Hallo Community,
seit über einem Jahr lese ich gespannt die tollen Beiträge in diesem Forum. Einfach Klasse. Diese haben mir auch sehr geholfen in der Gesamtthematik.
Nun benötige ich Feedback von euch zu meiner Elektroplanung. Die Elektroplanung wird dann von einem Elektroplaner "verfeinert" und umgestezt (Kabelzuglisten, usw) .
Die Elektroplanung in diesem Thread soll sich auf KNX, Steckdosenplanung, PM/BWM Position, LAN, SAT, ... beziehen.Die Lichtplanung erfolgt separat
Ich möchte gerne euer Feedback zu folgenden Punkten erbitten:
1.) Allgemein zu allen Dingen die euch auffallen/einfallen
2.) Ich bin auch über jeden Tipp bzw. euren Rat zur Positionierung der Präsenzmelder dankbar
3.) Steckdosenplanung nachvollziehbar/umsetzbar oder gibt es Ergänzungen/Empfehlungen?
4.) LAN-Planung nachvollziehbar/umsetzbar oder gibt es Ergänzungen/Empfehlungen?
Anbei lade ich zwei Dateien hoch - Elektroplanung für das EG und das OG
EG: Elektroplanung Haus EG.jpg
Elektroplanung Haus OG.jpg
OG:
Unser Anforderungen an unser EFH wie folgt:
Bisherige Komponenten die ich aus dem Forum hier als empfehlenswert herausgelesen habe (insbeosndere für mein Vorhaben):
Könnt ihr das so bestätigen? bzw. gibt es Ergänzungen?
.
.
..
Ich freue mich auf euer Feedback.
Vielen lieben Dank und viele Grüße
seit über einem Jahr lese ich gespannt die tollen Beiträge in diesem Forum. Einfach Klasse. Diese haben mir auch sehr geholfen in der Gesamtthematik.
Nun benötige ich Feedback von euch zu meiner Elektroplanung. Die Elektroplanung wird dann von einem Elektroplaner "verfeinert" und umgestezt (Kabelzuglisten, usw) .
Die Elektroplanung in diesem Thread soll sich auf KNX, Steckdosenplanung, PM/BWM Position, LAN, SAT, ... beziehen.Die Lichtplanung erfolgt separat
Ich möchte gerne euer Feedback zu folgenden Punkten erbitten:
1.) Allgemein zu allen Dingen die euch auffallen/einfallen
2.) Ich bin auch über jeden Tipp bzw. euren Rat zur Positionierung der Präsenzmelder dankbar
3.) Steckdosenplanung nachvollziehbar/umsetzbar oder gibt es Ergänzungen/Empfehlungen?
4.) LAN-Planung nachvollziehbar/umsetzbar oder gibt es Ergänzungen/Empfehlungen?
Anbei lade ich zwei Dateien hoch - Elektroplanung für das EG und das OG
EG: Elektroplanung Haus EG.jpg
Elektroplanung Haus OG.jpg
OG:
Unser Anforderungen an unser EFH wie folgt:
- Raffstore- und Rollladensteuerung (Für Raffstores(5x), Rollläden(8x); Garagentor(1x), Beamerleinwand(1x), Beamerlift(1x)); ggf noch Markise(1x)); Rollläden und Raffstores einzeln ansteuern
- Dimmbare 230V Beleuchtung, wobei mehr auf 24V gegangen werden soll ( um „reines/richtiges“ Dimmverhalten zu gewährleisten)
- Dimmbare 24V Beleuchtung (LED-Stripes; Spots)
- Lichtvouten im Wohn-Essbereich-Küche über 24V LED-Stripe (Tunable Stripe)
- Photovoltaikanalage auf dem Dach
- Schaltakoren für Steckdosen und Licht
- Schaltaktoren mit Strommessung in vereinzelten Räumen
- Fußbodenheizungssteuerung mittels ERR --> Heizaktor; Stellantriebe
- Temperatursensor in den Räumen (über MDT Glastaster II/Merten Touch Pro / bzw. PM mit Temperatursensor (Küche)
- Taster über beispielsweise MDT Glastaster II bzw. Merten Touch Pro Controller
- Gira HS4 mit Quadclient Visu bereits vorhanden; Visu auf LG23ET63V Touchmonitor in Verbindung mit einem Intel NUC
- PM/BWM in allen Räumen
- BWM unter dem Bett im Elternschlafzimmer
- Cat.7 LAN Doppeldosen in allen Räumen
- Cat.7 LAN Einfachdosen an speziellen Räumen (Decke für PoE Accesspoint, …)
- Türkommunikation inkl. Kamera (GIRA 106?)
