Hallo,
wir haben immer wieder das Problem, dass von zwei Jalousien eine oder beide bei Automatischer Beschattung statt auf 100% zu fahren bei 2% stoppen, die Lamellen dann aber nachführen. Beide Kanäle sind gleich konfiguriert. Eine dritte Jalousie ist bis auf Azimut und Lamellenoffset gleich konfiguriert, machte aber noch nie solche Probleme.
Die Jalousie fährt morgens per Zentral Auf hoch (also 0%), Beschattungsbereitschaft steht dann auf Aktiv und alle Sperren sind auf Aus. Die Beschattung wird dann anscheinend auch korrekt gestartet, denn der Diagnosetext ändert auf "Auto Sun Pos". Die Jalousie fährt aber nicht auf die eingestellten 100% runter. Die Lamellennachführung macht er aber anscheinend.
Hatte zuerst gehofft der Aktor vertut sich bei der Fahrzeit und versucht es mit einer Referenzfahrt zu reseten. Hilft aber nur manchmal.
Im Problemfall hilft es auch, nochmal explizit eine 0 auf "Beschattung sperren" zu schicken, dann fährt die Jalousie auch sofort korrekt auf 100% und stellt die Lamellen nach.
Ich hab schon alle möglichen Sperrobjekte verknüpft, die sind alle auf nicht gesperrt, Bereitschaft ist auf Aktiv und er fährt ja auch weg von 0%, stoppt aber halt sofort wieder und ich verstehe nicht warum.
Hatte zuerst die Temperatursperre im Verdacht, da kann man ja nicht auslesen ob die Aktiv ist. Steht aber auf 20 und Raumtemperatur ist in den letzten Problemsituationen immer weit drüber gewesen. Hab dann auch die Temperatursperre ganz rausgenommen und es tritt weiterhin auf.
Da nicht alle Jalousien betroffen sind und ich keine Konfigurationsunterschiede als Ursache identifizieren kann, komme ich nicht merh weiter. Irgendwas scheint noch falsch oder unglücklich parametriert oder ich übersehe einen Zusammenhang. Wenn es ein Fehler im Aktor wäre, warum tritt es dann nicht immer und nur bei manchen Jalousien auf.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem schon gehabt oder sieht eine ungereimtheit in meiner Konfiguration?
Aktor Automatische Beschattungs Konfiguration:
jal-base-setup.png
Kanal Konfiguration:
jal-kanal-hof-links.png
jal-kanal-hof-links-sperren.png
jal-kanal-hof-links_erw-sperren.png
jal-kanal-hof-links-auto.png
Problemfall:
auto-sun-2proz.png
Status Diagnosetext und Sperren kurz nach Problemfall:
jal-prob-status.png
Durch manuelles senden von 0 and das Objekt "Beschattung sperren" fährt die Jalousie dann korrekt auf 100%:
auto-sun-fix.png
In den Logs fällt mir auch nichts auf, nirgends ein ungewolltes setzen einer Sperre oder so:
ETS-log.zip
Vielen Dank fürs lesen und sorry für den langen Post. Würd mich freuen, wenn irgendwem mein Denkfehler auffällt oder irgendeinen Hinweis geben kann.
Beste Grüße aus Mannheim,
Enno
wir haben immer wieder das Problem, dass von zwei Jalousien eine oder beide bei Automatischer Beschattung statt auf 100% zu fahren bei 2% stoppen, die Lamellen dann aber nachführen. Beide Kanäle sind gleich konfiguriert. Eine dritte Jalousie ist bis auf Azimut und Lamellenoffset gleich konfiguriert, machte aber noch nie solche Probleme.
Die Jalousie fährt morgens per Zentral Auf hoch (also 0%), Beschattungsbereitschaft steht dann auf Aktiv und alle Sperren sind auf Aus. Die Beschattung wird dann anscheinend auch korrekt gestartet, denn der Diagnosetext ändert auf "Auto Sun Pos". Die Jalousie fährt aber nicht auf die eingestellten 100% runter. Die Lamellennachführung macht er aber anscheinend.
Hatte zuerst gehofft der Aktor vertut sich bei der Fahrzeit und versucht es mit einer Referenzfahrt zu reseten. Hilft aber nur manchmal.
Im Problemfall hilft es auch, nochmal explizit eine 0 auf "Beschattung sperren" zu schicken, dann fährt die Jalousie auch sofort korrekt auf 100% und stellt die Lamellen nach.
Ich hab schon alle möglichen Sperrobjekte verknüpft, die sind alle auf nicht gesperrt, Bereitschaft ist auf Aktiv und er fährt ja auch weg von 0%, stoppt aber halt sofort wieder und ich verstehe nicht warum.
Hatte zuerst die Temperatursperre im Verdacht, da kann man ja nicht auslesen ob die Aktiv ist. Steht aber auf 20 und Raumtemperatur ist in den letzten Problemsituationen immer weit drüber gewesen. Hab dann auch die Temperatursperre ganz rausgenommen und es tritt weiterhin auf.
Da nicht alle Jalousien betroffen sind und ich keine Konfigurationsunterschiede als Ursache identifizieren kann, komme ich nicht merh weiter. Irgendwas scheint noch falsch oder unglücklich parametriert oder ich übersehe einen Zusammenhang. Wenn es ein Fehler im Aktor wäre, warum tritt es dann nicht immer und nur bei manchen Jalousien auf.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem schon gehabt oder sieht eine ungereimtheit in meiner Konfiguration?
Aktor Automatische Beschattungs Konfiguration:
jal-base-setup.png
Kanal Konfiguration:
jal-kanal-hof-links.png
jal-kanal-hof-links-sperren.png
jal-kanal-hof-links_erw-sperren.png
jal-kanal-hof-links-auto.png
Problemfall:
auto-sun-2proz.png
Status Diagnosetext und Sperren kurz nach Problemfall:
jal-prob-status.png
Durch manuelles senden von 0 and das Objekt "Beschattung sperren" fährt die Jalousie dann korrekt auf 100%:
auto-sun-fix.png
In den Logs fällt mir auch nichts auf, nirgends ein ungewolltes setzen einer Sperre oder so:
ETS-log.zip
Vielen Dank fürs lesen und sorry für den langen Post. Würd mich freuen, wenn irgendwem mein Denkfehler auffällt oder irgendeinen Hinweis geben kann.
Beste Grüße aus Mannheim,
Enno
Kommentar