Hallo Liebes KNX Forum,
Ich bin aktuell dabei die LED Leuchtmittel in unserem Flur anzuschließen und brauche hierbei Eure Unterstützung. Ich möchte in unserem relativ. großen Flur (Galerie) die 12V LED Spots mit 7Watt Leistungsaufnahme in Kombination mit einer zentralen 12V Spannungsversorung und Dali Dimmmöglichkeit anschließen. Im Schaltschrank ist soweit alles verkabelt, der Elektriker hat die Kanäle entsprechend programmiert, so dass ich insgesamt über ein 5adriges Nym 1,5mm2 insgesamt 3 Leuchtgruppen separat schalten und dimmen kann. Es gibt baubedingt keine Möglichkeit mehr, die Verkabelung an der Decke irgendwie zu erweitern. Es gibt nur das besagte Kabel, was sich durch die Decke zieht.
Ich habe im Anhang versucht, die Verkabelung skizzenartig zu verdeutlichen. Ich habe allerdings festgestellt, dass wenn ich die Verkabelung wie abgebildet realisieren würde, dass spätestens ab der 4. Spot pro Leuchtgruppe die Helligkeit stark abnimmt. Wie kann ich mit der gegebenen Situation die Spots so anschließen, dass ich ein homogenes Licht pro Lichtgruppe und das Dimmen über Dali erziele, bzw. was kann ich alternativ tun? Würde mir eine Umstellung auf 24V helfen, oder evtl. dimmbare Retrofits über 230V und Dimmen über den MDT Dimmaktor?
Bin für jede Form von konstruktiven Meinungen dankbar!
Gruß
Isy
Ich bin aktuell dabei die LED Leuchtmittel in unserem Flur anzuschließen und brauche hierbei Eure Unterstützung. Ich möchte in unserem relativ. großen Flur (Galerie) die 12V LED Spots mit 7Watt Leistungsaufnahme in Kombination mit einer zentralen 12V Spannungsversorung und Dali Dimmmöglichkeit anschließen. Im Schaltschrank ist soweit alles verkabelt, der Elektriker hat die Kanäle entsprechend programmiert, so dass ich insgesamt über ein 5adriges Nym 1,5mm2 insgesamt 3 Leuchtgruppen separat schalten und dimmen kann. Es gibt baubedingt keine Möglichkeit mehr, die Verkabelung an der Decke irgendwie zu erweitern. Es gibt nur das besagte Kabel, was sich durch die Decke zieht.
Ich habe im Anhang versucht, die Verkabelung skizzenartig zu verdeutlichen. Ich habe allerdings festgestellt, dass wenn ich die Verkabelung wie abgebildet realisieren würde, dass spätestens ab der 4. Spot pro Leuchtgruppe die Helligkeit stark abnimmt. Wie kann ich mit der gegebenen Situation die Spots so anschließen, dass ich ein homogenes Licht pro Lichtgruppe und das Dimmen über Dali erziele, bzw. was kann ich alternativ tun? Würde mir eine Umstellung auf 24V helfen, oder evtl. dimmbare Retrofits über 230V und Dimmen über den MDT Dimmaktor?
Bin für jede Form von konstruktiven Meinungen dankbar!
Gruß
Isy
Kommentar