Hi Frank,
ja ne Cat-Leitung / Kabel ist nicht KNX-konform. mit dem Teilsatz nicht weiter stören ging es mir um die Signalqualität am anderen Ende der Leitung im Verteiler im Zusammenhang einer EMV-Störung aus dem neben laufenden NYM.
mko0815 Es sei Dir daher wirklich geraten sofern Du KNX verwenden möchtest, auch die dafür zugelassene Leitung zu verwenden und nicht einfach das nehmen was man ggf besser kennt.
Ach ja und suche nicht nach dem MDT-System. MDT ist ein Hersteller der Geräte produziert die nach Zertifizierung dem KNX-Standard entsprechen und somit mit allen anderen zertifzierten KNX-Geräten kommunizieren können. Die ganz großen der Schaltermafia, haben eben durch ihre über Jahrzehnte aufgebauten Vertriebstrukturen die üblichen Weltherschaftsziele und mit dem anerzogenen Marktpotenzial immer den Versuch die "Kundschaft" oder besser die Opfer fester an sich zu binden und entwickeln daher dann gern neben den standardisierten Produkten wie KNX-Geräte auch noch eigene proprietäre Geräte. Bei denen kann man dann vom Gira-System sprechen. Aber auch da muss man aufpassen, weil eben Gira auch KNX-zertifzierte Geräte herstellt und verkauft. Und das ist dann nicht das Gira-System oder das Gira-KNX, das einfach nur KNX und die Geräte können dann auch mit MDT, Hager, BJ, GVS what ever zusammen betrieben werden.
Leitung vs. Kabel goto Wikipedia. Der verlinkte Artikel ist eine Leitung, wenn man sich die Artikelbeschreibungen genau anschaut wird man feststellen das eigentlich nie der Begriff Kabel verwendet wird wenn es nicht wirklich Kabel sind, und dann auch entsprechend nicht von Leitung gesprochen wird. Nur Tante google verwendet beides großzügig synonym wie der unbedarfte Kunde, um auch viele Suchergebnisse zu liefern. Würde google das streng auslegen, würde niemand mehr ne NYM-Leitung finden, weil alle nur NYM und Kabel googeln das aber eben gar nicht möglich ist. Und Cat-Kabel gibt es aber bei den fälligen Preisen bekommen dann einige Häuslebauer Herzrasen.
Ganz ohne genaue normenkonforme Beschreibung:
Für mich Kabel = fast alles mit schwarzer Umhüllung aus Gummi oder anderes, was chemisch, UV-mäßig und mechanisch deutlich stabiler ist als da graue NYM oder bunt wie bei den Cat-Leitungen. Also Kabel in die Erde, Leitungen im Haus in die Wände.
ja ne Cat-Leitung / Kabel ist nicht KNX-konform. mit dem Teilsatz nicht weiter stören ging es mir um die Signalqualität am anderen Ende der Leitung im Verteiler im Zusammenhang einer EMV-Störung aus dem neben laufenden NYM.
mko0815 Es sei Dir daher wirklich geraten sofern Du KNX verwenden möchtest, auch die dafür zugelassene Leitung zu verwenden und nicht einfach das nehmen was man ggf besser kennt.
Ach ja und suche nicht nach dem MDT-System. MDT ist ein Hersteller der Geräte produziert die nach Zertifizierung dem KNX-Standard entsprechen und somit mit allen anderen zertifzierten KNX-Geräten kommunizieren können. Die ganz großen der Schaltermafia, haben eben durch ihre über Jahrzehnte aufgebauten Vertriebstrukturen die üblichen Weltherschaftsziele und mit dem anerzogenen Marktpotenzial immer den Versuch die "Kundschaft" oder besser die Opfer fester an sich zu binden und entwickeln daher dann gern neben den standardisierten Produkten wie KNX-Geräte auch noch eigene proprietäre Geräte. Bei denen kann man dann vom Gira-System sprechen. Aber auch da muss man aufpassen, weil eben Gira auch KNX-zertifzierte Geräte herstellt und verkauft. Und das ist dann nicht das Gira-System oder das Gira-KNX, das einfach nur KNX und die Geräte können dann auch mit MDT, Hager, BJ, GVS what ever zusammen betrieben werden.
Leitung vs. Kabel goto Wikipedia. Der verlinkte Artikel ist eine Leitung, wenn man sich die Artikelbeschreibungen genau anschaut wird man feststellen das eigentlich nie der Begriff Kabel verwendet wird wenn es nicht wirklich Kabel sind, und dann auch entsprechend nicht von Leitung gesprochen wird. Nur Tante google verwendet beides großzügig synonym wie der unbedarfte Kunde, um auch viele Suchergebnisse zu liefern. Würde google das streng auslegen, würde niemand mehr ne NYM-Leitung finden, weil alle nur NYM und Kabel googeln das aber eben gar nicht möglich ist. Und Cat-Kabel gibt es aber bei den fälligen Preisen bekommen dann einige Häuslebauer Herzrasen.
Ganz ohne genaue normenkonforme Beschreibung:
Für mich Kabel = fast alles mit schwarzer Umhüllung aus Gummi oder anderes, was chemisch, UV-mäßig und mechanisch deutlich stabiler ist als da graue NYM oder bunt wie bei den Cat-Leitungen. Also Kabel in die Erde, Leitungen im Haus in die Wände.
Kommentar