Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX "Alarmanlage" scharf stellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX "Alarmanlage" scharf stellen

    Hallo zusammen

    Es wurde ja viel über Sinn und Unsinn einer KNX-Alarmanlage diskutiert. Darum geht's jetzt hier aber nicht.

    Ich habe Fensterkontakte und Bewegungsmelder. Zugang zum Haus erhalte über ein ekey-Fingerprint. Daraus möchte ich mir nun eine "Alarmanlage" basteln.

    Wie wird im Normalfall eine Alarmanlage scharf gestellt? Idealerweise möchte ich das automatisieren, weil sonst geht es doch sowiso vergessen bzw. in der Bequemlichkeit unter. Ich kam bei meine Überlegungen allerdings noch nicht auf eine zuverlässige Logik.

    Das Entschärfen ist mit ekey dann wieder einfach.

    #2
    Das ist von einigen Faktoren abhängig zum Beispiel ob die Anlage Intern (nur Außenhautüberwachung) und Extern (Außenhaut- und Innenraumüberwachung) scharf/unscharf geschaltet werden kann.

    Extern scharf wird bei einer nach VDS errichteten Anlage von außen scharf/unscharf geschaltet, dafür besitzt z.B. das Keypad zwei Tasten (*, #).

    Um die Anlage überhaupt scharf schalten zu können muss Verschluss gegeben sein, dass heißt alle Fenster und Türen müssen tatsächlich verriegelt und nicht nur geschlossen sein und die Innenraummelder müssen sich in Ruhelage befinden.

    Wenn die Anlage scharf geschaltet wurde, werden die Türen bis zur unscharf Schaltung blockiert um eine Fehlalarmierung zu verhindern.
    Zuletzt geändert von fabianfischer; 05.05.2019, 12:30.
    LEADS elektro
    LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
    www.leads-elektro.de

    Kommentar


      #3
      Da gibt es diverse Ansätze, jeder mit anderen vor bzw. Nachteilen. (Genauso wie die Schlafen Szene)
      Eine Möglichkeit wäre die Scharfschaltung ebenfalls über ekey oder Abwesenheit der Handy W-lan IP Ping oder über Visu/KNX-Taste

      Kommentar


        #4
        Ein Taster aussen (wäre bei mir dann in der Garage da ich zu 95% das Haus über die Garage verlasse) finde ich eine gute Idee.

        Aber es ist halt nicht automatisch und wird wohl oft vergessen werden denn "es passiert ja nie was".

        Kommentar


          #5
          Ich hab bei mir einen Taster innen in der Garage und einen an der Haustür. Ein Druck darauf bereitet die Alarmanlage vor. Sobald nun das Garagentor oder die Haustür (je nach dem welcher Taster genutzt wurde) vom offenen in den geschlossenen Zustand wechselt schaltet die Anlage scharf was durch ein kurzes Aufleuchten der Außenbeleuchtung bestätigt wird. Klappt sehr gut und wird auch von der besseren Hälfte zuverlässig genutzt...

          Gruß Nils

          Kommentar


            #6
            Nils, coole Idee mit der Bestätigung, siehst du schon vorher wenn, z.B. ein Fenster nicht richtig geschlossen wird?

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Nils, coole Idee mit der Bestätigung, siehst du schon vorher wenn, z.B. ein Fenster nicht richtig geschlossen wird?
              Gute Frage. Optimal wäre, wenn man bei der Betätigung des Tasters eine Warnmeldung bekommt, sollte irgendwas (bis auf das betreffende Garagentor / Eingangstür) die Alarmanlage daran hindern scharfgeschalten zu werden. Entweder eine rote LED am Taster oder besser eine akustische Warnung.

