Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reed Fensterkontakt vs Funk Fenstergriffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reed Fensterkontakt vs Funk Fenstergriffe

    Liebe Community,

    ich stehe gerade vor der Entscheidung im Rahmen unseres Neubaus und der KNX Planung, ob ich unsere Fenster mit Reed Kontakten ausstatten lasse oder auf Funk Griffe (Enocean ?!) zu gehen.

    Folgende Kriterien schwirren gerade im Raum herum:

    - Reed Kontakt (auf/zu) kommt mich etwa 65€ beim Fensterbauer + Verkabelungsaufwand und Binärkanal im Schaltschrank (der nicht unbedingt vor Reserven strotzt auf Grund von Platzmangel im HWR)
    - Reed Kontakt (auf/zu/kipp) würden etwa bei 150€ liegen. Kontakte von Winkhaus sind durch den Fensterbauer angeboten.
    - Hoppe Funk Griffe würden bei etwa 100€ liegen und hätten den größten Funktionsumfang (geöffnet/gekippt/geschlossen) - es käme halt noch das Gateway on Top.

    Dann hätte ich immer noch keinen Verschlusszustand und keinen Glasbruchsensor.

    Viel Geld für überschaubare Funktion.

    Eine Alarmanlage ist gegenwärtig nicht geplant (Kosten!) - primär würde ich die Fenster erst einmal nur Status überwachen bzw die Raffstores steuern in Abhängigkeit zur Fensterstellen.

    Auch wenn ich primär gerne Kabelgebunden bevorzuge, mit Blick auf den überschaubaren Funktionsumfang bei den Reed-Kontakten, Kosten und Platz im Verteilerschrank... spiel ich mit dem Gedanken auf Funk Griffe zu gehen und diese per Gateway mit KNX zu koppeln.

    Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören - gibt es ggf. noch eine Option die ich übersehe, würdet ihr mir dennoch zu den Reed Kontakten raten...?

    Danke für den Rat.

    Beste Grüße!


    Zuletzt geändert von zenkse1; 10.06.2019, 19:42.

    #2
    Hallo Sebastian,

    ich würde die Winkhauskontakte verbauen lassen. Eine Drahtverbindung ist zuverlässiger als eine Funkverbindung. Bei enocean könnte es sein, dass du noch Repeater benötigst. Die 50 EUR Mehrkosten pro Fenster sollten es wert sein.

    Ich sehe keinen unterschied im Funktionsumfang zwischen (auf/zu/kipp) und (geöffnet/gekippt/geschlossen). Mit zwei Reedkontakten pro Fenster lassen sich alle Fensterstellungen auf dem Bus abbilden.

    Gruß,
    Jan

    Kommentar


      #3
      Hi Jan,

      danke für deine Meinung!
      der Unterschied in der Funktion liegt darin, dass mit dem Reed Kontakt keine verschlusskontrolle besteht. Wenn der Griff des Fensters offen steht und das Fenster durch zb Windzug zugezogen wird, so meldet der Kontakt dass das Fenster geschlossen ist. Geschlossen bedeutet nicht Verschlossen. Also bleibt ein Stück Unsicherheit, das missfällt mir bei der Lösung mit den Reed Kontakten.

      was Kabel vs Funk angeht bin ich voll bei dir, das liegt auf der Hand das ich das Kabel eigentlich ebenfalls bevorzugen würde ( wenn es sich denn lohnt )

      Lg,
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Hi Sebastian,

        die Winkhauskontakte die ich kenne, werden auch durch den Griff bzw. das Gestänge betätigt. Eine Verschlusskontrolle sollte gegeben sein. Ich würde beim Fensterbauer nochmals genau nachfragen, und ggf. die Kontakte mit Verschlusskontrolle bestellen.

        Alternativ: Wenn du den Wunsch hast eine Einbruchmeldung auf dem Bus zu erhalten und zusätzliche 100EUR pro Fenster (im EG) nicht scheust kannst du auch diesen Vorschlag umsetzen:

        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...808#post899808

        Ist eine Kombination aus beiden und funktioniert bei Einbrechern die in der Region Oelde aktiv sind.

        Gruß,
        Jan


        Kommentar


          #5
          Zitat von zenkse1 Beitrag anzeigen
          + Verkabelungsaufwand und Binärkanal im Schaltschrank (der nicht unbedingt vor Reserven strotzt auf Grund von Platzmangel im HWR)
          Du könntest die Aktoren auch dezentral an den Fenstern platzieren. Das minimiert den Verkabelungsaufwand und spart den Platz im Verteiler.

          Kommentar


            #6
            Bei mir war es eine Kostenentscheidung --> Fenster mit Kabeln zu versehen, hätte mich mehr gekostet als die Fensterkontakte von Winkhaus per enocean-Gateway an den Bus zu bekommen. Wir haben eine Lüftungsanlage und dementsprechend sind die Fenster so gut wie nie offen. Die Erkennung, ob die Fenster wirklich geschlossen sind, sind uns die Mehrkosten für eine Fenstergriffstelllungserkennnung nicht wert gewesen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
              Hi Sebastian,

              die Winkhauskontakte die ich kenne, werden auch durch den Griff bzw. das Gestänge betätigt. Eine Verschlusskontrolle sollte gegeben sein. Ich würde beim Fensterbauer nochmals genau nachfragen, und ggf. die Kontakte mit Verschlusskontrolle bestellen.

              Alternativ: Wenn du den Wunsch hast eine Einbruchmeldung auf dem Bus zu erhalten und zusätzliche 100EUR pro Fenster (im EG) nicht scheust kannst du auch diesen Vorschlag umsetzen:

              https://knx-user-forum.de/forum/öffe...808#post899808

              Ist eine Kombination aus beiden und funktioniert bei Einbrechern die in der Region Oelde aktiv sind.

              Gruß,
              Jan

              Vielen Dank für dein Feedback, ich habe nun auch den verlinkten Thread von dir durchgelesen... demnach sollten die mir angebotenen Winkhaus Kontakte tatsächlich auch den Verschlussstatus prüfen und nicht nur "dumm" auf/zu. Ich werde das nochmal beim Fensterbauer in Erfahrung bringen, das kam bei den letzten Gesprächen so nicht rüber.

              In dem Fall wären die Reed Kontakte wieder die Favoriten im Rennen gegen den Funk Griff :-)

              Kommentar


                #8
                Also wir lassen uns Winkhaus VS.BK.06 verbauen.

                https://www.voltus.de/?cl=details&an...96b15c774227d7

                Diese besitzen zwei Reedkontakte und damit kannst du alles abfragen.
                Reed 1 aktiv = Griff verschlossen
                kein Reed aktiv = Griff waagerecht / Fenster kann geöffnet werden
                reed 2 aktiv = Fenstergriff in Kipp Position.

                Hab das alles noch nicht aktiv, sind noch am renovieren. Und leider wurden die Kontakte im Werk falsch eingebaut... So das noch nachgebessert werden muss.

                Die Fensterkontakte haben sogar einen Sabotagekontakt, den man für eine bastelalarmanlage nehmen kann.

                Kommentar

                Lädt...
                X