Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angebot KNX für EFH - Was meint ihr ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Angebot KNX für EFH - Was meint ihr ?

    Hallo zusammen,


    wir werden ein EFH errichten lassen.

    Vorab, der Entwurf:
    https://ibb.co/NydhqTv
    https://ibb.co/18RCJYB
    https://ibb.co/42vYsyh
    https://ibb.co/sv9wSYT
    https://ibb.co/sCCmwG1
    https://ibb.co/1QB3KNg
    https://ibb.co/L8qdYFK (Idee zum OG-Bad,Alternat.)
    https://ibb.co/cxnbfFc (Idee zum Dachboden)


    Es wird kein Keller gebaut, die Garage/Carport wollen wir aus Kostengründen später umsetzen lassen
    Das Haus wird verklinkert und der Dachboden soll später bewohnt werden, heisst KiZi, Bad und Abstellraum.
    Zudem ist ein KWL mit WRG geplant.



    Nun habe ich folgendes Angebot für ein KNX-System erhalten, anfangs war es Loxono-System, doch wurde nun auf Eigenwunsch verändert:

    https://ibb.co/6Pfxmg0
    https://ibb.co/WkdRJSz
    https://ibb.co/jLSLNM4
    https://ibb.co/8Mvx7gL
    https://ibb.co/28QzBdc
    https://ibb.co/GQJ3Vvp



    Der Anbieter scheint mir seriös zu sein und er ist wirklich freundlich :-).




    Frage:

    Passt das Angebot soweit bzw. sollte ich noch was dazu nehmen ?



    Hier nochmal das Angebot des Eli:

    https://ibb.co/9rLY5Xx
    https://ibb.co/Ln7Z0mx
    https://ibb.co/3k0Z9Rt
    https://ibb.co/QPhWsr2




    Danke und LG!!!


    PS: Falls nötig, so könnte ich noch das Angebot vom Eli posten.


    Zuletzt geändert von tuma; 21.05.2019, 12:24.

    #2
    Die Komponentenpreise kann man im Internet checken.

    Beim Programmieraufwand ist unklar was Anforderungen und Leistungen sind. Der Hausplan sagt nichts über persönliche Vorlieben und Wünsche.

    Wer plant und macht den Schaltschrank und Verkabelung im Haus?

    Ich vermisse Bewegungs/Präsenzmelder für jeden Raum.

    Braucht es überhaupt Heizungsaktoren? WP mit Fussbodenheizung ist meines wissens zu träge für so eine detaillierte Steuerung.

    Zennio Quad sind wahrscheinlich für Fensterkontakte, oder sind die für Lichtschalter?

    Kommentar


      #3
      Zitat von zoechi Beitrag anzeigen
      Die Komponentenpreise kann man im Internet checken.

      Beim Programmieraufwand ist unklar was Anforderungen und Leistungen sind. Der Hausplan sagt nichts über persönliche Vorlieben und Wünsche.

      Wer plant und macht den Schaltschrank und Verkabelung im Haus?

      Ich vermisse Bewegungs/Präsenzmelder für jeden Raum.

      Braucht es überhaupt Heizungsaktoren? WP mit Fussbodenheizung ist meines wissens zu träge für so eine detaillierte Steuerung.

      Zennio Quad sind wahrscheinlich für Fensterkontakte, oder sind die für Lichtschalter?

      - Schaltschrank und Verkabelung macht der Eli , in Rücksprache mit dem Smarthome-Anbieter.
      - Heizungsaktoren ? sorry, aber keine Ahnung
      - wofür die Zennio Quad sind, das weiß auch nicht (er hatte zumindest von Fensterkontakten gesprochen)


      Zuletzt geändert von tuma; 20.05.2019, 19:34.

