Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX im Neubau - Brauchen Meinungen und Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    [QUOTE=gbglace;n1374446]

    Das ist erweiterte Logik, die hat kein Taster. Das machen spezialisierte Elemente (Heizungsaktor, ggf Rollo-Aktoren sofern sie mehr als Zu warm = runter und kalt genug = hoch kennen, oder gleich eine ausgefeilte eigene Logik). Wobei wie erwähnt Jalousien da mehr Möglichkeiten bieten.
    Der MDT Jal Aktor bietet folgendes
    "Zur optimalen Energienutzung kann die Beschattungsfunktion raumtemperaturabhängig gesteuert werden. Liegt die Raumtemperatur unter einem eingestellten Sollwert bleibt die Beschattung oben und es wird der zusätzliche Wärmeertrag der Sonne genutzt. Ist die Raumtemperatur erreicht fährt die Beschattung nach unten. Ein weiteres Aufheizen des Raumes wird verhindert und sonst nötige Energie zur Raumkühlung gespart."
    Das bedeutet, wie du schon genannt hattest, er kann nur runter oder komplett hoch, richtig?
    Und wenn ja, wie kann ich diese erweiterte Logik realisieren? Dazu benötige ich dann hws ein Server oder.

    Die MDT IP-Schnittstelle, nicht der Router.
    Das ist ein guter Tipp, danke.
    So wie ich das jetzt gelesen habe, ist der einzige Unterschied, dass der Router einen Linienkoppler hat.

    Kommentar


      #17
      Zitat von evos Beitrag anzeigen
      So wie ich das jetzt gelesen habe, ist der einzige Unterschied, dass der Router einen Linienkoppler hat.
      Ja er kann dann zu echten IP-Linien koppeln. Das benötigt man aber erst wenn man entweder mit Gira HS oder Gira G1 und einige spezielle Weinzierl Geräte in der Anlage zu tun hat oder sehr goße Objekte plant aus mehreren Linien und Bereichen, wo dann via IP einfach Mehr Datendurchsatz möglich ist.
      In Deinem Fall genügt eine Schnittstelle voll aus.
      Sofern sich der bedarf an eine Logikebgine verfestigt, kann man sich teilweise auch die Schnittstelle als eigenes gerät sparen da einige der Server diese funktion inkl. haben.

      Zitat von evos Beitrag anzeigen
      Das bedeutet, wie du schon genannt hattest, er kann nur runter oder komplett hoch, richtig?
      Ja der macht da nur hoch oder runter, bei Jalousien unkritisch da mit der passenden Lamellenstellung immer noch ein Blick nach außen möglich ist, bei Rollo ist dann einfach duster. Von daher der Tipp in Wohnzimmer usw. doch auf Jalousien zu stezen, da ist der Komfort doch deutlich höher. Schlafräme wiederum genau andersrum (meine Meinung)
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von evos Beitrag anzeigen
        Kannst du mir bitte etwas genauer erklären wie Du es bei Dir gelöst hast? Also sind deine Rollos auf eine feste Zeit eingestellt und du kannst dennoch jedes Rollo manuell einzeln steuern, richtig?
        Ja, es gibt einerseits eine zentrale Steuerung (zu Beginn einfach per Zeitschaltuhr, später zeitgesteuert plus helligkeitsabhängige Logik.)
        Und andererseits gibt's in den Räumen die Taster, um jeden Rolladen auch einzeln steuern zu können.

        Sowas ist bei KNX leicht möglich, weil der Aktor auf beliebig viele unterschiedliche Befehle (GA) hören kann, also beispielweise zentral und manuell. Und das muß bei KNX nicht vom selben Bediengerät kommen. Du bist also sehr flexibel in der Ansteuerung.
        Zuletzt geändert von Gast1961; 17.06.2019, 17:29.

        Kommentar


          #19
          Zitat von evos Beitrag anzeigen
          Kameras, die werden ungefähr in 10 Meter höhe sitzen
          Oha, das ist aber mal eine Hausnummer. Hast Du dir schonmal Gedanken darüber gemacht, wie du im Fehlerfall daran kommst?

          Eine andere Alternative:
          Du könntest AXIS IP Kameras nehmen mit der AXIS APP von ISE. Damit können die Kameras bei Bewegung direkt ein Telegramm auf den Bus senden und wirken so als Bewegungsmelder. Dadurch könntest Du dann die Bewegungsmelder komplett sparen und hättest nur ein Gerät an der Wand. (Nachteil: Die Axis Kameras sind etwas teurer, aber sie sind ihr Geld absolut wert. Und du sparst die Kosten für Montage und Kabelverlegung des BM.)

