Hallo zusammen.
Dies ist mein erster Beitrag hier :-)
Nun zu meinem Problem. Ich habe ein Haus gekauft. Mit KNX Technik. Leider ist der damalige KNX Fachmann gesundheitlich angeschlagen und kann mir nicht weiterhelfen. Der damalige Hausbesitzer konnte mir nur den KNX Fachmann empfehlen der jetzt ausgefallen ist. Das Haus ist zu 98% KNX fertig. es fehlen noch einige Schalter und einige Schalter müssen umgelegt werden da sich der Türanschlag sich ändert. Es gibt also noch einiges zu tun und ich möchte dies natürlich vor unserem Einzug noch selber machen. Ich bin technisch begabt und programmiere Industriesteuerungen. Somit wollte ich zumindest kleine Änderungen selbst vornehmen. Das ETS Projekt habe ich als Datei vorliegen.
Nun zu meinen Fragen:
1. Welche ETS Version benötige ich? Die Anzahl der Aktoren und so weiter kenne ich ja nicht.
2. Bekommt man die ETS5 auch mal günstiger? 1000,- Euro nur um mal was zu ändern ist schon heftig. Will ja kein Haus planen oder damit Geld verdienen.
3. Der Vorbesitzer hat durch den Wechsel des Türanschlages schon die Kabel auf die andere Seite der Tür gezogen. Kann so ein Taster einfach umgeklemmt werden oder verliert er sein „Gedächtnis“. Ich gehe davon aus das die ganzen KNX Komponenten einen nicht flüchtigen Speicher haben und bei abklemmen noch Ihre Busadresse, usw. kennen, oder?
4. Da ich mich in ein paar Wochen vor dem Einzug (Umzug ist schon Arbeit genug) nicht in die Software und Hausinstallation reindenken kann, wollte ich bei den örtlichen Elektrohandwerk nach KNX Fachleuten nachfragen. Stundensatz liegt so bei 100,- Euro. Nur wie erkenne ich ob der Ahnung hat und bei mir im Haus nicht trial&error versucht? Welche Fragen kann man im vorraus stellen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ciao, Bernd.
Dies ist mein erster Beitrag hier :-)
Nun zu meinem Problem. Ich habe ein Haus gekauft. Mit KNX Technik. Leider ist der damalige KNX Fachmann gesundheitlich angeschlagen und kann mir nicht weiterhelfen. Der damalige Hausbesitzer konnte mir nur den KNX Fachmann empfehlen der jetzt ausgefallen ist. Das Haus ist zu 98% KNX fertig. es fehlen noch einige Schalter und einige Schalter müssen umgelegt werden da sich der Türanschlag sich ändert. Es gibt also noch einiges zu tun und ich möchte dies natürlich vor unserem Einzug noch selber machen. Ich bin technisch begabt und programmiere Industriesteuerungen. Somit wollte ich zumindest kleine Änderungen selbst vornehmen. Das ETS Projekt habe ich als Datei vorliegen.
Nun zu meinen Fragen:
1. Welche ETS Version benötige ich? Die Anzahl der Aktoren und so weiter kenne ich ja nicht.
2. Bekommt man die ETS5 auch mal günstiger? 1000,- Euro nur um mal was zu ändern ist schon heftig. Will ja kein Haus planen oder damit Geld verdienen.
3. Der Vorbesitzer hat durch den Wechsel des Türanschlages schon die Kabel auf die andere Seite der Tür gezogen. Kann so ein Taster einfach umgeklemmt werden oder verliert er sein „Gedächtnis“. Ich gehe davon aus das die ganzen KNX Komponenten einen nicht flüchtigen Speicher haben und bei abklemmen noch Ihre Busadresse, usw. kennen, oder?
4. Da ich mich in ein paar Wochen vor dem Einzug (Umzug ist schon Arbeit genug) nicht in die Software und Hausinstallation reindenken kann, wollte ich bei den örtlichen Elektrohandwerk nach KNX Fachleuten nachfragen. Stundensatz liegt so bei 100,- Euro. Nur wie erkenne ich ob der Ahnung hat und bei mir im Haus nicht trial&error versucht? Welche Fragen kann man im vorraus stellen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ciao, Bernd.
Kommentar