Ich habe den JAL-0410.02 von MDT.
Benutze die Automatische Beschattungsfunktion des Aktor.
Unter "Automatische Beschattung" gibt es einen Punkt namens:
"Beschattung wieder aktivieren mit Position 0%,nach Deaktivierung durch Verfahrbefehl".
Diesen habe ich von aktiv auf nicht aktiv gesetzt allerdings verhält sich das ganze genauso wie vorher.
Soll heißen, bewege ich die Rolladen manuel mittels auf/ab schaltet er das Objekt "Status Beschattung bereit" von Aktiv auf Inaktiv. Fahre ich sie mittels auf/ab allerdings ganz nach oben schaltet er das Objektv wieder auf "Aktiv" was er laut meinem Verständnis nicht tun sollte wenn ich "Beschattung wieder aktivieren mit Position 0%,nach Deaktivierung durch Verfahrbefehl" auf "nicht aktiv" gesetzt habe.
Ich habe unter "Erweiterte Sperrfunktion" "Sperre aufheben, wenn obere Position erreicht ist" aktiviert wobei sich das, so entnehme ich es aus dem Kontext, nur auf absolute Positionsbefehle bezieht von außen.
Absolute Fahrbefehle benutze ich aber für etwas anderes da der Aktor die Beschattung ja selbstständig durchführen kann.
Ergo: "Beschattung wieder aktivieren mit Position 0%,nach Deaktivierung durch Verfahrbefehl" wird vom Aktor allerdings ignoriert, er verhält sich bei "nicht aktiv" genauso wie bei "aktiv"
Ich habe vor dass die Beschattung deaktiviert bleiben soll sobald man manuell die Rolläden verfährt am Tag. Über die Tag/Nacht Umschaltung will ich morgens die Sperre wieder resetten/deaktivieren + zusätzlich manuell über einen Taster.
Wenn ich sie aber manuell auffahre bzw Position 0% sollen sie weiterhin gesperrt bleiben bis ich die Beschattung wieder aktiviere
Grundsätzlich sollte das möglich sein aber da der Aktor die genannte Einstellung ignoriert fahren die Rolladen nach kurzer Zeit wieder herunter nachdem ich sie aufgefahren habe.
Was mich auch noch "stört" ist dass "Verhalten nach Beschattung" sowohl durch die eingestellen Parameter getriggert wird, als auch wenn man die Beschattung manuell sperrt.
Würde gern wenn die Rolladen auf 50% heruntergefahren sind durch die Beschattungsfunktion und ich Beschattung dann sperre, sie da bleiben wo sie sind. Allerdings fahren sie dann auf.
Man könnte jetzt natürlich "Verhalten nach Beschattung" auf "Keine Änderung" setzen, aber dann würden sie auch automatisch nicht mehr herauf fahren
Benutze die Automatische Beschattungsfunktion des Aktor.
Unter "Automatische Beschattung" gibt es einen Punkt namens:
"Beschattung wieder aktivieren mit Position 0%,nach Deaktivierung durch Verfahrbefehl".
Diesen habe ich von aktiv auf nicht aktiv gesetzt allerdings verhält sich das ganze genauso wie vorher.
Soll heißen, bewege ich die Rolladen manuel mittels auf/ab schaltet er das Objekt "Status Beschattung bereit" von Aktiv auf Inaktiv. Fahre ich sie mittels auf/ab allerdings ganz nach oben schaltet er das Objektv wieder auf "Aktiv" was er laut meinem Verständnis nicht tun sollte wenn ich "Beschattung wieder aktivieren mit Position 0%,nach Deaktivierung durch Verfahrbefehl" auf "nicht aktiv" gesetzt habe.
Ich habe unter "Erweiterte Sperrfunktion" "Sperre aufheben, wenn obere Position erreicht ist" aktiviert wobei sich das, so entnehme ich es aus dem Kontext, nur auf absolute Positionsbefehle bezieht von außen.
Absolute Fahrbefehle benutze ich aber für etwas anderes da der Aktor die Beschattung ja selbstständig durchführen kann.
Ergo: "Beschattung wieder aktivieren mit Position 0%,nach Deaktivierung durch Verfahrbefehl" wird vom Aktor allerdings ignoriert, er verhält sich bei "nicht aktiv" genauso wie bei "aktiv"
Ich habe vor dass die Beschattung deaktiviert bleiben soll sobald man manuell die Rolläden verfährt am Tag. Über die Tag/Nacht Umschaltung will ich morgens die Sperre wieder resetten/deaktivieren + zusätzlich manuell über einen Taster.
Wenn ich sie aber manuell auffahre bzw Position 0% sollen sie weiterhin gesperrt bleiben bis ich die Beschattung wieder aktiviere
Grundsätzlich sollte das möglich sein aber da der Aktor die genannte Einstellung ignoriert fahren die Rolladen nach kurzer Zeit wieder herunter nachdem ich sie aufgefahren habe.
Was mich auch noch "stört" ist dass "Verhalten nach Beschattung" sowohl durch die eingestellen Parameter getriggert wird, als auch wenn man die Beschattung manuell sperrt.
Würde gern wenn die Rolladen auf 50% heruntergefahren sind durch die Beschattungsfunktion und ich Beschattung dann sperre, sie da bleiben wo sie sind. Allerdings fahren sie dann auf.
Man könnte jetzt natürlich "Verhalten nach Beschattung" auf "Keine Änderung" setzen, aber dann würden sie auch automatisch nicht mehr herauf fahren
Kommentar