Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angebot KNX für EFH - Was meint ihr ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
    Sowas dachte ich mir schon.
    Ein Raumbuch wird immer in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden erstellt und nicht nach einer Gewichtung aus einem Fragebogen.

    Vom SI oder fähiger Elektriker gibt es eine eingehenden Beratung über die Möglichkeiten des KNX und dann wird das Raumbuch gemeinsam
    erstellt, weil sich dabei weitere Fragen ergeben, die dann sofort geklärt werden können. Sowas muss ja auch an die Bausituation /Grundriss
    angepasst werden.

    Wie muss ich mir den Fragebogen vorstellen? Mit Antwortmöglichkeiten Ja / Nein / Vielleicht ?
    Jedes Gewerk wurde sozusagen abgefragt, alsl z.B. Lüftung, Sicherheit, Licht etc. mit Antwortmöglichkeiten *sehr wichtig bis eher unwichtig*, so ne Art Skala.

    Kommentar


      #17
      Hört sich nach Feelsmart oder Terminal an....


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Hört sich nach Feelsmart oder Terminal an....
        Hört sich nicht gut an ?????

        Kommentar


          #19
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Hört sich nach Feelsmart oder Terminal an....
          Ja, ist das nicht schlimm? Keine Beratung, der Kunde wird mit seinen Ideen alleingelassen und am Ende kommt jemand und liefert
          für das selbsterdachte ein paar vorinstallierte Komponenten.

          Für mich sind das die Grauzonen der Branche.
          Ähnliches macht auch Ambihome. Alles aus der Ferne und nie die Baustelle betreten oder im Vorfeld mit dem Bauherren sprechen.
          Sie liefern ja nur an Handwerker, die oftmals auch nicht mehr wissen als die Bauherren. Da wird auch nur ein Fragebogen ausgefüllt
          und weitergereicht zur Projektpreisermittlung. Änderungen gehen dann nur per Fernzugriff auf das System durch Ambihome.
          Am Ende heißt es dann, dass war doch IHR Wunsch.

          Ich kann gar nicht so viel essen wie ich ko... möchte. (Zitat Willi Brandt)
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #20
            Ich denke, es wird etwas ähnliches sein, wie bei IGT (Google mal nach IGT Fragebogen). Den verteile ich auch gern meinen (potentiellen) Kunden, und bitte sie vor einem ausführlichen Gespräch, das zu Hause einmal gemeinsam zu beantworten.

            Gruß
            Florian
            Ups, da waren noch 5 Beitrage dazwischen..

            Kommentar


              #21
              Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

              Ja, ist das nicht schlimm? Keine Beratung, der Kunde wird mit seinen Ideen alleingelassen und am Ende kommt jemand und liefert
              für das selbsterdachte ein paar vorinstallierte Komponenten.

              Für mich sind das die Grauzonen der Branche.
              Ähnliches macht auch Ambihome. Alles aus der Ferne und nie die Baustelle betreten oder im Vorfeld mit dem Bauherren sprechen.
              Sie liefern ja nur an Handwerker, die oftmals auch nicht mehr wissen als die Bauherren. Da wird auch nur ein Fragebogen ausgefüllt
              und weitergereicht zur Projektpreisermittlung. Änderungen gehen dann nur per Fernzugriff auf das System durch Ambihome.
              Am Ende heißt es dann, dass war doch IHR Wunsch.

              Ich kann gar nicht so viel essen wie ich ko... möchte. (Zitat Willi Brandt)

              Ich will und kann den nicht Anbieter nicht beurteilen, aber ich muss sagen, dass ich nicht das Gefühl habe, dass er sich keine Zeit für uns nehmen möchte, er weiss auch , dass wir das Filmen werden und das System vorstellen wollen, er müsste eigentlich dann wissen, dass das gut funltionieren muss.

              Nach unserem letzten Gespräch bekam ich ein Angebot, aber mit Loxome, habe dann gelesen, dass man dann gebunden ist und es eig. kein reines KNX ist, das wollte ich nicht, aug Eigenwunsch stellte er mir anschliessend das KNX-Angebot vor.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Ich denke, es wird etwas ähnliches sein, wie bei IGT (Google mal nach IGT Fragebogen). Den verteile ich auch gern meinen (potentiellen) Kunden, und bitte sie vor einem ausführlichen Gespräch, das zu Hause einmal gemeinsam zu beantworten.

