Guten Abend zusammen.
Da ich noch keine Praxiserfahrung haben und mich bisher nur eingelesen und hier gesprochen haben, bitte ich um Unterstützung bei der finalen Auswahl meiner Komponenten für ein EFH. Dummerweise müssen wir jetzt schon entscheiden (Schlüsselfertig) was eingebaut wird ohne sich richtig mit der Materie auseinander setzen zu können.
Thema Beschattung:
Ich hätte gerne das die Raffstore und Rolläden automatisch beschatten.
Wetterstation in der engeren Auswahl sind:
- MDT SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home
- GIRA 207400 Wetterstation Plus KNX
Die MDT wäre preiswert und hat wohl das nötigste. Die Gira hätte mehr Funktionen die ich eventuell mit der Zeit noch nutzen könnte?!?
Ich glaube beide könnte die Logik der Beschattung abbilden - nur welche nimmt man denn?!?
Jarlosienaktoren in der engeren Auswahl sind:
- MDT JAL-0410D.02 Jalousieaktor 4TE REG 8A 24VDC 4-fach
- THEBEN 4940250 JM 4 T KNX Jalousieaktor FIX1 4-fach
Ich tendiere zu den MDT da diese einen großen Umfang haben und ebenfalls die Beschattung übernehmen könnten, mein Elektriker zu den Theben da hier jede Phase getrennt ist und bei den MDT immer 1-2 und 3-4 gebrückt sind.
Ist das Mischen von Komponenten MDT/Gira mit MDT/Theben ein Problem - denke nicht?
Thema Schaltaktoren:
Aktuell geht es "nur" darum Decken und Wandlampen ein und auszuschalten (keine Einbaustrahler geplant).
Ich glaube die Anforderungen und Spielereien kommen mit der Zeit wenn man im Haus wohnt.
Folgendes ist in der engeren Auswahl:
THEBEN 4940225 RM 16 S KNX Schaltaktor FIX2 16-fach
MDT AKS-1616.03 Schaltaktor 8TE REG 16A 230VAC C-Last Standard 140µF 16-Fach
MDT AKU-1616.02 Universalaktor 8TE REG 16A 100µF 15EVG 230VAC 16-fach
Ich habe schlicht weg keine Idee was hier besser/schlechter/von Vorteil ist ???
Thema Dimmaltaktoren:
Aktuell geht es "nur" darum Decken und Wandlampen ein und auszuschalten und zu dimmen (keine Einbaustrahler geplant).
Ich glaube die Anforderungen und Spielereien kommen mit der Zeit wenn man im Haus wohnt.
Folgendes ist in der engeren Auswahl:
MDT AKD-0401.02 Dimmaktor 6TE REG 250W 230VAC mit Wirkleistungsmessung 4-fach
THEBEN 4940275 DM 4 T KNX Universaldimmaktor FIX2-Modul 4-fach
THEBEN 4940280 DM 4-2 T KNX Universaldimmaktor 4-fach
Ich habe schlicht weg keine Idee was hier besser/schlechter/von Vorteil ist ???
Thema Heizungsaktoren:
Aktuell geht es "nur" darum die Einzelraumsteuerung zu regeln.
Ich glaube die Anforderungen und Spielereien kommen mit der Zeit wenn man im Haus wohnt.
Folgendes ist in der engeren Auswahl:
MDT AKH-0800.02 Heizungsaktor 4TE REG 24-230VAC 8-fach
THEBEN 4940245 HM 12 T KNX Heizungsaktor FIX2, IP20 12fach
Ich habe schlicht weg keine Idee was hier besser/schlechter/von Vorteil ist ???
Thema Schalter/Taster - soll es werden:
MDT BE-GT2TW.01 Glastaster II Smart mit 6 Sensorflächen Weiß
Auf eine Logikeinheit wollte ich im ersten Schritt verzichten da meine aktuellen Vorstellungen wohl über die Aktoren/Wetterstation abgebildet werden können.
Ich hoffe Ihr könnt mir Eure Tipps und Empfehlungen weitergeben. Grundsätzlich hänge ich auch nicht an MDT oder Theben wenn es bessere/sinnvollere Teile gibt.
Beste Grüße
BIT.
