hallo zusammen, ich habe soweit es mir mögluch war mal mein ganzes gaus in der ets abgebildet und die wichtigsten dinge parametriert.
mein plan war, den gira x1 als schnittstelle zu nutzen.
ich habe heute dann versucht in der ets den x1 als schnittstelle hinzuzufügen, doch dieser wurde nicht erkannt. ich erreiche jedoch den x1 per browser, wenn ich dessen ip-adresse eingebe (IP per DHCP). auch im GPA finde ich den X1, ich scheine aber dessen physikalische adresse nicht schreiben zu können.
war meine annahme falsch, dass ich den x1 zur parametrierung verwenden kann? brauche ich zusätzlich zur erstinbetriebnahme nich eine usb-schnittstelle?
mein plan war, den gira x1 als schnittstelle zu nutzen.
ich habe heute dann versucht in der ets den x1 als schnittstelle hinzuzufügen, doch dieser wurde nicht erkannt. ich erreiche jedoch den x1 per browser, wenn ich dessen ip-adresse eingebe (IP per DHCP). auch im GPA finde ich den X1, ich scheine aber dessen physikalische adresse nicht schreiben zu können.
war meine annahme falsch, dass ich den x1 zur parametrierung verwenden kann? brauche ich zusätzlich zur erstinbetriebnahme nich eine usb-schnittstelle?
Kommentar