      Kommentar


        #4
        Hm ja, kann man so machen, aber ich finde es etwas wenig. Nicht mal richtige KNX Taster mit Status LED. Nur so olle
        Unterputzschnittstellen mit zusätzlichen Tempsensoren. Das geht auch alles gefälliger.
        Es ist auch nicht beschrieben, welche Aktoren verwendet werden.
        10A pro Schaltkanal kann reichen, ich bin aber ein Freund der 16A Varianten. Das ist aber Geschmackssache.
        12 Jalousien kann passen, 24 Schalkanäle ist schon sparsam für ein Haus.
        Ich seh auch keine Programmierschnittstelle? Ist sicher eine im Visualisierungsserver.
        ISE KNX Secure kannst Du Dir vielleicht auch klemmen, wenn Du fit in VPN bist.

        Preislich würde ich zu den Komponenten jetzt nix negatives sagen.
        Mir scheint nur, dass der Planer sich selbst zu teuer einschätzt oder warum sind an einigen Stellen schon Rabatte eingeräumt?

        Fazit, mit Komponenten, Parametrierung und Inbetriebnahme ist das schon in Ordnung und könnte nur etwas günstiger werden,
        wenn man andere Komponenten nimmt.

        Der ewige Mär, das man die Preise im Internet recherchieren kann, ist so abgedroschen und weltfremd, dass ich mich dazu nicht äußern will.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Da der SV Server nur mit einer Schnittstelle läuft und der Preis für einen reinen SV Server zu hoch ist, wird dieser inkl. Schnittstelle sein.

          Aber Patrick, du könntest jetzt ruhig mal die "Planung" aus den Plänen oben erstellen und dann mit dem Angebot darunter vergleichen, oder alternativ aus Plänen oben und Angebot unten die Planung dazwischen erstellen?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

            Aber Patrick, du könntest jetzt ruhig mal die "Planung" aus den Plänen oben erstellen und dann mit dem Angebot darunter vergleichen, ...)
            Steh grad auf dem Schlauch. Was meinst ?
            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              #7
              Was mir persönlich am Jung Visu Pro Server nicht gefällt ist dass sehr wenig Nützliche Informationen im Internet zur Verfügung stehen.
              Die offizielle Doku ist meiner Meinung nach nicht sehr aussagekräftig. Es gibt so gut wie keine Unterstützung außerhalb von Jung. Im Vergleich zu anderen Visualisierungen ist das für mich ein k.o. Kriterium.
              Wenn alles durch einen Si erledigt wird sind meine Punkte natürlich nicht ausschlaggebend.

              Kommentar


                #8
                Das mit dem Rabatt ist eine andere Geschichte, bitte ignorieren, hat nichts mit seiner Leistung etc. zu tun :-)


                Am besten ist, dass ich mir das Wichtigste aufschreibe und dann werde ich es ihm vorlegen.

                Kommentar


                  #9
                  Wie Roman schon schrieb und nein ich mach keine Gegenplanung.

                  Es gibt andere Visuserver, aber wenn der SI sich da nicht auskennt, willst Du ihm ja auch nicht die Einarbeitung zahlen.
                  Gibt es ein Raumbuch nach dessen Vorgaben er die Materialliste erstellt hat?
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                    Wie Roman schon schrieb und nein ich mach keine Gegenplanung.

                    Es gibt andere Visuserver, aber wenn der SI sich da nicht auskennt, willst Du ihm ja auch nicht die Einarbeitung zahlen.
                    Gibt es ein Raumbuch nach dessen Vorgaben er die Materialliste erstellt hat?
                    Als Grundlage für die Berechnung nahm er meinen Entwurf und das Angebot vom Elektriker.

                    Soll ich das Angebot posten ?

                    Kommentar


                      #11
                      Nein brauchst Du nicht. Du wolltest ja nur wissen ob die Zahlen realistisch sind.

                      Ich sage sie bewegen sich im Rahmen.
                      Ich mach nur noch Angebote und Vorplanungen gegen Bezahlung. Es sind hier einfach zu viele Schnorrer unterwegs
                      und sicher ist es das was Roman meinte, dass ich einfach immer zu schnell mit kostenlosen Planungen den Markt versaue.

