Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smarthome im Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Frank,
    ja ne Cat-Leitung / Kabel ist nicht KNX-konform. mit dem Teilsatz nicht weiter stören ging es mir um die Signalqualität am anderen Ende der Leitung im Verteiler im Zusammenhang einer EMV-Störung aus dem neben laufenden NYM.

    mko0815 Es sei Dir daher wirklich geraten sofern Du KNX verwenden möchtest, auch die dafür zugelassene Leitung zu verwenden und nicht einfach das nehmen was man ggf besser kennt.

    Ach ja und suche nicht nach dem MDT-System. MDT ist ein Hersteller der Geräte produziert die nach Zertifizierung dem KNX-Standard entsprechen und somit mit allen anderen zertifzierten KNX-Geräten kommunizieren können. Die ganz großen der Schaltermafia, haben eben durch ihre über Jahrzehnte aufgebauten Vertriebstrukturen die üblichen Weltherschaftsziele und mit dem anerzogenen Marktpotenzial immer den Versuch die "Kundschaft" oder besser die Opfer fester an sich zu binden und entwickeln daher dann gern neben den standardisierten Produkten wie KNX-Geräte auch noch eigene proprietäre Geräte. Bei denen kann man dann vom Gira-System sprechen. Aber auch da muss man aufpassen, weil eben Gira auch KNX-zertifzierte Geräte herstellt und verkauft. Und das ist dann nicht das Gira-System oder das Gira-KNX, das einfach nur KNX und die Geräte können dann auch mit MDT, Hager, BJ, GVS what ever zusammen betrieben werden.

    Leitung vs. Kabel goto Wikipedia. Der verlinkte Artikel ist eine Leitung, wenn man sich die Artikelbeschreibungen genau anschaut wird man feststellen das eigentlich nie der Begriff Kabel verwendet wird wenn es nicht wirklich Kabel sind, und dann auch entsprechend nicht von Leitung gesprochen wird. Nur Tante google verwendet beides großzügig synonym wie der unbedarfte Kunde, um auch viele Suchergebnisse zu liefern. Würde google das streng auslegen, würde niemand mehr ne NYM-Leitung finden, weil alle nur NYM und Kabel googeln das aber eben gar nicht möglich ist. Und Cat-Kabel gibt es aber bei den fälligen Preisen bekommen dann einige Häuslebauer Herzrasen.

    Ganz ohne genaue normenkonforme Beschreibung:
    Für mich Kabel = fast alles mit schwarzer Umhüllung aus Gummi oder anderes, was chemisch, UV-mäßig und mechanisch deutlich stabiler ist als da graue NYM oder bunt wie bei den Cat-Leitungen. Also Kabel in die Erde, Leitungen im Haus in die Wände.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      Was erwartest du dir vom Smart home?

      -Energieeinsparung
      -Komfort
      -Datenerfassung
      -Kosteneinsparung im Betrieb

      Je nach Ausrichtung verschieben sich die Invenstkosten und das "bessere" System

      Wer immer das neuste Spielzeug, wird bei KNX nicht glücklich. Die neusten Trends können andere Marktteilnehmer besser und einfacher.

      Es kann auch über Mischsystem im EFH nachgedacht werden. KNX für die Grundfunktionen (Heizung, Klima, Verschattung) und Licht und Verbraucher über zB. Homematic oder EnOcean. Das macht die Integration von Consumer-Geräten wie Waschmaschinen und ähnlichem später einfacher. Wenn in drei Jahren etwas neues kommt, kann mit wenig "Verlust" das System getaucht werden...
      just solutions

      Kommentar


        #18
        Zitat von Allesreinwasgeht Beitrag anzeigen
        -Energieeinsparung
        -Komfort
        -Datenerfassung
        -Kosteneinsparung im Betrieb
        Das 1. und das 4. laufen für mich unter "Mythen und Sagen", weil mir noch kein Kollege, auch alle, die es auf ihrer Homepage stehen haben, vorrechnen konnte, das ich wirklich auf einen wirtschaftlichen Faktor komme. Gerade wenn ich das anfangs Invenst dagegen stelle.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Das 1. und das 4. laufen für mich unter "Mythen und Sagen", weil mir noch kein Kollege, auch alle, die es auf ihrer Homepage stehen haben, vorrechnen konnte, das ich wirklich auf einen wirtschaftlichen Faktor komme. Gerade wenn ich das anfangs Invenst dagegen stelle.
          Und #3 ist meiner Meinung nach auch irrelevant, da man zwar Daten erfassen kann aber die Frage ist immer - was macht man damit. (Wer viel misst, mist viel Mist)

          D.h. es bleibt noch 2 und dies kommt in der Liste viel zu kurz.

          Unter Komfort sehe ich u.a.
          - Zentralfunktionen
          - Lichtszenen
          - Externer Zugang
          - Reagieren auf ext. Einflüsse
          - Preemptive Fehlererkennung und -analyse
          - etc.
          Smart homes for smart people

          Kommentar


            #20
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Das 1. und das 4. laufen für mich unter "Mythen und Sagen", weil mir noch kein Kollege, auch alle, die es auf ihrer Homepage stehen haben, vorrechnen konnte, das ich wirklich auf einen wirtschaftlichen Faktor komme. Gerade wenn ich das anfangs Invenst dagegen stelle.
            nur wenn es zu kurz gedacht wird und der "Smart home Mann/Frau" die "Lichtschalter" verbindet. Wenn die Steuerung für Heizung/Wärmeerzeuger (Nicht für die Heizflächen und das Netz), Steuerung für thermische Solaranlagen, Wasseraufbereitung und Medienverteilung im Gebäude durch ein zB. KNX System ersetzt wird schafft man Einsparungen. Der Invest wird dann kleiner.
            Wenn ich als Systemintegrator nur für alles ein Gateway on top kaufe und die Dinge verknote um lustige Bildchen zum Klicken zu haben, wird es teuer...

            @ BadSmiley
            Wir sind im Einsteiger Forum... Zentralfunktion ist ein Begriff, den selbst ich nicht eindeutig einordnen kann. Und ja, Komfort meint, für den Nutzer gedacht...
            Zuletzt geändert von Allesreinwasgeht; 24.04.2019, 06:24.
            just solutions

            Kommentar


              #21
              Allesreinwasgeht
              Zentralfunktion sagt Dir nichts und du bastelst gewerblich an KNX-Anlagen rum? Gewagt.

              Ich sage Mal "Alles AUS" ist nen klassisches Beispiel oder eben Rollo fahren je Raum / Etage / Haus ganz nach Belieben per EINEM Knopf ist ein anderes.

              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Allesreinwasgeht
                Zentralfunktion sagt Dir nichts und du bastelst gewerblich an KNX-Anlagen rum? Gewagt.

                Ich sage Mal "Alles AUS" ist nen klassisches Beispiel oder eben Rollo fahren je Raum / Etage / Haus ganz nach Belieben per EINEM Knopf ist ein anderes.
                Das war Ironie. "Zentralfunktion" ist genau so allgemein wir "Komfort"
                just solutions

                Kommentar

                Lädt...
                X