Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX "Alarmanlage" scharf stellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    [QUOTE=gurumeditation;n1359758]Wie unterscheidest du mit dem Riegelkontakt zwischen intern und extern?

    Riegelkontakt gibt Meldung verzögert weiter und wird unterbrochen, wenn irgendein Bewegungsmelder im Haus auslöst.
    Passiert dies nach ca. 15s nicht, ist das Haus leer und die Tür wurde von aussen abgeschlossen, EMA wird scharf geschaltet.




    Kommentar


      #17
      jmwuff find ich ne gute Lösung.

      Wenn man keine Haustiere hat und nur die Außenhaut überwachen will, könnte im Prinzip jegliche Bewegung innerhalb des Hauses die Alarmanlage unscharf schalten, sofern sie nicht schon ausgelöst hat. Klar, das macht das Ganze etwas unsicherer. Kommt der Einbrecher ins Haus ohne die Alarmanlage auszulösen (Reed-Kontakt umgehen, Scheibe einschlagen, whatever) hat er gewonnen. (Komfort) <---|-------------------> (Sicherheit)

      Kommt halt auch immer darauf an wo man wohnt und wie gut die Nachbarn gesichert sind
      Zuletzt geändert von lidl; 07.05.2019, 15:25.

      Kommentar


        #18
        Danke für die verschiedenen Ideen.

        Die Idee der Automatisierung ist ein sicheres Scharfstellen der Anlage zu erreichen.

        Ein Taster aussen (bzw. in meinem Fall in der Garage) halte ich für die bisher beste Idee. Eine Statusanzeige ist einfach zu realisieren, ein Taster ebenso. Deaktivieren würde die Anlage dann wieder über den Fingerprint.

        Kommentar


          #19
          Gerade im Loxforum gelesen:

          Scharfschalten per Taster. Zusätzliche Logik: wenn kein Handy mehr im Haus und Alarmanlage nicht scharf: Meldung aufs Handy „Alarmanlage vergessen zu aktivieren“ + Möglichkeit die Alarmanlage per Handy zu aktivieren.

          Find ich nicht so schlecht.

          Kommentar


            #20
            Zitat von elnino22 Beitrag anzeigen
            Ein Taster aussen (bzw. in meinem Fall in der Garage) halte ich für die bisher beste Idee.
            Warum nicht scharfschalten mit dem ekey? Spart dir den Taster.

            Kommentar


              #21
              Wie kann man den Status der Alarmzentrale (Relais 4 über Schaltaktor gesteuert) am Fingerscanner signalisieren (Ekey multi + 4 FS ca. 7 Jahre alt)?
              Finde in der Bedienungsanleitung keine Hinweise.
              Grüße Uwe

              Kommentar


                #22
                Du brauchst eine neuere Version, siehe hier unter letztem Punkt: https://www.ekey.net/de/newsdetail/n...oesungen--3266
                Kann dir aber spontan nicht sagen ob das bei dir via Firmewareupdate geht, so tief bin ich da nicht drin

                Leider leuchtet die LED nicht permanet rot sondern beim Finger-Scan oder Zustandswechsel:

                Rückmeldung
                Die LEDs an der Erfassungseinheit melden 30 Sekunden lang den Status des digitalen
                Eingangs 1, wenn ein berechtigter Finger über den Sensor gezogen wird bzw. wenn
                ein berechtigter Nutzercode auf dem Tastenfeld eingegeben wird. Wenn der digitale
                Eingang 1 aktiv ist, dann leuchten die Funktions-LEDs am Fingerscanner bzw. die
                Status-LEDs an der Codetastatur rot. Wenn der digitale Eingang 1 inaktiv ist, dann
                leuchten die Funktions-LEDs am Fingerscanner bzw. die Status-LEDs an der
                Codetastatur grün. Sollte sich der Zustand des digitalen Eingangs 1 innerhalb dieser
                30 Sekunden ändern, wird der Wechsel genauso signalisiert. So können Sie z. B.
                sehen, dass die Einbruchmeldeanlage noch scharf ist.
                Zuletzt geändert von Steeli; 02.07.2019, 17:45.

                Kommentar


                  #23
                  ne knx-alarmanlage ist per definition nicht scharf, geil, clever... weil technisch nicht möglich,

                  ahhh... darum gehts hier gar nicht... sorry!
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Hallöchen, ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. Ich habe Fenster und Türkokontakte sowie Präsenzmelder geplant. Benötige ich noch spezielle Alarmanlagen aktoren im Schaltschrank oder reichen Binäreingäbge dafür schon aus? Wer würde denn die Logik für die Alarmanlage übernehmen? Aktuell habe ich noch keinen visuserver geplant. Ich bin noch recht neu im KNX Thema - bitte verzeiht die evtl. dusselige Frage.
                    FYI: Bevor ich ein Thema erstelle habe ich bereits im Forum geschaut ob es etwas zu diesem Thema gibt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X