Da ich noch keine Praxiserfahrung haben und mich bisher nur eingelesen und hier gesprochen haben, bitte ich um Unterstützung bei der finalen Auswahl meiner Komponenten für ein EFH. Dummerweise müssen wir jetzt schon entscheiden (Schlüsselfertig) was eingebaut wird ohne sich richtig mit der Materie auseinander setzen zu können.
Thema Beschattung:
Ich hätte gerne das die Raffstore und Rolläden automatisch beschatten.
Wetterstation in der engeren Auswahl sind:
- MDT SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home
- GIRA 207400 Wetterstation Plus KNX
Die MDT wäre preiswert und hat wohl das nötigste. Die Gira hätte mehr Funktionen die ich eventuell mit der Zeit noch nutzen könnte?!?
Ich glaube beide könnte die Logik der Beschattung abbilden - nur welche nimmt man denn?!?
Jarlosienaktoren in der engeren Auswahl sind:
- MDT JAL-0410D.02 Jalousieaktor 4TE REG 8A 24VDC 4-fach
- THEBEN 4940250 JM 4 T KNX Jalousieaktor FIX1 4-fach
Ich tendiere zu den MDT da diese einen großen Umfang haben und ebenfalls die Beschattung übernehmen könnten, mein Elektriker zu den Theben da hier jede Phase getrennt ist und bei den MDT immer 1-2 und 3-4 gebrückt sind.
Ist das Mischen von Komponenten MDT/Gira mit MDT/Theben ein Problem - denke nicht?
Thema Schaltaktoren:
Aktuell geht es "nur" darum Decken und Wandlampen ein und auszuschalten (keine Einbaustrahler geplant).
Ich glaube die Anforderungen und Spielereien kommen mit der Zeit wenn man im Haus wohnt.
Folgendes ist in der engeren Auswahl:
THEBEN 4940225 RM 16 S KNX Schaltaktor FIX2 16-fach
MDT AKS-1616.03 Schaltaktor 8TE REG 16A 230VAC C-Last Standard 140µF 16-Fach
MDT AKU-1616.02 Universalaktor 8TE REG 16A 100µF 15EVG 230VAC 16-fach
Ich habe schlicht weg keine Idee was hier besser/schlechter/von Vorteil ist ???
Thema Dimmaltaktoren:
Aktuell geht es "nur" darum Decken und Wandlampen ein und auszuschalten und zu dimmen (keine Einbaustrahler geplant).
Ich glaube die Anforderungen und Spielereien kommen mit der Zeit wenn man im Haus wohnt.
Folgendes ist in der engeren Auswahl:
MDT AKD-0401.02 Dimmaktor 6TE REG 250W 230VAC mit Wirkleistungsmessung 4-fach
THEBEN 4940275 DM 4 T KNX Universaldimmaktor FIX2-Modul 4-fach
THEBEN 4940280 DM 4-2 T KNX Universaldimmaktor 4-fach
Ich habe schlicht weg keine Idee was hier besser/schlechter/von Vorteil ist ???
Thema Heizungsaktoren:
Aktuell geht es "nur" darum die Einzelraumsteuerung zu regeln.
Ich glaube die Anforderungen und Spielereien kommen mit der Zeit wenn man im Haus wohnt.
Folgendes ist in der engeren Auswahl:
MDT AKH-0800.02 Heizungsaktor 4TE REG 24-230VAC 8-fach
THEBEN 4940245 HM 12 T KNX Heizungsaktor FIX2, IP20 12fach
Ich habe schlicht weg keine Idee was hier besser/schlechter/von Vorteil ist ???
Thema Schalter/Taster - soll es werden:
MDT BE-GT2TW.01 Glastaster II Smart mit 6 Sensorflächen Weiß
Auf eine Logikeinheit wollte ich im ersten Schritt verzichten da meine aktuellen Vorstellungen wohl über die Aktoren/Wetterstation abgebildet werden können.
Ich hoffe Ihr könnt mir Eure Tipps und Empfehlungen weitergeben. Grundsätzlich hänge ich auch nicht an MDT oder Theben wenn es bessere/sinnvollere Teile gibt.
Beste Grüße
BIT.
Kommentar