Hallo Forumskollegen,
ich bin ein KNX Neuling und habe mich an ein Projekt gewagt mit mehreren Linien.
Meine Topologie sieht wie folgt aus.
1.x.x MDT Spannungsversorgung 320mA
1.0 Hauptlinie
1.0.1 MDT IP Interface
1.0.2 MDT Mail Server
1.0.3 MDT Wetterstation
Linie 1 im Moment nicht belegt, soll ein Nebengebäude werden
Linie 2
1.2.0 LK
1.2.1 Enertex 960mA
1.2.1 - 1.2.75 Geräte (webei nur 51 Geräte real da sind, ich hab einige Lücken drin um Geräte Gruppen zu realisieren)
Linie 3
1.3.0 LK
1.3.1 - 1.3.10 Geräte
Da ich leider vergessen habe für die dritte Linie eine Extra Stromversorgung zu kaufen, hab ich diese Linie einfach kurz entschlossen mit auf die Hauptlinie gesetzt, damit ich zumindest die Geräte laden kann. Der LK ist somit im Moment nicht aktiv.
So nun zu meinem Problem:
Leider kann ich nur Geräte laden die auf der Mainlinie angeschlossen sind, sobald ich die Geräte aus der Linie 2 über das Interface laden möchte, geht der Ladebalken bis fast zum Ende und dann kann das "Gerät nicht mehr erreicht werden" und bleibt im Loading Zustand hängen.
Steck ich dann dieses Gerät kurzer Hand auf die Mainlinie, lässt sich dieses wunderbar laden.
Beim Linienkoppler steht alles auf weiterleiten in Main und Sub.
Hatte schon mal einer so eine merkwürdige Konstellation?
Evtl. hab ich auch ein Grundlegendes Topologieproblem aber ich komm nicht drauf, vielleicht kann mir einer hier einen kurzen Denkanstoß verpassen.
Gruß Marco
ich bin ein KNX Neuling und habe mich an ein Projekt gewagt mit mehreren Linien.
Meine Topologie sieht wie folgt aus.
1.x.x MDT Spannungsversorgung 320mA
1.0 Hauptlinie
1.0.1 MDT IP Interface
1.0.2 MDT Mail Server
1.0.3 MDT Wetterstation
Linie 1 im Moment nicht belegt, soll ein Nebengebäude werden
Linie 2
1.2.0 LK
1.2.1 Enertex 960mA
1.2.1 - 1.2.75 Geräte (webei nur 51 Geräte real da sind, ich hab einige Lücken drin um Geräte Gruppen zu realisieren)
Linie 3
1.3.0 LK
1.3.1 - 1.3.10 Geräte
Da ich leider vergessen habe für die dritte Linie eine Extra Stromversorgung zu kaufen, hab ich diese Linie einfach kurz entschlossen mit auf die Hauptlinie gesetzt, damit ich zumindest die Geräte laden kann. Der LK ist somit im Moment nicht aktiv.
So nun zu meinem Problem:
Leider kann ich nur Geräte laden die auf der Mainlinie angeschlossen sind, sobald ich die Geräte aus der Linie 2 über das Interface laden möchte, geht der Ladebalken bis fast zum Ende und dann kann das "Gerät nicht mehr erreicht werden" und bleibt im Loading Zustand hängen.
Steck ich dann dieses Gerät kurzer Hand auf die Mainlinie, lässt sich dieses wunderbar laden.
Beim Linienkoppler steht alles auf weiterleiten in Main und Sub.
Hatte schon mal einer so eine merkwürdige Konstellation?
Evtl. hab ich auch ein Grundlegendes Topologieproblem aber ich komm nicht drauf, vielleicht kann mir einer hier einen kurzen Denkanstoß verpassen.
Gruß Marco
Kommentar