Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verdrahtungshinweise bei Filigrandecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Und wieder so Pfuscher die Kabel direkt in den Beton legen ohne Leerrohr. Ist zwar nicht veboten aber für mich am falschen Ende gespart.

    Kommentar


      #17
      Was spricht gegen einen Schlitz einmal entlang der Außenwand? (Bild1,Wenn Mauerwerk)

      Der Ring kann auch später mit wenig Aufwand angezapft und ein Stich gesetzt werden.

      Problem bei Deckenverlegung ist der Übergang von Wand auf Decke. (BILD2)

      Die Unterdecke ist die beste Lösung, falls keine Sichtbeton Decke geplant ist. In den meisten Fällen wird erst mit dem letzen Einrichtungsgegenstand klar, wo der Beste Platz für Licht usw. ist. (zB Knauf D11) Der Vorteil ist, es können zusätzlich Schallschutz oder Schalldämpfung installiert werden.

      Eine Unterdecke trägt nur wenig auf, gibt jedoch für immer Flexibilität. Auch wird die Fehlerbehebung in 5 Jahren wird erleichtert.

      Unbenannt.jpg
      Unbenannt_1.jpg

      just solutions

      Kommentar


        #18
        Bei waagerechten Schlitzen in Wänden bitte vorher die Statik prüfen!
        ​​​​​​

        Kommentar


          #19
          Zitat von Allesreinwasgeht Beitrag anzeigen
          Problem bei Deckenverlegung ist der Übergang von Wand auf Decke. (BILD2)
          Die Decke bei deinem Bild 2 müsste an sich dort aber noch weitergehen, Decke liegt ja auf den unteren Mauern auf.
          Deshalb sehe ich beim Übergang von Zwischendecke in die untere Wand kein Problem, vorausgesetzt man legt die Kabel in die Zwischendecke.

          Kommentar


            #20
            Korrekt. Die Decke läuft weiter. Die Zwischendecke hat der TE nicht... sofern ich das verstehe, daher lieber in den Wänden als im Beton.
            auf Zugentlastung im Fugenbereich gehe ich mal garnicht ein.
            just solutions

            Kommentar

            Lädt...
            X