Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche ETS Version?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche ETS Version?

    Hallo zusammen.

    Dies ist mein erster Beitrag hier :-)
    Nun zu meinem Problem. Ich habe ein Haus gekauft. Mit KNX Technik. Leider ist der damalige KNX Fachmann gesundheitlich angeschlagen und kann mir nicht weiterhelfen. Der damalige Hausbesitzer konnte mir nur den KNX Fachmann empfehlen der jetzt ausgefallen ist. Das Haus ist zu 98% KNX fertig. es fehlen noch einige Schalter und einige Schalter müssen umgelegt werden da sich der Türanschlag sich ändert. Es gibt also noch einiges zu tun und ich möchte dies natürlich vor unserem Einzug noch selber machen. Ich bin technisch begabt und programmiere Industriesteuerungen. Somit wollte ich zumindest kleine Änderungen selbst vornehmen. Das ETS Projekt habe ich als Datei vorliegen.

    Nun zu meinen Fragen:
    1. Welche ETS Version benötige ich? Die Anzahl der Aktoren und so weiter kenne ich ja nicht.
    2. Bekommt man die ETS5 auch mal günstiger? 1000,- Euro nur um mal was zu ändern ist schon heftig. Will ja kein Haus planen oder damit Geld verdienen.
    3. Der Vorbesitzer hat durch den Wechsel des Türanschlages schon die Kabel auf die andere Seite der Tür gezogen. Kann so ein Taster einfach umgeklemmt werden oder verliert er sein „Gedächtnis“. Ich gehe davon aus das die ganzen KNX Komponenten einen nicht flüchtigen Speicher haben und bei abklemmen noch Ihre Busadresse, usw. kennen, oder?
    4. Da ich mich in ein paar Wochen vor dem Einzug (Umzug ist schon Arbeit genug) nicht in die Software und Hausinstallation reindenken kann, wollte ich bei den örtlichen Elektrohandwerk nach KNX Fachleuten nachfragen. Stundensatz liegt so bei 100,- Euro. Nur wie erkenne ich ob der Ahnung hat und bei mir im Haus nicht trial&error versucht? Welche Fragen kann man im vorraus stellen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Ciao, Bernd.

    #2
    Hi, willkommen bei den Aktiven.

    Die ETS Light wird dir nicht reichen, vielleicht findest du aber jemanden, der dein Projekt einmal anschaut und es eventuell auch aufteilen kann, nicht trivial, aber für ein paar Kleinigkeiten wirst du damit arbeiten können. Die Anzahl der Bauteile kannst du nachzählen, jedes Bauteil im Schaltschrank und jeder Schalter.
    Die ETS gibt es hier im Forum 2-3 Mal im Jahr für etwas 40% günstiger, auf der Startliste in die Newsletterliste eintragen und abwarten.
    Die KNX Geräte behalten ihre Programmierung, umklemmen ist kein Thema.
    Ein typisches Erkennungszeichen für einen guten SI kann ich dir leider nicht nennen.

    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      So, habe mich schon umgesehen und mich bei der derzeitigen Sammelbestellung für 600,- Euro angemeldet. Wenn ich meinen min. 2 Meter vollen KNX Schaltschrank ( neben dem Schaltschrank für Stromzähler) sehe, werde ich wohl ohne größeren Aufwand nicht um die ETS Professional herum kommen. Habe mich jetzt gerade für die Sammelbestellung für 600,- Euro angemeldet. Mal sehen ob es klappt.
      Dann versuche ich auch mal die Schalter umzuklemmen. mal sehen ob es klappt.
      Mit Schreck habe ich gesehen das ich wohl mich schon 2012 angemeldet hatte und das es so lange gedauert hat ein KNX Gebraucht-Traumhaus zu finden. Ich hoffe das es nicht zum Albtraum wird. Hier ist verdammt viel Technik verbaut worden die teilweise noch gar nicht verschaltet ist. Angefangen von den zwei Fensterkontakten gekippt und geöffnet, zu der Wetterstation die die Warema Jalousien immer im richtigen Winkel öffnet, die Präsentmelder die nichts tun, bis hin zum RasberryPi mit Alexa Scill und Software IPSymcon die ich noch nicht verstanden habe. Ihr seht also, ich werde nach Einzug viele Fragen haben.