- Außenkameras (sollen auf Visu abgebildet werden)
- SAT-Anschluss in einzelnen Räumen
- Tür- & Fensterkontakte (kommen vom Fensterbauer); Auch Dachluke
- Rauchmelder konventionell ohne KNX
- 1-Wire für bestimmte Sensoren (Bodenfeuchtigkeit im Garten; Rohrtemperaturfühler, …)
- Ggf Wasserleckmelder?
- SONOS Integration über HS4
- ggf Deckenlautsprecher SONOS im Bad
- Ggf Alexa Integration oder andere Sprachsteuerungsvorrichtung Integration über HS4
- KNX-Leerdosen in bestimmten Räumen bzw. an bestimmten Positionen
- Motorschloss inkl. Fingerscan (eKey) vorhanden; soll abe rnich tin KNX eingebunden werden
- Lichtschranke / Reedkontakt am Briefkasten um zu sehen ob es geöffnet wurde (evtl. ist ja was drin)
- RGB-LED-Stripe im Eingangsbereich und im HWR zur Garage mit kurzer schneller "Signalwirkung" beim Öffnen der Türe mit Reed-Kontakt, z.B. gelb wenn Wertstoff-, blau bei Papier oder rot bei Restmüllabfuhrterminen sodass man noch dran denkt die Tonne rauszustellen etc
- Türklingel inkl. Elektronik; Klingel ins KNX einbinden? auch hörbar im Außenbereich/Garage machen
- Gartenbewässerung mit Ventilen in KNX steuerbar
- Wetterstation auf dem Dach
Bisherige Komponenten die ich aus dem Forum hier als empfehlenswert herausgelesen habe (insbeosndere für mein Vorhaben):
Könnt ihr das so bestätigen? bzw. gibt es Ergänzungen?
.
.
Komponententyp | Modellbezeichnung |
Spannungsversorgung 960mA (Hauptlinie) | ENERTEX 1152 PowerSupply 960 |
Spannungsversorgung 320mA (Außenlinie+Garage) | MDT STV-0320.02 |
KNX-Schnittstelle | ENERTEX 1147 KNXnet/IP Router |
Linienkoppler | ABB LK/S 4.2 Linienkoppler |
Binäreingang 16-fach | MDT BE-16000.01 |
Schaltaktor 20-fach | MDT AKS-2016.03 |
Schaltaktor mit Strommessung | MDT AMS-1216.02 |
Jalousieaktor 8-fach | MDT JAL-0810.02 |
Jalousieaktor 4-fach | MDT JAL-0410.02 |
Dimmaktor 8-fach (230V) | Theben DM-8-2-T-KNX |
Dimmaktor 4-fach (24V LED) | MDT AKD-0424R.02 |
Heizungsaktor | MDT AKH-0800.02 |
Taster | MDT BE-GT2TW.01 oder MERTEN MEG6215-5910 KNX Multi-Touch Pro |
Wetterstation | THEBEN 1409207 Meteodata 140S KNX Kombisensor/Wetterstation |
Bewegungsmelder (innen) | MDT SCN-BWM55.01 |
Präsenzmelder?? | BUSCH-JAEGER 6131/31-24 KNX Präsenzmelder Premium bzw. ABB PM/A2.8.1.1 oder MDT SCN-G360D3.02 oder Theben 2059202 PlanoCentro UWH/A KNX oder Gira KNX Präsenzmelder Mini Komfort, 222500 |
TKS Gateways | GIRA 262097 TKS-IP-Gateway GIRA 129000 TKS-TK-Gateway |
Ich freue mich auf euer Feedback.
Vielen lieben Dank und viele Grüße
Kommentar