Zitat von smai
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX Bewegungsmelder für Außen gesucht
Einklappen
X
-
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
-
Es geht mir beim besten Willen nicht ums Trollen.
Göran hat erklärt, weshalb ein HF-Sensor auch tangentiale Bewegungen erkennt und weshalb der iHF 3D die Richtung erkennen kann.
Ersteres war mir schon zuvor bewusst, nur hat eben eine tangentieller Vektor weniger Annäherung an den Melder und müsste damit in der Theorie länger sein als ein radialer um die minimal zu detektierende Abweichung zu bewirken.
Anscheinend wirkt sich dies in der Praxis aber nicht merklich aus.
Zweiteres leuchtet ein, deine Aussage war aber pauschal auf alle HF-Melder bezogen und damit nicht auf zwei Sensoren. Und dies wurde durch das Zitat von Steinel eindeutig widerlegt.
Um noch eine weitere Aussage aus dem Fundus meines Halbwissens anzugfügen, welche nichts mit Frank zu tun hat:
3D finde ich eine mutige Marketingaussage. Um in einem Radius von 160° eine 3D-Erkennung zu realisieren, bräuchte er doch drei Sensoren und nicht nur zwei. Oder wie erkennt der Melder die Höhe der Bewegung?
Kommentar
-
Zitat von smai Beitrag anzeigenOder wie erkennt der Melder die Höhe der Bewegung?
Da in der Applikation sind keine Parameter für einen Höhenkorridor vorhanden, damit ist das auf den ersten Blick eher Marketing.
Oder das 3D steht für was anderes und der positive Marketingeffekt aus der "Verwirrung" wird bewusst in kauf genommen. Aber das ist reine Spekulation.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenDas mag für einzelne HF-Sensoren gelten aber das auch nur in der Theorie und ohne sonstige Auswerteroutinen. Bei dem von mir genannten iHF3D sieht dies allerdings anders aus, da er mit 2 Empfangsmodulen arbeitet.
Wenn Steinel das beim iHF3D anders darstellt, dann scheint der anders zu arbeiten.Zuletzt geändert von Gast1961; 14.04.2019, 16:11.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenFür "normale" Radarsensoren, die auf dem Dopplereffekt basieren, hat smai schon Recht.
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenDer iHF3D scheint anders zu arbeiten. Ich hatte neulich ein Datenblatt zu so einem UWB Radarsensor, der auch Atmung usw. erkennen soll.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Frank, tatsächlich habe ich den TruePresence gemeint, als ich das IMEC Datenblatt verlinkt habe.
Beim iHF3D habe ich etwas Zweifel, ob das alles so stimmt mit der gleichen Empfindlichkeit auch tangential. Bei dem kleinen Antennenabstand ist das schwer vorstellbar. Die Physik der Radarsensorik gilt auch für Steinel.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenBei dem kleinen Antennenabstand ist das schwer vorstellbar.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenImmer schön auf dem Teppich bleiben...Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigenBeim iHF3D habe ich etwas Zweifel, ob das alles so stimmt mit der gleichen Empfindlichkeit auch tangential.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenNein, der iHF3D ist tatsächlich nur so empfindlich wie ein HF-Melder (der er ja auch ist). Atmung oder ähnlich kleine Bewegungen kann er nicht erkennen. Das würde auch keinen Sinn machen, da es an manchen Tagen im Freien immer Bewegung gibt und der Melder dann nie ausschalten würde.
Kommentar
-
Ein bissel mehr als nur normales HF scheinen die aber mit dem kleinen i aber wirklich eingebaut zu haben, denn die umherstreunenden Nachbarskatzen, ignoriert er doch sehr gut. Aber wenn ich ne Weile im Unterdach stehe und dann nur das Bein bewege ist doch wieder Licht an. Effekte aus im Wind wankender Bepflanzung habe ich nicht getestet, da ich die Reichweite bei Montage direkt bis an die Beetgrenze eingestellt hatte.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar