Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb bald mit KNX Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Geschichte mit meinem B0-Antrieb hat eine interessante Wendung genommen, die ich gerne mit euch teilen möchte.

    Nachdem Hörmann Schweiz bestätigt hatte, dass der B0-Antrieb nicht kompatibel mit dem KNX-Gateway ist, war der Händer sehr bemüht diesen Auszutauschen. Warum ein Antrieb, der erst vor 3 Monaten von Hörmann geliefert wurde eine "veraltete" Software hat, konnte sich keiner erklären. Der Austausch des Antriebs wurde anschliessend auf 2023 verschoben, weil Hörmann in der Schweiz wohl auch nur B0-Antriebe im Lager hat, was sich auch keiner Erklären konnte.

    Nach weiterem Nachhaken unseres Händler haben wir nurn folgende Information bekommen:

    "Ich beziehe mich nochmals auf den gelieferten Antrieb Supra Matic P 4 mit der Serienummer SN XXXXXXX2822XXXXXXXXXXXXB0.
    Der von uns verbaute Antrieb ist aus der KW 28/2022

    Seit etwa einem Jahr wurde die Seriennummern bei allen Antrieben vereinheitlicht.
    Dadurch haben die zwei letzten Ziffern in der Seriennummer eine andere Bedeutung.
    Neu geben die zwei Ziffern nicht mehr den Softwarestand, sondern den Revisionsstand an.

    Um betreffend Kompatibilität mit HCP Produkten (z.B. KNX Gateway) zu ermitteln muss die Seriennummer selber betrachtet werden.
    Seit Januar 2021 ab Seriennummer 000000300121...... ist der Softwarstand B4 und grösser.
    Der Antriebe der geliefert wurden entspricht B5.

    Mail von Hörmann Oensingen:
    Für uns ist diese Information Seitens Werk auch neu und wir entschuldigen uns für unsere Falschaussagen, dass möglicherweise
    der Antrieb mit dem KNX Modul nicht kompatibel ist. Wie in 90% der bisherigen Fällen wird es in dem konkreten Fall daran liegen, dass nach dem Anstecken des KNX Moduls kein BUSScan durchgeführt worden ist. Nur nach einem Busscan am Antrieb geht die LED des KNX Moduls wie beschrieben an, und kann in Betrieb genommen werden."


    Ich hoffe die Information hilft auch anderen Leuten im Forum, die sich wundern, warum sie einen B0 Antrieb haben.
    Dass diese Information für Händler und ausländische Vertretungen fast 2 Jahre nach Implementierung komplett neu ist, ist natürlich ein Highlight.

    Kommentar


      Dankeschön für das Teilen der Information. Das Chaos seitens Hörmann ist perfekt, da soll mal jemand durchsteigen.

      Kommentar


        Ich bekomme demnächst auch ein neues Garagentor mit dem Supramatic E4. Leider bietet der Handwerker dies nicht mit KNX-Interface an, muss es mir also selbst bestellen/installieren. Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass da eine neue Version drauf ist. Und dann benötige ich nur noch das KNX Gateway, korrekt? Keinen zusätzlichen Adapter. Wichtig ist, dass das Ding nicht alleine schon parametrisiert werden kann, sondern erst im Antrieb per Bus-Scan funktioniert. Hoffe ich habe alles richtig verstanden.

        Lieferbar habe ich den gefunden: https://www.garagentor-ersatzteile.d...triebe-serie-4

        Kommentar


          zeebee Ja genau, du benötigst das von dir angegebene Gateway, mehr nicht. Da ist auch eine Bedienungsanleitung beigelegt die den Ablauf der Installation genau erklärt. Wenn man sich dran hält ist das alles in 10 min erledigt.

          Kommentar


            Hi, hat jemand mit dem Liftronic schon das KNX Gateway verwendet? laut Informationen ist es ja kompatibel, ich finde aber nirgends in den Anleitungen die Option "Sofortige Richtungsumkehr bei Richtungsbefehl" wie man die einstellt um eben nicht nur impulsgesteuert zu fahren sondern gezielt rauf und runter.
            Grüße
            Dirk

            Kommentar


              Update, hab mit Hörmann gesprochen, soll den vollen Funktionsumfang haben.

              Sobald das KNX Gateway geliefert wurde kann ich mehr sagen. die Antriebe sind auf jeden Fall schonmal verbaut
              Grüße
              Dirk

              Kommentar


                Mein Garagentor mit dem Supramatic E4 ist nun seit gestern eingebaut und heute habe ich das KNX-Kabel verlegt. Damit KNX-Befehle ausgeführt werden, musste ich noch einmal das Garagentor schließen. Merkwürdig, aber seit dem gehts. Endlich kann ich von der Impulsschaltung weg und wirklich hoch und runter auf dem Taster vergeben. Ansonsten muss ich noch überlegen, welche sinnvollen Automatisierungen ist damit einstellen kann mir fehlt gerade die Fantasie...

                Kommentar


                  • Bei Sonnenuntergang herunterfahren
                  • Bei erwarteten Paket auf Lüftungsstellung mit kleiner Öffnung für Paket.
                  • in der Garage den Taster zum Schließen mit kleinen delay versehen um Zeit zum rausgehen zu haben

                  Kommentar


                    - Lüftungsstellung, je nach Luftfeuchtigkeit (innen und aussen gegenübergestellt)
                    - nach Fahrzeit prüfen ob Tor wirklich geschlossen (könnte ja was blockiert haben und das Tor steht dann offen)
                    - Beleuchtung des Antriebs mit BWM mitsteuern um zusätzliche Raumbeleuchtung zu haben

                    Kommentar


                      Kamera mit Kennzeichenerkennung + Lichtschranke macht das Tor auf, wenn du nah genug ran fährst...

                      Kommentar


                        Danke für die Tipps! Das mit der Prüfung ob das Tor wirklich geschlossen ist, werde ich wohl realisieren. Die anderen Punkte sehe ich aktuell nicht.

                        Kommentar


                          delete

                          Kommentar


                            Zitat von Dirk81 Beitrag anzeigen
                            Hi, hat jemand mit dem Liftronic schon das KNX Gateway verwendet? laut Informationen ist es ja kompatibel, ich finde aber nirgends in den Anleitungen die Option "Sofortige Richtungsumkehr bei Richtungsbefehl" wie man die einstellt um eben nicht nur impulsgesteuert zu fahren sondern gezielt rauf und runter.
                            Bei der Option handelt es sich um eine nur für Installateure zugängliche dokumentierte innerhalb der "Advanced Menus". Die Anleitung, wie man da hingelangt, wird besser gehütet als das Cola-Rezept.

                            Kommentar


                              Bei den liftronic gibt rs das Menü nicht, funktioniert direkt.
                              Grüße
                              Dirk

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                darf ich einmal ganz doof fragen was die Vorteile von dem KNX-Modul gegenüber einem Betrieb am Jalousieaktor mit Reedkontakten ist?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X