Hallo zusammen,
ich bin seit einiger Zeit "Mitleser" zu einigen Themen und plane aktuell die Elektroinstallation für unser neues EVH.
KNX für diverse andere Gewerke wie Heizung, Steckdosen, Jalousien usw. ist fest eingeplant.
Bis vor kurzem hatte ich KNX auch noch als zentrale Steuerung für klassische 230V-Brennstellen gesetzt habe mich aber in den letzten Tagen etwas näher mit DALI und den 24V-LED Spots beschäftigt und finde die Sache sehr interessant aber auch etwas schwierig zu planen.
Zur besseren Übersicht und für das eigene Verständnis habe ich die Kalkulation anbei angestellt in der ich versucht habe DALI vs. KNX zentral/dezentral gegenzurechnen, das Ergebnis findet ihr anbei.
Es wäre nett wenn Ihr mal drübenschauen und die Berechnung grob verifizieren könntet was die Komponenten + die Anzahl betrifft.
Preise habe ich mal als Basis die von Voltus angesetzt und bin jetzt für DALI bei ca. der Hälfte rausgekommen, könnte das ungefähr hinkommen?
Danke schon mal für eure Meinung zu dem Thema!
Gruß
ich bin seit einiger Zeit "Mitleser" zu einigen Themen und plane aktuell die Elektroinstallation für unser neues EVH.
KNX für diverse andere Gewerke wie Heizung, Steckdosen, Jalousien usw. ist fest eingeplant.
Bis vor kurzem hatte ich KNX auch noch als zentrale Steuerung für klassische 230V-Brennstellen gesetzt habe mich aber in den letzten Tagen etwas näher mit DALI und den 24V-LED Spots beschäftigt und finde die Sache sehr interessant aber auch etwas schwierig zu planen.
Zur besseren Übersicht und für das eigene Verständnis habe ich die Kalkulation anbei angestellt in der ich versucht habe DALI vs. KNX zentral/dezentral gegenzurechnen, das Ergebnis findet ihr anbei.
Es wäre nett wenn Ihr mal drübenschauen und die Berechnung grob verifizieren könntet was die Komponenten + die Anzahl betrifft.
Preise habe ich mal als Basis die von Voltus angesetzt und bin jetzt für DALI bei ca. der Hälfte rausgekommen, könnte das ungefähr hinkommen?
Danke schon mal für eure Meinung zu dem Thema!
Gruß
Kommentar