Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrassen-Schalter aus dem KNX-Programm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Und in einer physikalischen Leitung sollte auch nur eine topologische KNX-Linie enthalten sein.

    lange Leitungswege lassen sich auch mit UV reduzieren. zentrale Steigschächte reduzieren auch Leitungslänge, vorallem wenn die HV dann da in der Nähe ist.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Licht am Balkon schalte ich per Terrassentür.

      Tür geschlossen oder gekippt: Licht aus
      Tür geöffnet: Licht an, Raff rauf und sperren.

      Das kann man noch mit einem Wand-BWM kombinieren (da gibt es einen in IP55 von Theben) welcher gesperrt wird sobald die Tür zu oder gekippt ist.

      Dimmen bräuchte ich draußen jetzt nicht. Aber wenn es ein Must-Have ist und nur in seltenen Fällen vorkommt würde ich das per Smartphone steuern.

      Kommentar


        #18
        Zitat von saul Beitrag anzeigen
        In meinem Fall werde ich das Haus in 2 Wohnungen teilen
        dann würde ich in jede Wohneinheit auch die Sicherungen und die KNX Komponenten dort einbauen, sowie eine separate Linie für diese Wohneinheit.

        Kommentar

        Lädt...
        X