Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb bald mit KNX Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siehe Beitrag # 460

    hab auch einen B1

    und folgendes geht mit dem B1
    - öffnen / schließen
    - lüften / 1/2 auf
    - Licht umschalten
    - Betriebsstunden
    - Fahrzyklen
    a) vollständig
    b) unvollständig

    -Status:
    - auf / zu / weder 100% auf noch 100% zu
    - Position in %
    - Richtung der Bewegung ( auf / zu / steht )

    und wer sucht findet - eventuell - noch mehr

    Das Auffahren kann man nur mit dem "zu" Befehl stoppen ( oder umgekehrt )
    Der Stop Befehl geht - bei mir - nicht. Lösung --> Logik ( wenn ich's mal brauch )
    Umkehr der Fahrtrichtung hab ich auch nicht gefunden.

    Die erweiterten Einstellungen sind im Auslieferungszustand. ( Da hab ich nix gemacht )

    Für mich 100% ausreichend
    Zuletzt geändert von Haiphong; 04.03.2022, 17:17.
    Gruß, JG

    Kommentar


      Danke euch!

      Allerdings habe ich aktuell eher noch ein andere Thema zu lösen...
      Ich habe das KNX-Gateway programmiert, allerdings reagiert das Ding auf nichts...
      Beleuchtung lässt sich nicht schalten, Garagentor in auch keinster Art/Weise(Modus Öffnen/Schließen oder Auf/Stop/Zu).

      Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder wie ich die Verbindung überhaupt testen könnte?

      Danke.

      Kommentar


        Eventuell Linienkoppler im Spiel und das Teil sitzt auf de Außenlinie?

        Kommentar


          Hallo Leute,
          Ich muss mir einen neuen Torantrieb kaufen. Ich möchte diesen auf jeden Fall in mein bestehendes Knx System einbinden. Habe mich jetzt bei hörmann und auch hier schon intensiv rein gelesen (aber scheinbar nicht intensiv genug 🙈)
          Ich habe eine Kompatibilitätsliste von Hörmann gefunden in der steht dass auch die Liftronic 700-2 / Liftronic 800-2 funktionieren. Hat damit jemand Erfahrung? Mir würde von der restlichen Ausstattung der 800-2 genügen. Aber knx sollte schon integrierbar sein. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
          Danke

          Habe die Liste mal hinzugefügt
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Hallo,

            ich bin auch gerade dabei mein Hörmann Garagentor WA300 S4 KNX fähig zu bringen, aber ich blicke noch immer nicht ganz durch was genau ich für Komponenten jetzt alle benötige?!

            aktuell habe ich folgendes installiert:
            - WA 300 S4 (Garagentor-Antrieb)
            - UAP1-300 (Platine)

            brauch ich jetzt noch z.B.: ein Elsner KNX A3-B2 Modul welches auf KNX hängt und die Ausgänge mit der UAP1-300 Platine verbunden werden oder ist es besser mit einem Jalousieaktor Ein.-/Ausgänge mit dem UAP1-300 zu verbinden?

            bzw. gibt es auch noch andere Alternativen für KNX in Verbindung mit dem verfügbaren Garagentor?

            lt. hcp Kompatibilitätsliste ist das Hörmann KNX Gateway ja nicht kompatibel zu meinem Garagentor?! ...oder gibt es von Hörmann ein Alternativmodul dafür?


            lg
            W.

            Kommentar


              Zitat von MrWichtig Beitrag anzeigen
              - WA 300 S4 (Garagentor-Antrieb)
              - UAP1-300 (Platine)
              Das ist der Industrieantrieb direkt an der Welle. Das KNX-Gateway ist nur für die Serie 4 Antriebe ProMatic, SupraMatic und Lifttronic am HCP-2 Bus kompatibel.
              Dir wird die Bastellei über die UAP-1 Platine nicht erspart bleiben oder etablierst z.B. noch Homematic IP bei dir, und nutzt ein Homematic IP <-> Gateway ..

              Kommentar


                Zitat von Stoxn Beitrag anzeigen
                Danke Euch allen!

                ....

                Tooias Kann ich nicht bestätigen; bei der Erstinbetriebnahme war ich nicht dabei - werden dort Grenzen festgelegt? Was sagen denn die anderen GAs (Fehler, Status Fahren etc.)?

                Viele Grüße,
                Patrick
                Ich hatte jetzt endlich mal Zeit, mich wieder mit dem Antrieb zu beschäftigen und habe auch mal die anderen GAs ausgelesen.
                Grenzen bei der Einrichtung gibts keine und wurden auch nicht gesetzt. Mit der Fernbedienung und App gibts ja keine Probleme.

                Beim dem KO "Konfigurationsfehler" wird mir eine 1 angezeigt. Ich habe den Supra Matic P4 und in der ETS "DA Antrieb (SupraMatic P)" ausgewählt.
                Ich weiß nicht, wo der herkommen soll.