                      Ein Raumbuch mit den gewollten Funktionen ist ein Minimum. Sonst wird alles nur eine Schätzung.
                      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                        Nein brauchst Du nicht. Du wolltest ja nur wissen ob die Zahlen realistisch sind.

                        Ich sage sie bewegen sich im Rahmen.
                        Ich mach nur noch Angebote und Vorplanungen gegen Bezahlung. Es sind hier einfach zu viele Schnorrer unterwegs
                        und sicher ist es das was Roman meinte, dass ich einfach immer zu schnell mit kostenlosen Planungen den Markt versaue.

                        Ein Raumbuch mit den gewollten Funktionen ist ein Minimum. Sonst wird alles nur eine Schätzung.
                        Raumbuch ? Bin ein Laie ????....ist gemeint, was jeder Raum an Technik erhalten sollte ?

                        Ich bin für jeden hilfreichen Kommentar dankbar, aber schnorren tue ich auf keinen Fall (weiss, hast es allg. gesagt). Kann schon sein, aber ist auch Forum ( soll nicht heissen, dass jeder das dann ausnutzen soll), z.B. bin ich in einem anderen forum aktiv und was mir da für Tipps gegegeben worden sind, teilweise wurde mein Entwurf gezeichnet und habe es als Grundlage bekommen (schlechter Architekt ?????!), war aber echt froh danach, die Leute stecken Zeit rein , aber am Ende kann die Umsetzung aus irgendwelchen Gründen trotzdem nicht klappen.


                        Meine Frau hat einen Youtube-Kanal, wir starten einen Bauvlog und werden versuchen, alle Gewerke zu zeigen.



                        Gruss

                        Kommentar


                          #13
                          Ja ein Raumbuch ist eine Liste (meist in Excel) welche für jeden Raum aufführt, was umgesetzt werden soll.

                          Also z.B. Licht gschaltet, Licht gedimmt, LED-Stripes, Steckdosen geschaltet, Steckdosen mit Strommessung, Anzahl an Jalousie/Rollläden,
                          Fensterkontakte, Heizkreise, Raumregler oder Tempsensoren in Tastern, Taster mit Schaltfunktionen, Bewegungsmelder/Präsenzmelder,
                          Rauchwarnmelder vernetzt oder nicht. und und und. Sowas kann man auch gut aufblasen und noch andere Dinge wie Netzwerkdosen usw einfügen.

                          Ohne diese Liste ist eine seriöse Aussage über das zu erwartende Material und dessen Inbetriebnahmekosten nicht möglich.
                          Oder es wird wie hier nur eine Schätzung oder Mutmaßung was gemacht werden könnte.
                          Das wird aber weder einem Smart-Home noch Deinen Wünschen entsprechen.
                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            #14
                            Achso, weiss aber auch ehrlich gesagt nicht, ob es der Anbieter gemacht hat, zumindest sollte ich vorher einen Fragebogen ausfüllen (viele Seiten) , in diesem sollte angegeben werden, was einem wichtig bzw. eher unwichtig ist.


                            Kommentar


                              #15
                              Sowas dachte ich mir schon.
                              Ein Raumbuch wird immer in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden erstellt und nicht nach einer Gewichtung aus einem Fragebogen.

                              Vom SI oder fähiger Elektriker gibt es eine eingehenden Beratung über die Möglichkeiten des KNX und dann wird das Raumbuch gemeinsam
                              erstellt, weil sich dabei weitere Fragen ergeben, die dann sofort geklärt werden können. Sowas muss ja auch an die Bausituation /Grundriss
                              angepasst werden.

                              Wie muss ich mir den Fragebogen vorstellen? Mit Antwortmöglichkeiten Ja / Nein / Vielleicht ?
                              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X