Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 mit GPA - Dimmen +- sendet Ein/Aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 mit GPA - Dimmen +- sendet Ein/Aus

    Hallo liebe Foristen,

    ich bin heute endlich dazu gekommen mein X1 in Betrieb zu nehmen. Nach Studium der Erklärungen in der Gira Akademie stehe ich dennoch vor einer Herausforderung. Ich habe das X1 nach Vorgabe in Betrieb genommen - funktioniert so weit auch alles einwandfrei. Jalousien fahren, Licht geht an und aus, dimmen absolut über das "Drehrad" funktioniert auch.

    Wenn ich in der Gira Smart Home App allerdings mittels der +- Tasten Schrittweise dimmen möchte erfolgt immer nur ein schalten, bzw sehe ich auf dem Bus immer nur ein Schalten ankommen (1/1/37).

    Habt ihr vielleicht eine Idee was ich hier falsch mache?

    Konfiguration wie folgt:

    GAs in der ETS:
    1/1/37 Schalten (Ein/Aus)
    1/2/37 Dimmen (+/-)
    1/3/37 Wert (Dimmer)
    1/4/37 Rückmeldung Schalten (Ein/Aus)
    1/5/37 Rückmeldung Wert (Dimmer)

    Konfig/Datenpunkte im GPA:
    Ein/Aus (Schalten): 1/1/37 1/4/37
    Dimmen (heller/dunkler): 1/2/37 1/5/37
    Helligkeitswert: 1/3/37 1/5/37

    Vielen Dank euch im Voraus.

    #2
    Dimmen (heller/dunkler) hat keine Rückmeldung

    Kommentar


      #3
      Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
      Dimmen (heller/dunkler) hat keine Rückmeldung
      Danke für die Anmerkung, ich dachte es macht keinen Unterschied ob die Veränderung des Dimmwertes von einer absoluten oder relativen "Dimmung" ausgelöst wird. Die Rückmeldung für den Dimmwert kann bzw. sollte also in beiden Fällen über die 1/5/37 laufen.

      Kommentar


        #4
        Guck doch mal in die Hilfe! Da steht nur ein Wert 3.* ?!?

        Kommentar


          #5
          Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
          Guck doch mal in die Hilfe! Da steht nur ein Wert 3.* ?!?
          Vielen Dank für den Hinweis und besonders für den Hinweis auf die Hilfe - ist mir ja regelrecht unangenehm...
          Erstaunlich wie unterschiedlich Produkte des gleichen Herstellers sich konfigurieren lassen - die Bedienung unterscheidet sich dann doch ordentlich vom G1.

          Jetzt erschließt sich mir auch, weshalb ich nur ein Schalten auf den Bus bekommen habe...
          Sollte ein anderer Anfänger mal über den Thread stolpern, hier der Auszug:

          Datenpunkt "Dimmen (heller/dunkler)" wird verwendet:
          - Bei kurzem Tastendruck wird ein Schaltbefehl ausgesendet.
          - Bei langem Tastendruck wird ein Dimmbefehl gesendet.
          Datenpunkt "Dimmen (heller/dunkler)" wird nicht verwendet:
          - Bei kurzem Tastendruck wird der Helligkeitswert in der im Parameter "Schrittweite für heller/dunkler" festgelegten Schrittweite verändert.
          - Bei langem Tastendruck wird der Helligkeitswert "stufenlos" (in 1%-Schritten) eingestellt.
          Zuletzt geändert von Kirschnik; 24.04.2019, 21:49.

          Kommentar


            #6
            Wenn du den Heller/dunkler Kanal anschließt, dann musst du zum dimmen lange drücken, du kannst ihn auch weglassen, dann wird der nächste Wert als Absolutwert errechnet und gesendet.

            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank! Das Verhalten hat mich echt einige Nerven gekostet. Wäre intuitiver, wenn beide Nutzungsarten (gedrückt halten + kurzes dimmen) funktionieren würden.

              Kommentar


                #8
                Ist auch verwirrend. Ich habe dann auch überall die Verknüpfung zum relativen Dimmen weggelassen. Das ist für mich deutlich konsistenter zu bedienen.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Ich frag mich auch warum GIRA per X1 gleichzeitig relatives und absolutes Dimmen in der GPA anbietet. Wahrscheinlich hatten sie mal selber Dimmaktoren die nur relatives konnten...
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Weil relativ der Standard für Taster ist. Und eine Funktion zu viel schadet selten. Je nach Einstellungen kann es beim absoluten Dimmen auch zum Anspringen kommen und nicht andimmen.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      für Taster
                      Genau...
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Anspringen kommen und nicht andimmen
                      Das sind dann aber Einstellungen im Aktor...

                      Gibt es irgendjemand im Forum der das relative Dimmen per X1 nutzt? Und wenn ja, Warum?
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X