Hallo liebe Community,
ich gebe es zu, wir sind bei unserem Neubau in die typische Falle getappt, und haben ein paar Planungen verpennt (in dem Fall unsere KNX Planung).
Als wir unserem Haus-und-Hof-Elektriker gesagt haben, dass wir KNX als Bussystem bei uns im Neubau einsetzen wollen,
hat er uns an seinen KNX Planer verwiesen, mit dem er schon längere Zeit zusammenarbeitet.
Es wurden die Wünsche unsererseits besprochen, und dann ging die Planung seinerseits los. Je länger dies dauerte, desto mehr beschlich mich der Verdacht, dass der werte Herr nicht zu 100% Ahnung von den ganzen Neuerungen und Möglichkeiten hat.
Jetzt stehen wir allerdings schon kurz vor der Rohinstallation, und da hätte ich noch einmal gerne eure Gedanken, was wir hier für Komponenten zum Einsatz bringen sollten, um ggf. alles noch einmal zu verschieben. Sorry für die lange Rede, hier kurz und knapp unsere Anforderungen:
Des Weiteren wurde vom Planer der Gira X1 angedacht. Ist dieser für die oben genannten Anforderungen überhaupt noch ausreichend? Würde einfach gerne mal von euch wissen, was ihr bei den Anforderungen einsetzen würdet.
Ich weiß, dass es viele Threads gibt die schon einige Themen abhandeln, und ich habe mir die auch schon Stück für Stück durchgelesen. Da bei uns etwas "Zeitdruck" herrscht, würde ich euch bitten, mir zu verzeihen wenn hier wieder und wieder selbe Punkte diskutiert werden, aber es dauert eben ein gutes Stück bis ich jeden Thread durchhab (bin dabei
).
Danke im Voraus und schöne Grüße
ich gebe es zu, wir sind bei unserem Neubau in die typische Falle getappt, und haben ein paar Planungen verpennt (in dem Fall unsere KNX Planung).
Als wir unserem Haus-und-Hof-Elektriker gesagt haben, dass wir KNX als Bussystem bei uns im Neubau einsetzen wollen,
hat er uns an seinen KNX Planer verwiesen, mit dem er schon längere Zeit zusammenarbeitet.
Es wurden die Wünsche unsererseits besprochen, und dann ging die Planung seinerseits los. Je länger dies dauerte, desto mehr beschlich mich der Verdacht, dass der werte Herr nicht zu 100% Ahnung von den ganzen Neuerungen und Möglichkeiten hat.
Jetzt stehen wir allerdings schon kurz vor der Rohinstallation, und da hätte ich noch einmal gerne eure Gedanken, was wir hier für Komponenten zum Einsatz bringen sollten, um ggf. alles noch einmal zu verschieben. Sorry für die lange Rede, hier kurz und knapp unsere Anforderungen:
- Haus 3 Etagen mit 287m² Wohnnutzfläche
- Steuern bzw. Einbinden (für die Visualisierung, etc.) würden wir gerne folgendes:
- elektr. Raffstore und Markisen
- elektr. Einfahrtstor
- elektr. Umlufthaube (KNX Modul)
- Lichtsteuerung (Dali)
- Alarmanlage inkl. Kameras
- Sprachsteuerung (IoT) durch Alexa, Google Home, etc.
- Poolanlage
- Surround Anlage
- KWL (Kontrollierte Wohnraumlüftung)
- Wärmepumpe
- PV Anlage
- Wetterstation
- Fenster-Öffnungsmelder
- Sauna
- Not aus und gewisse Steckdosen
- Temperatursensoren (Außensensoren, Innensensoren Zimmer, Kaminsensor für das Schließen der Heizkreise etc.)
- elektr. Motorschloss für Türen inkl. Fingerprint (z.B: wollen wir etablieren, dass eine eindeutige Authentifizierung durch den Fingerprint bei Zutritt zum Haus stattfindet, die eine Nachricht an gewisse Personen per SMS etc. verschickt und gewisse Funktionalitäten (Steckdosen etc.) freischaltet. Für Kinder usw.)
- Gartenbewässerung (Bodenfeuchte Sensoren)
- Remote Zugriff von außen!
Des Weiteren wurde vom Planer der Gira X1 angedacht. Ist dieser für die oben genannten Anforderungen überhaupt noch ausreichend? Würde einfach gerne mal von euch wissen, was ihr bei den Anforderungen einsetzen würdet.
Ich weiß, dass es viele Threads gibt die schon einige Themen abhandeln, und ich habe mir die auch schon Stück für Stück durchgelesen. Da bei uns etwas "Zeitdruck" herrscht, würde ich euch bitten, mir zu verzeihen wenn hier wieder und wieder selbe Punkte diskutiert werden, aber es dauert eben ein gutes Stück bis ich jeden Thread durchhab (bin dabei

Danke im Voraus und schöne Grüße
Kommentar