Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster II Smart - Meldungsfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    supercop89 Sorry, war gestern irgendwie der Meinung, das mumpf der TE war...


    mumpf Ich habe die Meldungen so konfiguriert, das sie bei 0 auf dem Meldungsobjekt ausgeblendet werden. Dann eine Logik (kann eine integrierte im Taster sein)
    • Logiktyp UND
    • E1 Meldung aktiv
    • E2 Tastendruck
    • Ausgang invertiert
    • Senden nur bei Ausgang = 0
    • An den Ausgang entweder eine neue GA "Reset Meldung", und die als hörende GA bei der Meldung eintragen
    • oder die Meldungs GA an den Ausgang hängen.

    Kommentar


      #17
      Hi Micha,

      danke für die Info. Ich muss gestehen, diese Lösung hatte ich schon... Die hat den Nachteil, dass sie bei mehreren Meldeobjekten einfach auf alle ein 0 schickt, also alle löscht, nicht nur eine spezielle Meldung. Beispiel:

      Meldung für alle Taster: Garage ist nicht zu
      Meldung an einem Taster (mit höherer Prio): Auskühlalarm

      Wenn ich jetzt den Auskühlalarm bestätige, wird mit der obigen Logik auch die Garagenmeldung zurückgenommen.

      Aber es ist eine gute Lösung, wenn man keine lokalen, höherpriorisierten Meldungen hat, sprich wenn die Meldungen für alle Taster auch immer die höchste Prio haben.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #18
        Du musst dann für jede Meldung so eine Resetlogik bauen.

        Kommentar


          #19
          Hi Micha,

          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          für jede Meldung so eine Resetlogik
          das ist schon klar, aber selbst dann würde die Meldung mit der niedrigeren Prio ja trotzdem aktiv sein (obwohl nicht angezeigt), der Tastendruck ist global (also Meldungsunabhängig), so dass die Meldung dann verschwindet. Das ließe sich auf einfache Weise nur lösen, wenn der Taster sagen würde, welche Meldung mit der Taste bestätigt wurde.

          Danke für Deine Hilfe, ich hab mich damit abgefunden, dass es so nicht geht und nutze Meldungen nur noch "raumlokal" auf einem Taster, dann ist alles gut.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #20
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Du musst dann für jede Meldung so eine Resetlogik bauen.
            Man könnte dies so in meinem GPA Baustein vorsehen. Ich könnte beim Hinzufügen die ID der Meldung ausgeben und dieses auch als Output ausgeben. Dadurch wäre es möglich, genau nur diese Meldung zu quittieren, da die ID wieder als Eingang zur Quittierung verwendet werden kann.

            LG cop

            Kommentar

            Lädt...
            X