          Kommentar


            #20
            Ich würde im Außenbereich definitiv eine Außenlinie vorsehen. Es gibt sehr schöne KNX Bewegungsmelder, z.B. Steinel sensIQ oder Theben TheLuxa. Damit bist Du 1000 Mal flexibler, als mit einem 230V Melder.

            Ihr schreibst zwar, dass ihr gedimmtes Licht nicht braucht, aber falls ihr die Möglichkeit habt, es Euch mal irgendwo anzusehen, würde ich Euch empfehlen, da noch mal einen Blick drauf zu werfen, bevor ihr Euch endgültig dagegen entscheidet. Aus welcher Region kommt ihr?

            Ich würde auch den Glastaster II smart von MDT empfehlen und an zentraler Stelle evtl. die Glasbedienzentrale. Wobei ich persönlich auch vom Zennio Z35 sehr begeistert bin. Da lohnt sich auch noch mal ein Blick.

            Kommentar


              #21
              Vielen Dank Leute für die ganzen Tipps und die hilfreichen Beiträge.

              Was werde ich ändern.
              - Bewegunsmelder außen wird der Steinel SensIQ.
              - Wetter Station von MDT wird auch mitbestellt und montiert.
              - Dimmaktor wird auch bestellt.
              - Kameras werden jetzt indoor aufgestellt.

              Wo ich immernoch Hilfe brauche -
              • Panik Knopf - Rollos hoch, alle Lichter an. (Habe ich hier alles für? Reichen die "normalen" KNX Komponenten aus oder wird dafür ein Server gebraucht?
              • Eine "Schalte alle gewählten Steckdosen aus Funktion"
              Und nocheinmal Danke für eure Hilfe.

              Liebe Grüße
              Tim

              Kommentar


                #22
                Zitat von evos Beitrag anzeigen
                Wo ich immernoch Hilfe brauche -
                • Panik Knopf - Rollos hoch, alle Lichter an. (Habe ich hier alles für? Reichen die "normalen" KNX Komponenten aus oder wird dafür ein Server gebraucht?
                • Eine "Schalte alle gewählten Steckdosen aus Funktion"
                Tim, das kannst du sehr einfach über KNX Szenen lösen, also mit Bordmitteln.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                  Tim, das kannst du sehr einfach über KNX Szenen lösen, also mit Bordmitteln.
                  Ach herrlich =) Jetzt bin ich erstmal glücklich. Vielen Dank

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von evos Beitrag anzeigen
                    Panik Knopf - Rollos hoch, alle Lichter an.
                    ja das wird in der Verknüpfung im KNX funktionieren ohne Server

                    Was bedeutet Panik ?
                    Einbrecher = dann Rollo unten lassen, Aussenstrahler 500 Watt alle 4 -Seiten ein - Einbrecher haut ab
                    Brand = dann Rollo hoch, Lichter ein usw.

                    Wo wird die Bedienstelle Panik montiert ? ich habe diese direkt am Bett vorgesehen.

                    Kommentar


                      #25
                      Was bedeutet Panik ?
                      Einbrecher = dann Rollo unten lassen, Aussenstrahler 500 Watt alle 4 -Seiten ein - Einbrecher haut ab
                      Brand = dann Rollo hoch, Lichter ein usw.
                      Ja so hatte ich das gedacht, aber bei Einbruch Rollos unten lassen? Wäre es nicht besser die hochfahren zu lassen, damit der Einbrecher so einfach wie möglich raus kann?
                      Man weiß ja nicht, welchen Typen man da im Haus hat.
                      Brand, ja, genauso hatte ich das gedacht.

                      Wo wird die Bedienstelle Panik montiert ? ich habe diese direkt am Bett vorgesehen.
                      Ja wird direkt mittig über dem "Bettkopf?" hängen.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von evos Beitrag anzeigen
                        Ja so hatte ich das gedacht, aber bei Einbruch Rollos unten lassen? Wäre es nicht besser die hochfahren zu lassen, damit der Einbrecher so einfach wie möglich raus kann?
                        Ziel ist es die Einbruchshandlung bereits zu detektieren bevor der Kollege im Haus ist und nicht erst wenn er drinnen ist. Wenn er drinnen ist stelle ich mein Licht auf Stroboskop und viel Tüüüt aus den Lautsprechern. Kann ich ja nichts für wenn er dann nen eleptischen Anfall bekommt.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Ziel ist es die Einbruchshandlung bereits zu detektieren bevor der Kollege im Haus ist und nicht erst wenn er drinnen ist. Wenn er drinnen ist stelle ich mein Licht auf Stroboskop und viel Tüüüt aus den Lautsprechern. Kann ich ja nichts für wenn er dann nen eleptischen Anfall bekommt.
                          Der ist gut

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X