                Ich habe jetzt mal "Garagentor fahren" (KO 1) mit hoch gestartet und dann fährt das Tor bis in Position 79 %.
                Bei der GA "Garagentor stoppen (KO 2)" ist mir gerade der Wert "01 Tigger (1)" aufgefallen, was dann sicherlich zum Stoppen führt.

                Weiß einer, wo der plötzlich her kommt? Auf der GA ist nix drauf, außer dem KO 2.

                Ich habe zudem im Anschluss nochmal die GA "fahren" hoch ausgewählt, dann fuhr das Tor kurz und ist mit keinem schönen Geräusch ca. 2 Sekunden später wieder stehen geblieben. "Status Fehler (hohe Priorität) ist auf den Wert 1 gesprungen.

                GA - Garagentor.jpg

                GA - Garagentor 1.jpg
                Zuletzt geändert von Tooias; 25.04.2022, 17:18.

                Kommentar


                  Zitat von Tooias Beitrag anzeigen
                  Weiß einer, wo der plötzlich her kommt? Auf der GA ist nix drauf, außer dem KO 2.
                  Hast du zufällig eine Home Assistant Instanz laufenen und das Tor schon (rudimentär) als Cover konfiguriert? Ich hatte das gleiche Fehlerbild: Das Tor fährt eine ganze Weile und wird plötzlich durch einen Trigger gestoppt. Schuld war die falsch/nicht gesetzte Fahrzeit des Tors in der HA-Konfig. Am einfachsten findest du es über den Gruppenmonitor raus, wer den trigger auf die GA schießt.

                  Zitat von Tooias Beitrag anzeigen
                  Ich habe zudem im Anschluss nochmal die GA "fahren" hoch ausgewählt, dann fuhr das Tor kurz und ist mit keinem schönen Geräusch ca. 2 Sekunden später wieder stehen geblieben. "Status Fehler (hohe Priorität) ist auf den Wert 1 gesprungen.
                  Auch das konnte ich beobachten. Das Tor wird hart durch einen trigger kurz nach dem Anfahren gestoppt, was wiederum zu einem Statusfehler führt (Kraftbegrenzung oder sowas).

                  Kommentar


                    Zitat von ufozone Beitrag anzeigen

                    Hast du zufällig eine Home Assistant Instanz laufenen und das Tor schon (rudimentär) als Cover konfiguriert? Ich hatte das gleiche Fehlerbild: Das Tor fährt eine ganze Weile und wird plötzlich durch einen Trigger gestoppt. Schuld war die falsch/nicht gesetzte Fahrzeit des Tors in der HA-Konfig. Am einfachsten findest du es über den Gruppenmonitor raus, wer den trigger auf die GA schießt.



                    Auch das konnte ich beobachten. Das Tor wird hart durch einen trigger kurz nach dem Anfahren gestoppt, was wiederum zu einem Statusfehler führt (Kraftbegrenzung oder sowas).
                    ich hatte bei meiner Home Assistantz Instanz nach einem der letzten Updates, ich glaube 2202.3 oder .4 plötzlich das gleiche Fehlerbild. Habe aber keine Fahrzeit in meiner HA config.
                    Nachdem ich die Stop Adresse entfernt habe, geht es bei mir ohne Probleme. Ich konnte auch auf dem Gruppenmonitor sehen, das HA den Stop Befehl geschickt hat.

                    Wie hast du die Fahrzeit hinterlegt? Bzw. kannst du deine ganze Tor Config einmal posten?

                    Kommentar


                      Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                      Wie hast du die Fahrzeit hinterlegt? Bzw. kannst du deine ganze Tor Config einmal posten?
                      Ich habe mich hingestellt, die Fahrzeit gemessen und dann jeweils 2 Sekunden drauf addiert. Da ich die - im Vergleich zu Rollläden - invertierte Position nicht per Logik auf dem Bus umgekehrt habe, wollte ich das per HA machen. Dadurch bin ich auf die Cover-Templates gekommen, und habe mir das Garagentor entsprechend aufgebohrt:
                      • Verfügbarkeit des Tors: Wenn ein fahrtverhindernder Fehler am Tor anliegt, wird das Tor als "nicht verfügbar" angezeigt
                      • Fahrtrichtung und Status
                      • Korrekte Positionsanzeige (die sprang bei mir mit der reinen position_state_address im HA UI umher)