                Gruß
                Florian
                Ups, da waren noch 5 Beitrage dazwischen..
                Genau, der Bogen wars :-)
                Zuletzt geändert von tuma; 21.05.2019, 09:39.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                  Ja, ist das nicht schlimm?

                  Ich habe auch den Sinn von dem Zeug nicht verstanden ... ist wie beim McDonald's, wenn man nicht mit dem Kassierer sprechen will ... achja, da gibt es auch nichts individuelles

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen


                    Ich habe auch den Sinn von dem Zeug nicht verstanden ... ist wie beim McDonald's, wenn man nicht mit dem Kassierer sprechen will ... achja, da gibt es auch nichts individuelles

                    Deswegen bin ich hier , mit der Hoffnung, dass ein wenig Unterstützung bekomme :-).....aber ich erwarte nicht zu viel (nicht negativ gemeint!!)

                    Kommentar


                      #25
                      Wie hoch ist das Eli Angebot? für mich sieht das KNX Angebot gar nicht so übel aus.. für mich fehlen Automatiken, aber ich finde es nicht billig und nicht überzogen.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Wie hoch ist das Eli Angebot? für mich sieht das KNX Angebot gar nicht so übel aus.. für mich fehlen Automatiken, aber ich finde es nicht billig und nicht überzogen.
                        habe mal es editiert und das Angebot des Eli gepostet.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Den verteile ich auch gern meinen (potentiellen) Kunden, und bitte sie vor einem ausführlichen Gespräch, das zu Hause einmal gemeinsam zu beantworten.
                          Echt? Alle Achtung! Du traust Dich ja was!
                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            #28
                            Müsste mal dann eine Raumplanung erstellen .....habe jedoch null Ahnung davon :-)

                            Kommentar


                              #29
                              Es ist nicht so schwer.
                              Schreib einfach auf, wieviele Lampen geschaltet, gedimmt sind. Wieviele Steckdosen geschaltet werden sollen.
                              Jalousien, Bewegungsmelder Fensterkontakte Heizkreise usw.
                              Das für jeden Raum.

                              Derjenige der Dir das KNX-Angebot gemacht hat, kann sich ja nicht nur auf den Fragebogen bezogen haben,
                              denn aus dem geht eigentlich gar nix hervor was irgendwie konkret ist.

                              Würd Dir ja gern helfen, aber ist halt nicht für umme!
                              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                                Es ist nicht so schwer.
                                Schreib einfach auf, wieviele Lampen geschaltet, gedimmt sind. Wieviele Steckdosen geschaltet werden sollen.
                                Jalousien, Bewegungsmelder Fensterkontakte Heizkreise usw.
                                Das für jeden Raum.

                                Derjenige der Dir das KNX-Angebot gemacht hat, kann sich ja nicht nur auf den Fragebogen bezogen haben,
                                denn aus dem geht eigentlich gar nix hervor was irgendwie konkret ist.

                                Würd Dir ja gern helfen, aber ist halt nicht für umme!

                                zum Licht, in welche Räume sollten gedimmt werden?:

                                - das Wichtigste ist die Küche, dort finden Aufnahmen statt, also Kochvideos, denke daher, dass das Sinn macht, dort dimmbares Licht nehmen sollte.
                                - Wohn- und Essbereich ebenfalls
                                - alle Schlafräume , auch der Dachboden (dort kommt ja auch ein Zimmer hin)
                                - evtl. EG + OG Flur


                                Steckdosen die geschaltet werden sollen :-) ?!
                                - gute Frage :-)

                                Bewegungsmelder?
                                - auf jeden OG-Flur
                                - draußen, gut dimensioniert

                                Raffstores/Jalousien
                                - wollte im EG, also im Wohn- und Essbereich komplett Raffstores (4)
                                - HWR, Gäste-Wc und OG überall Jalousien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X