Hallo zusammen,
ein Thema, bereits tausend mal diskutiert, aber die baulichen Gegebenheiten sind halt doch immer wieder anders und da ist jegliche Erfahrung anderer Gold wert. Daher kurz gefragt ob meine Idee eines PM and der Decke im Gäste-WC so funktionieren würde. Die linke Außendwand besteht komplett aus Bodentiefen Fenstern, die sicherlich zukünftig mit Innenrollos oder ähnlichem, zumindest teilweise, vor Blicken von außen schützen wird. Wie auf dem zweiten Bild zu erkennen (hinterer Raum, duch die Tür durch), ist die befindet sich oberhalb der Fenster ein ca. 20-30 cm hoher Sockel.
Vermeide ich es so effektiv, dass der PM von außen getriggert wird? Geht das Licht dennoch zügig an, wenn jemand den Raum betritt?
Gibt es eine Emfehlung für einen PM in der Decke der mir auch die Temperatur, gegebenenfalls sogar die Luftfeuchte, misst?
Würde mich über eure Erfahrung sehr freuen.
Besten Dank und viele Grüße
Jan
Gästebad_PM.png
Gäste_WC.jpg
ein Thema, bereits tausend mal diskutiert, aber die baulichen Gegebenheiten sind halt doch immer wieder anders und da ist jegliche Erfahrung anderer Gold wert. Daher kurz gefragt ob meine Idee eines PM and der Decke im Gäste-WC so funktionieren würde. Die linke Außendwand besteht komplett aus Bodentiefen Fenstern, die sicherlich zukünftig mit Innenrollos oder ähnlichem, zumindest teilweise, vor Blicken von außen schützen wird. Wie auf dem zweiten Bild zu erkennen (hinterer Raum, duch die Tür durch), ist die befindet sich oberhalb der Fenster ein ca. 20-30 cm hoher Sockel.
Vermeide ich es so effektiv, dass der PM von außen getriggert wird? Geht das Licht dennoch zügig an, wenn jemand den Raum betritt?
Gibt es eine Emfehlung für einen PM in der Decke der mir auch die Temperatur, gegebenenfalls sogar die Luftfeuchte, misst?
Würde mich über eure Erfahrung sehr freuen.
Besten Dank und viele Grüße
Jan
Gästebad_PM.png
Gäste_WC.jpg
Kommentar