                      Meine configuration.yaml im Bezug auf das Tor:
                      Code:
                      # Garagentor KNX-Integration
                      knx:
                        cover:
                          - name: garagentor_raw
                            move_long_address: "2/7/101"
                            stop_address: "2/7/102"
                            travelling_time_down: 20
                            travelling_time_up: 14
                            #position_state_address: "2/7/114"
                            device_class: garage
                        binary_sensor:
                          - name: garage_tor_status_geschlossen
                            state_address: "2/7/112"
                          - name: garage_tor_status_antriebsbewegung_offnen
                            state_address: "2/7/117"
                            device_class: moving
                          - name: garage_tor_status_antriebsbewegung_schliessen
                            state_address: "2/7/118"
                            device_class: moving
                          - name: garage_tor_storung_fehler_hohe_prioritat
                            state_address: "2/7/123"
                            device_class: problem
                          - name: garage_tor_storung_fehler_niedrige_prioritat
                            state_address: "2/7/124"
                            device_class: problem
                        sensor:
                          - name: garage_tor_status_torposition
                            state_address: "2/7/114"
                            type: percent
                      # Cover aus den Sensoren- und der Cover-Entitaet zusammenbauen
                      cover:
                         - platform: template
                           covers:
                             garagentor:
                               friendly_name: "Garagentor"
                               unique_id: garagentor
                               device_class: garage
                               value_template: >
                                 {% if is_state('binary_sensor.garage_tor_status_antriebs bewegung_offnen', 'on') %}
                                   opening
                                 {% elif is_state('binary_sensor.garage_tor_status_antriebs bewegung_schliesseng', 'on') %}
                                   closing
                                 {% elif is_state('binary_sensor.garage_tor_status_geschlos sen', 'on') %}
                                   closed
                                 {% else %}
                                   open
                                 {% endif %}
                               position_template: "{{ states('sensor.garage_tor_status_torposition') | float(0) }}"
                               icon_template: >
                                 {% if is_state('binary_sensor.garage_tor_status_geschlos sen', 'off') %}
                                   mdi:garage-open
                                 {% else %}
                                   mdi:garage
                                 {% endif %}
                               availability_template: "{{ is_state('binary_sensor.garage_tor_storung_fehler_ hohe_prioritat', 'off') and is_state('binary_sensor.garage_tor_storung_fehler_ niedrige_prioritat', 'off') }}"
                               open_cover:
                                 service: cover.open_cover
                                 entity_id: cover.garagentor_raw
                               close_cover:
                                 service: cover.close_cover
                                 entity_id: cover.garagentor_raw
                               stop_cover:
                                 service: cover.stop_cover
                                 entity_id: cover.garagentor_raw

                      Kommentar


                        Zitat von ufozone Beitrag anzeigen

                        Hast du zufällig eine Home Assistant Instanz laufenen und das Tor schon (rudimentär) als Cover konfiguriert? Ich hatte das gleiche Fehlerbild: Das Tor fährt eine ganze Weile und wird plötzlich durch einen Trigger gestoppt. Schuld war die falsch/nicht gesetzte Fahrzeit des Tors in der HA-Konfig. Am einfachsten findest du es über den Gruppenmonitor raus, wer den trigger auf die GA schießt.



                        Auch das konnte ich beobachten. Das Tor wird hart durch einen trigger kurz nach dem Anfahren gestoppt, was wiederum zu einem Statusfehler führt (Kraftbegrenzung oder sowas).
                        Klasse, vielen Dank!
                        Ich nutzte Home Assistant und habe ein Cover ohne die Fahrzeit konfiguriert.

                        Mir ist gar nicht aufgefallen im Gruppenmonitor, dass HA den Stopp geschickt hatte.

                        Jetzt sieht es top aus und funktioniert.

                        Kommentar


                          Hallo Zusammen

                          Seit ich den Busscan gemacht habe kann ich am Antrieb selber das Tor nicht mehr über die Tasten fahren.
                          Ausserdem fehlt das Menu 10 für Lernfahrten.

                          Wenn das Tor komplett offen ist, funktioniert alles wie es soll: Prozentanzeige, Status Tor schliesst, Stopp und Richtungswechsel.
                          Sobald das Tor aber geschlossen ist und ich es wieder öffne, geht nur noch öffnen und stoppen (und weiter öffnen). Kein Status nichts.
                          Auf dem Display erscheinen dann 2 Balken.

                          Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

                          Kommentar


                            eine Frage...Ich bekomme demnächst ein Hörmann Tor eingebaut (das alte wird ersetzt). Wegen der langen Lieferzeiten für das Tor, habe ich den Antrieb Supramatic 4 + das KNX Getaway schon bestellt (gerade angekommen). Ich würde gerne den Antrieb + KNX Getaway schon ausprobieren und ins KNX einbinden. Kann ich das ohne das Tor machen? Spricht was degagen?

                            Kommentar


                              Bin mir nicht sicher ob er die Lernfahrt erfolgreich abschliessen kann. Er fährt ja normal gegen den unteren und obere Endanschlag um die Fahrtwege zu messen. 🤷🏻‍♂️

                              Ansonsten wäre es egal, die Lernfahrten kannst Du später manuell nochmal durchführen.

                              Du kannst das KNX Gateway ja vorab Parameterisieren, wieso brauchst Du den Motor dazu?

                              Kommentar


                                Danke Dir, ich dachte das KNX Getaway muss mit dem Motor verbunden sein für das Parametrisieren. Probiere ich dann erst mal ohne...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X