      Ciao, Bernd.

      Kommentar


        #4
        Naja wenn Du selbst mit RPI nichts am Hut hast wäre das ein Teil den man entweder auf ne stabile Basis stellt oder erstmal ganz weg lässt Grundfunktionalität muss auch ohne Server laufen.

        Ich denke Du hast dich gerade am Newsletter angemeldet hier im Forum. Eine Sammelbestellung ist gerade nicht aktiv am laufen. Oder hast dich bei einer anderen Quelle angemeldet?


        Naja erstmal Bestandsaufnahme machen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von galaxyv6 Beitrag anzeigen
          So, habe mich schon umgesehen und mich bei der derzeitigen Sammelbestellung für 600,- Euro angemeldet. Wenn ich meinen min. 2 Meter vollen KNX Schaltschrank ( neben dem Schaltschrank für Stromzähler) sehe, werde ich wohl ohne größeren Aufwand nicht um die ETS Professional herum kommen. Habe mich jetzt gerade für die Sammelbestellung für 600,- Euro angemeldet. Mal sehen ob es klappt.
          Dann versuche ich auch mal die Schalter umzuklemmen. mal sehen ob es klappt.
          Mit Schreck habe ich gesehen das ich wohl mich schon 2012 angemeldet hatte und das es so lange gedauert hat ein KNX Gebraucht-Traumhaus zu finden. Ich hoffe das es nicht zum Albtraum wird. Hier ist verdammt viel Technik verbaut worden die teilweise noch gar nicht verschaltet ist. Angefangen von den zwei Fensterkontakten gekippt und geöffnet, zu der Wetterstation die die Warema Jalousien immer im richtigen Winkel öffnet, die Präsentmelder die nichts tun, bis hin zum RasberryPi mit Alexa Scill und Software IPSymcon die ich noch nicht verstanden habe. Ihr seht also, ich werde nach Einzug viele Fragen haben.

          Ciao, Bernd.
          Hallo,

          von welcher Sammelbestellung sprichst du Bernd? Ich warte schon seit Monaten und finde keine.

          Grüße

          Kommentar


            #6
            KNX Torben
            Du machst hier im Forum gleich 2 fatale Fehler

            1. Vollzitate
            2. Die Registrierungsmöglichkeit auf der Startseite zu missachten - dann wirst Du automatisch informiert, wenn es soweit ist.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Zumindest zu 2. muss ich sagen, dass ich mich brav registriert, aber keinerlei Meldung bekommen habe.

              Gruß

              Kommentar


                #8
                Die nächste Sammelbestellung für Vollversionen kommt im Herbst, davor wird es noch ein Aktion für Upgades geben.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Wisst ihr schon in etwa wann die Aktion für Upgrades sein wird?

                  Kommentar


                    #10
                    Eventuell Juli.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Und die die noch keine ETS haben aber eine gewisse Eile verspüren. auch mit Upgrades via Umweg ETS-Lite lässt sich einiges Sparen.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für die Rückmeldung.

                        Kommentar


                          #13
                          So, mit der Sammelbestellung hat geklappt. Mini USB Dongle wurde gestern mit UPS geliefert. Sammelbestellung ging über ein Forum aus Österreich. Ist aber egal. KNX ist ja international.

                          Grüße, Bernd.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi. Ich benötige bis September eine ETS5 Lizenz. Habt ihr einen Tipp wo ich mich an einer Sammelbestellung beteiligen kann? Dank

                            Kommentar


                              #15
                              Im Forum den Newsletter abbonieren. Und für nicht KNX-UF Forumsaktionen Tante google regelmäßig konsultieren. Gibt irgendwo noch so einen Händler der recht regelmäßig auch ne Aktion organisiert. Ansonsten kaufen was gerade verfügbar ist, ggf auch erst ne Lite und später mit Gutschein upgraden und zum Start auf mehrere 20-Geräte Projekte aufteilen, wenn mann denn unbedingt was "sparen" möchte.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X