              Kommentar


                #8
                Ich habe mir als akustische Rückmeldung (u.a. für Scharfstellung, aber auch für Warnalarmierung, wie z.B. Wasseralarm usw.) etwas gebastelt, was für mich sehr gut funktioniert. Folgende Komponenten habe ich verwendet:Es gibt viele Möglichkeiten den Oberflächenlautsprecher zu befestigen, z.B. am Aussentür, Türrahmen oder Boden (z.B. Fliesen) um den Schall auch gut nach Außen zu transportieren.
                Zuletzt geändert von xrk; 06.05.2019, 18:04.
                Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                  Scharfschaltung ebenfalls über [..] Abwesenheit der Handy W-lan IP Ping
                  Das würde ich nicht machen! WLAN Verbindung kann immer mal wieder ausfallen, und wenn es durch einen Neustart des Handys, z. B. nach Update passiert. Manchmal bekommt man es gar nicht mit, wenn aus anderen Gründen mal WLAN abreißt und man das Handy nicht in der Hand hat. Das wäre dann eine unschöne Überraschung, wenn man ein Fenster öffnet und damit die "Show" startet.

                  Taster / Visu finde ich da je nach persönlicher Gewohnheit besser. Evtl. auch kombiniert mit einer zu-Bett-geh-Taste, die man ohnehin drückt. Ich persönlich würde letzteres allerdings nicht machen, da sehr viele Einbrüche mittlerweile bei anwesenden und wachen Bewohnern stattfinden, die gerade in einem anderen Zimmer bzw. Stockwert beschäftigt sind.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von elnino22 Beitrag anzeigen
                    Wie wird im Normalfall eine Alarmanlage scharf gestellt? Idealerweise möchte ich das automatisieren, weil sonst geht es doch sowiso vergessen bzw. in der Bequemlichkeit unter.
                    Bau dir einen Riegelkontakt in die Türe.
                    Sobald du zusperrst, schaltet deine Anlage scharf.
                    Du solltest nur nicht so unscharf schalten.

                    Kommentar


                      #11
                      Wie unterscheidest du mit dem Riegelkontakt zwischen intern und extern?
                      Es soll ja Leute geben, die die Haustür generell von innen zusperren, entweder beim schlafen gehen oder generell direkt nach dem eintreten.
                      Außerdem gibt es Leute mit Motorschloss, das automatisch die Tür zusperrt, wenn sie ins Schloss fällt - außer die Tagesfalle ist aktiviert.


                      Für "smart"-affine Leute, die keine Probleme mit Cloud und Bewegungsprofilen haben, wäre ggf. eine externe Scharfschaltung über IFTTT (GPS) denkbar...

                      Kommentar


                        #12
                        Ich denke Automatisieren wird im diesen Fall schwierig, da Du ekey verwendest fällt eine Schlüsselboard mit Schaltern oder i-Buttons weg, es sei den alle Hausbesitzer haben einen Autoschlüssel (oder Fahrradschlüssel)
                        Ich bin auch gerade am ekey planen. Entweder mach ich das mit der Alarmanlage später wie Abwesenhietstaste an der Haustür oder via ekey von außen. Letzlich möchte ich selber entscheiden ob ich nur kurz zum Nachbar gehe oder ob das Haus auf Abwesenhiet schalten soll und dabei auch die Alarmanage scharf stellen soll.
                        Zuletzt geändert von Steeli; 07.05.2019, 12:05.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Nils, coole Idee mit der Bestätigung, siehst du schon vorher wenn, z.B. ein Fenster nicht richtig geschlossen wird?

                          Gruß
                          Florian
                          Ja, hab ich. In der Garage hab ich einen Gira Tastsensor, da blinkt eine LED wenn ein Fenster auf ist, scharfschalten ist dann gesperrt. An der Haustür hab ich ein Zennio Display. Wenn ich da scharfschalten will und ein Fenster auf ist wird dieser Piepston des Displays aktiviert...

                          Gruß Nils

                          Kommentar


                            #14
                            Geht das externe Scharfstellen nicht auch über ekey mit einem speziellen Finger, auf den diese Funktion eingelernt ist?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                              Geht das externe Scharfstellen nicht auch über ekey mit einem speziellen Finger, auf den diese Funktion eingelernt ist?
                              Ja schon, man kan am ekey sogar den Status der Alarmanalge mittels LED signalisieren und auch das Türöffnen sperren bis die Alarmanlage wieder mit dem Finger entsperrt wurde. Aber der TO möchte das ja automatisieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X