Hallo zusammen,
ich betreibe meine ETS (aktuelle Version 5.72) auf einem MacOS (ebenfalls aktuell) in einer Windows-10-VM (VMware Fusion, auch aktuell). Angebunden via WLAN, VM hat eine eigene IP. KNX-Interface ist ein Gira X1.
Dabei habe ich das Phänomen, dass z. B. im Gruppenmonitor regelmäßig die Verbindung abbricht. Der X1 hat dann auch unten in der Menüleiste einen roten Strich (statt grüner Haken).
Auch beim parametrieren kommt es häufiger vor, dass ich 2-3 Anläufe brauche, bis die Parametrierung durch geht.
Das ist bei der Fehlersuche etwas nervig, weil eine längere Aufzeichnung (Lux-Werte etc.) so nur schwer zu produzieren sind.
Ich habe jetzt mal parallel ein natives Windows-Notebook genommen und dort getestet. Ergebnis: Es gibt zwar auch Verbindungsabbrüche im Gruppenmonitor, aber deutlich seltener.
Frage 1: Habt ihr solche Abbrüche auch? Ist sowas also quasi normal? Und wenn ja, liegt das in der Natur der WLAN-Anbindung?
Frage 2: Lässt sich das mit den Abbrüchen innerhalb der VM irgendwie verbessern? Kann man irgendwelche Netzwerk-Timeouts oder so hochsetzen? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Tausend Dank,
Stefan
ich betreibe meine ETS (aktuelle Version 5.72) auf einem MacOS (ebenfalls aktuell) in einer Windows-10-VM (VMware Fusion, auch aktuell). Angebunden via WLAN, VM hat eine eigene IP. KNX-Interface ist ein Gira X1.
Dabei habe ich das Phänomen, dass z. B. im Gruppenmonitor regelmäßig die Verbindung abbricht. Der X1 hat dann auch unten in der Menüleiste einen roten Strich (statt grüner Haken).
Auch beim parametrieren kommt es häufiger vor, dass ich 2-3 Anläufe brauche, bis die Parametrierung durch geht.
Das ist bei der Fehlersuche etwas nervig, weil eine längere Aufzeichnung (Lux-Werte etc.) so nur schwer zu produzieren sind.
Ich habe jetzt mal parallel ein natives Windows-Notebook genommen und dort getestet. Ergebnis: Es gibt zwar auch Verbindungsabbrüche im Gruppenmonitor, aber deutlich seltener.
Frage 1: Habt ihr solche Abbrüche auch? Ist sowas also quasi normal? Und wenn ja, liegt das in der Natur der WLAN-Anbindung?
Frage 2: Lässt sich das mit den Abbrüchen innerhalb der VM irgendwie verbessern? Kann man irgendwelche Netzwerk-Timeouts oder so hochsetzen? Hat da jemand Erfahrungswerte?
Tausend Dank,
Stefan
Kommentar