nachvollziehen und hat schon jemand eine Rückmeldung von Hörmann zu den Problemen erhalten?
    Werde die Tage auch mal an Hörmann schreiben.
    Kann ich alles so nachvollziehen! Habe mich aber noch nicht an Hörmann gewendet.

    Kommentar


      Hallo,
      habe auch eine Supramatic E4...
      ich kann die Punkte bestätigen - habe den Auf ab Modus nun auf Impuls gelassen da funktioniert alles...
      Das Licht kann ich nur schalten wenn ich den Lichtmodus auf Umschalten stelle...

      Was mir auch noch auffällt, KO47 (Konfigurationsfehler) hat bei mir immer eine 1, DC Antrieb Supramatik ist eingestellt...

      Fehlt da noch was in der Konfig oder ist das auch ein Bug?

      Kommentar


        Zitat von boardman Beitrag anzeigen

        Was mir auch noch auffällt, KO47 (Konfigurationsfehler) hat bei mir immer eine 1, DC Antrieb Supramatik ist eingestellt...

        Fehlt da noch was in der Konfig oder ist das auch ein Bug?
        Hallöchen, bei meiner Supramatik P4 ist das KO 47 auch eine 1 seitdem das Gateway funktioniert. Vorher war es immer 0. Ich glaube da ist auch ein Bug. Genau wie bei dem Stopp-Befehl.

        Grüße

        Kommentar


          gelöscht
          Zuletzt geändert von boardman; 31.12.2020, 14:23.

          Kommentar


            Mich würde intressieren wie ihr das Hörmann KNX Modul in den Motor am Besten verbaut habt (inkl. KNX Zuleitung) Können hier welche Fotos hochstellen?

            Danke im Voraus.
            Lg Lukas

            Kommentar


              Im Oberteil ist eine herausbrechbare Ecke, Kabel rein und Modul rein, Deckel zu, fertig.

              Kommentar


                Zitat von moorhuhn Beitrag anzeigen
                Im Oberteil ist eine herausbrechbare Ecke
                Oh Danke habe ich gefunden.
                Lg Lukas

                Kommentar


                  Es scheint, dass das Hörmann KNX Interface einige Kinderkrankheiten hat.
                  Weiß jemand ob Hörmann an der Fehlerbeseitigung arbeitet und Zeitnahe eine Lösung zu erwarten ist?

                  Kommentar


                    Welche Krankheiten den? Prinzipiell klappt ja alles. Gibt paar Sachen die man hätte besser lösen können aber Probleme macht das Modul ja keine.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      Naja ... stop wird ignoriert..

                      Kommentar


                        Also ich verwende das Teil wie ein Jalousieaktor und das klappt. Habe im Flur einen Hoch/Runter Taster. Vorher hatte ich das Ganze Testweise als Single Taster abgebildet. Auch das hat Super geklappt. Beides jeweils auch mit Stop. Was nicht klappt und ich Schade finde ist, dass man sich zwischen beiden Entscheiden muss.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar


                          Ich kann das Tor zwar anhalten, aber nicht mit dem dafür wohl eigentlich vorgesehenen Kommunikationsobjekt Nr. 2 (Antrieb stoppen). Stattdessen hält das Tor bei laufender Fahrt an, wenn ich nochmal Kommunikationsobjekt 1 (Antrieb fahren) sende. Wenn ich mich recht erinnere, hält er eine laufende Ab-Fahrt an, wenn nochmal Ab gesendet wird. Und eine Auf-Fahrt hält er an, wenn nochmal Auf gesendet wird. Bei den Parametern habe ich bei Antriebsbewegung "Öffnen/Schließen" eingestellt.

                          Kommentar


                            Hallo,
                            ich habe noch eine Gateway für die Supramatic 3 abzugeben.
                            Falls Interesse bitte PM.
                            Danke

                            Kommentar


                              Zitat von Bancoras Beitrag anzeigen
                              Noch nicht, hab aber mein Gateway gestern abgeholt und plane es alsbald einzubauen..
                              Inzwischen schon dazu gekommen das Gatewy mit einem Promatic Antrieb in Betrieb zu nehmen?

                              Kommentar


                                Zitat von jboeck Beitrag anzeigen

                                Inzwischen schon dazu gekommen das Gatewy mit einem Promatic Antrieb in Betrieb zu nehmen?
                                Ne, immernoch nicht... Ist auf der langen To-do-Liste nach unten gerutscht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X