Hallo liebes Forum,
mein KNX System ist gerade gemeinsam mit einem Eli in Planung. Durch viel lesen hier im Forum läuft das alles für mich soweit ganz gut.
ETS ist vorhanden und Programmierung erfolgt in Eigenregie.
Beim Thema Türstation sieht das anders aus - hier ist noch alles offen. Der Eli hat natürlich einige Möglichkeiten vorgestellt, die allerdings nicht zu knapp auf Budget schlagen.
Beim lesen im Forum sind mir immer wieder mal Lösugen untergekommen, daher hab ich gegoogelt und einiges gelesen.
Da ich aber noch flexibel bin, haben mir die Threads die ich bis dato gelesen habe nicht sehr viel weitergeholfen, da meist bestehende Systeme erweitert oder eingebunden wurden.
Daher suche ich nach einer Empfehlung, die mit meinen Wünschen zusammen passt und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Was ich schon gefunden hab:
1)DoorPi:
+ könnte ich mir vorstellen
- für mich als C++ leihen bin ich beim RPI Projekten immer etwas vorsichtig - mit Arduinos bin ich schon sicherer unterwegs
2)Edomi:
+ scheint eigentlich die beste Lösung zu sein, da speziell für KNX gemacht und super supportet
+ hab bisher nur Threads zur Integration von bestenden Anlagen gefunden
+ Visu ist sowiso iwann gewünscht, von daher gute Kombi
Meine Anforderungen/Wünsche:
+ Klingelknopf
+ Sprechanlage - klasse wäre bei Abwesenheit über VoIP
+ Kamera
+ Ekey mit Fingerprint
Nun soweit habe ich keine Anforderungen die nicht auch über käufliche Anlagen abbildbar wären.
Eine Aufteilung zwischen Gartentor und Haustüre macht es dann auch noch schwieriger!
Da ich nicht vor selbstbau Anlagen zurückschrecke und Edomi als Basis mehr als interessant klingt, sehe ich diese Variante als echte Chance.
Das ganze muss auch nicht von Beginn an laufen, von daher ist der Zeitaufwand unkritisch.
Was mir dazu aber noch fehlt ist die nötige Hilfe/Anleitung um dies umzusetzen.
Wie gesagt ich hab nichts bestehendes und bin daher offen für Empfehlungen bzw. einem "best practice".
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen und/oder Empfehlung mit mir teilt.
Danke im voraus!
BG, Martin
mein KNX System ist gerade gemeinsam mit einem Eli in Planung. Durch viel lesen hier im Forum läuft das alles für mich soweit ganz gut.
ETS ist vorhanden und Programmierung erfolgt in Eigenregie.
Beim Thema Türstation sieht das anders aus - hier ist noch alles offen. Der Eli hat natürlich einige Möglichkeiten vorgestellt, die allerdings nicht zu knapp auf Budget schlagen.
Beim lesen im Forum sind mir immer wieder mal Lösugen untergekommen, daher hab ich gegoogelt und einiges gelesen.
Da ich aber noch flexibel bin, haben mir die Threads die ich bis dato gelesen habe nicht sehr viel weitergeholfen, da meist bestehende Systeme erweitert oder eingebunden wurden.
Daher suche ich nach einer Empfehlung, die mit meinen Wünschen zusammen passt und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Was ich schon gefunden hab:
1)DoorPi:
+ könnte ich mir vorstellen
- für mich als C++ leihen bin ich beim RPI Projekten immer etwas vorsichtig - mit Arduinos bin ich schon sicherer unterwegs
2)Edomi:
+ scheint eigentlich die beste Lösung zu sein, da speziell für KNX gemacht und super supportet
+ hab bisher nur Threads zur Integration von bestenden Anlagen gefunden
+ Visu ist sowiso iwann gewünscht, von daher gute Kombi
Meine Anforderungen/Wünsche:
+ Klingelknopf
+ Sprechanlage - klasse wäre bei Abwesenheit über VoIP
+ Kamera
+ Ekey mit Fingerprint
Nun soweit habe ich keine Anforderungen die nicht auch über käufliche Anlagen abbildbar wären.
Eine Aufteilung zwischen Gartentor und Haustüre macht es dann auch noch schwieriger!
Da ich nicht vor selbstbau Anlagen zurückschrecke und Edomi als Basis mehr als interessant klingt, sehe ich diese Variante als echte Chance.
Das ganze muss auch nicht von Beginn an laufen, von daher ist der Zeitaufwand unkritisch.
Was mir dazu aber noch fehlt ist die nötige Hilfe/Anleitung um dies umzusetzen.
Wie gesagt ich hab nichts bestehendes und bin daher offen für Empfehlungen bzw. einem "best practice".
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen und/oder Empfehlung mit mir teilt.
Danke im voraus!
BG, Martin
Kommentar